"Markus Mühle, so ein schlechtes Futter ...
-
-
Aha....bei uns in der Nähe???Hab ich ja noch nie was von gehört....wer führt euch denn da???Und wann trefft ihr Euch....wir sind jetzt aber völlig OT....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Markus Mühle, so ein schlechtes Futter ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wie schon gesagt wurde Markus Mühle im Test vor zwei Jahren abgewertet, da zuviel Kalzium (es waren glaube ich 1,8%) für Welpen enthalten war. Mittlerweile wurde die Rezeptur verändert (jetzt sind es nur noch 1,3%) und verbessert.
Bei den anderen Kriterien von Stiftung Warentest hat Markus Mühle gut abgeschnitten.
Zum Thema Aas...glaubt ihr wirklich das ein Futtermittelhersteller vergammeltes Fleisch verwendet? Das Futtermittelgesetz ist streng und sicher wird eine Firma nicht wissentlich schlechtes Fleisch verwenden, wenn das rauskäme könnten sie ihr Futter selber essen.
Lupovet z.B. wird auch von Markus Mühle hergestellt, mit diesem Futter sind auch viele zufrieden.
Ich füttere auch ab und an Markus Mühle und meine Beiden vertragen es auch wunderbar.Viele Grüsse
Sabine -
Und da sind wir wieder beim Thema.
Das "beste" TroFu gibt es nicht.
Ich habe mit Marengo angefangen, nach meiner Meinungt ein wirklich gutes Futter. Mochte meine Dame nach so einem halben Sack nicht mehr, nur noch wenn etwas drunter kam.
Also umgestellt auf CanisAlpha Pur, auch ein sehr gutes Futter. Frisst sie gerne, aber seitdem riecht sie stark, auch gelegentlich aus dem Mund und haart viel mehr - also, geht die Suche weiter.
Habe hier vor mir eine Liste mit 12 Futtersorten die ich versuche zu vergleichen. Liebäugele aber damit, einfach mal MM auszuprobieren. -
Zitat
Lupovet z.B. wird auch von Markus Mühle hergestellt, mit diesem Futter sind auch viele zufrieden.
Bist du sicher, ich glaube du verwechselst das mit Luposan.
-
Hi!
Ich füttere jetzt auch schon eine ganze Weile MM und sie liebt es immer noch heiss *g*
Fell ist super und output ist auch bestens.lg Manu!
-
-
timmy hat das mm super vertragen. wir füttern es nicht mehr, weil ianka kein kaltgepresstes futter verträgt und ich der bequemlichkeit halber beiden das gleiche füttern möchte.
der dsh meiner bekannten litt jahrelang unter durchfall, bis ich ihr mm empfohl. danach war der bub verdauungsmäßig topfit.
die fress****-mitarbeiter sind sicherlich die falschen leute, um einen bei der futterauswahl zu beraten. als ich für jana ein futter ohne lamm und gerste suchte, weil sie darauf allergisch war, wurde mir das nutro lamm und reis empfohlen - das beste allergikerfutter überhaupt :irre:
genauso wenig würde ich dem ta oder seinen mitarbeitern da trauen. die sind entweder von rc oder hill's geschult und loben nur die produkte, die sie selbst vertreiben. auch wenns schrott ist.
-
Zitat
genauso wenig würde ich dem ta oder seinen mitarbeitern da trauen. die sind entweder von rc oder hill's geschult und loben nur die produkte, die sie selbst vertreiben. auch wenns schrott ist.So sehe ich es auch, absolut.
Man muss sich nur mal in den TA-Parxen umsehen welches Futter dort steht. Ich bin in letzter Zeit bei vier verschiedenen gewesen, und nirgendwo habe ich, für meine Begriffe, ein gutes Trockenfutter gesehen. -
Zitat
Bist du sicher, ich glaube du verwechselst das mit Luposan.
na klar bin ich sicher, man kann es auf der Homepage von Lupovet
nachlesen: http://www.lupovet.de/faqs/02c…129.php#02c426996c129912aLG
Sabine -
Also, ich habe Marengo gefüttert, ein gutes Futter wie ich meine. Jedoch nach zwei Wochen hat meine Boxer-Lady das Futter nicht mehr angerührt.
Also auf die Suche, und wie ich meine, mit CanisAlpha Pur ein wirklich sehr gutes Futter gefunden. Stelle hat es sehr gerne gefressen. Nur fing Stella von diesem Futter an zu riechen, besonders intensiv konnte man den Geruch wahrnehmen wenn sie nass/feucht war (klar, da riecht jeder Hund), auch roch sie aus dem Maul. Also neue Suche, weil es war nicht angenehm, je nach Situation und wie nahe man ihr war.
Vieles über Markus Mühle gehört. Preis/Leistung verglichen. Bin dann zu dem Schluss gekommen, das es ein sehr gutes P/L-Verhältnis ist und habe einen Probe-Sack gekauft.
Was soll ich sagen, schon nach vier Tagen wurde das Fell weicher und glänzender, wirklich wahr. Das riechen ist in der kurzen Zeit schon extrem deutlich zurück gegangen, und aus dem Maul riecht sie auch nicht mehr. Ich warte jetzt noch einmal zwei Wochen ab, ob vielleicht, was ich nicht hoffe, irgendwelche anderen Reaktionen auftreten. Wenn nicht, habe ich das für UNS perfekte Futter gefunden.
Das sagt uns aber auch, dass das Futterthema immer ein äußerst individuelles ist...
Und eines habe ich in der Zeit auch gelernt, ein Futter suchen, das von der Zusammensetzung und der Herkunft und Qualität den Ansprüchen genügt, und dann kann man nur noch probieren...
LG Hardy mit Stella
-
Zitat
na klar bin ich sicher, man kann es auf der Homepage von Lupovet
nachlesen: http://www.lupovet.de/faqs/02c…129.php#02c426996c129912aLG
SabineDanke für die Auskunft, das hatte ich noch gar nicht gelesen.
Dann lassen die das Futter dort herstellen, gut zu wissen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!