Mein Hund hat eine gärtnerische Schwäche ...

  • Hi,


    ich hab da eine ein bisschen verrückte Idee....
    vielleicht will sich ja der Hund wirklich an der Gartenarbeit beteiligen und ist einfach neugierig, was ihr da so mit den Pflanzen anstellt und probierts dann auch einfach mal? Weil er ja gerade an Pflanzen rangeht, die frisch gepflanzt oder gerade bearbeitet wurden.
    Vielleicht könnt ihr den Wuff ja sinnvoll an der Gartenarbeit beteiligen. Ich denke da so an auf Befehl Löcher buddeln, frische Pflanzen vorsichtig bringen lassen, Schnittreste aufsammeln und auf den Misthaufen bringen... ist doch ein Retriever, dem könnte sowas vielleicht Spaß machen? :???:


    LG Nadja

  • :roll: ... ich bin am verzweifeln... :kopfwand:


    ... kein fortschritt.... alles wie gehabt... :irre:


    ERIKA mag sie scheinbar am liebsten... :|


    ... sie hat sie nun sogar aus nem "hochbeet" ausgegraben.... was sie bisher immer in ruhe gelassen hat...


    ... da meine frau aber auch erika mag ( seit dem letzten urlaub ) hat sie sie nun mal da oben eingepflanzt.... der hund sie des nachts gleich wieder raus ...


    was soll ich nur tun

  • Ihr habt ihr bisher Beschäftigung angeboten, die sie allein machen muss ( Futterball und diese selbsgebaute Wippe ), unser Hund interessiert sich auch nicht für sowas, zumindest immer nur ganz kurz.
    Viel mehr Spaß macht ihm die GEMEINSAME Aktivität / Beschäftigung.
    Vielleicht solltet ihr statt mit ihr einen Spaziergang mehr zu machen die Zeit nutzen, um sie INTENSIV auszulasten.


    Apportierarbeit, Fährtensuchen, was auch immer ihr mögt und vor allem euer Hund.
    Außerdem lässt sich mit etwas GEduld und Fantasie ein Hund in die Hausarbeit / Gartenarbeit einbinden, wie bereits vorgeschlagen.


    Genau das ist es doch auch, was einem selber auch Spaß macht !
    Bringt ihr bei, Eimer zu tragen, ne Gießkanne zu apportieren, kleine Gartengeräte bringen, auch Einkäufe rein tragen helfen oder nen Einkaufskorb ( kann unser besonders gut im Fang transportieren ) tragen.


    Mücke macht das mit Begeisterung. Natürlich erfordert das zu Beginn Zeit und Geduld, bis sie kapiert hat, worum es geht.



    Mit einem Jahr ist sie einfach zu jung, um allein im Garten zu versauern.

  • Zitat

    ... ich tippe ja auch auf lange weile...


    klar hat man aber bei großem haus & hof immer zu wenig zeit für so ein tier ... aber sie hat es echt gut erwischt ... ihre vorgängerin war auch sehr zufrieden


    ... natürlich geht sie nicht zur hundeschule, deshalb siehts mit dem kleinen 1x1 noch düster aus ...


    Ich habe drei Hunde, ein großes Haus, bin selbstständig, ein Kind und ich hab auch Zeit für meine Hunde.
    Warum schafft man sich einen Hund an, für den man wenig Zeit hat?


    Mit dem man sich nicht richtig beschäftigt und den man in den Zwinger sperrt? :???:


    Ich zietiere dich mal aus einen anderen Threat, denn hier passt es vielleicht besser hin


    Du willst doch wohl nicht allen ernstes für dein Problem einen Tacker benutzen??? :shocked:


    Wieso holt ihr den Floh nicht einfach ins Haus?
    Dann ist sie bei ihrem Rudel, und ein Hund der unter Beobachtung steht kann nichts zerstören.
    Dann wird sich das Problem fast von alleine lösen.
    Warum lastet ihr sie geistig und körperlich nicht aus?
    Du hast so viele Tipps bekommen - Ein bisschen Geduld musst du schon haben.
    Warum geht ihr nicht mit ihr zur Hundeschule?
    Auch das ist eine Art von Auslastung!


    ALLES aber wirklich ALLES ist besser als ein Tacker, anscheinend weisst du gar nicht, was du einer Hundeseele damit antun kannst und zerstören kannst. :/


    Zitat

    ... aber sie hat es echt gut erwischt ...


    Find ich net! :/

  • Silke, ganz meine Meinung


    Euer Hund zeigt euch mit seinem Verhalten, dass er eine Aufgabe braucht. Wenn ihr ihm keine gebt, dann sucht er sich halt selber eine...;)
    Warum lasst ihr die Hündin unbeaufsichtigt im Garten?


    Wenn sie mit im Haus lebt und ihr seid nicht da, pennt sie halt.



    und:
    HÄNDE WEG von diesen Elektroschockern!

  • =) ... hab ne weile gebraucht um hierauf zu antworten... :|


    ... unter den vielen vorwürfen und mutmaßungen waren einige gute tipps .... dafür vielen dank !


    ein paar kurze antworten zu einigen sachen:


    1. waren das 2 verschiedene threats, die nix miteinander zu tun haben, die anschuldigung ist völlig sinnfrei, DENN:


    ich würde meinen hund nicht mit sowas massakrieren !!!


    2. wird der hund nur in ausnahmesituationen kurz in den zwinger gesperrt ( hoftor offen, besuch auf dem hof, ... ) normalerweise hat er seinen freiraum... wie auch oben beschrieben :roll:


    3. beschäftigen wir uns mit dem tier... nur könnte es sicherlich immer ETWAS mehr sein


    4. werde ich einen hund ( und gerade wenn solch ein riesen grundstück zur verfügung steht ) niemals in der wohnung halten, da habe ich eine eigene meinung zu !!! ( ich sehe davon ab, diejenigen anzugreifen, die sich anders entschieden haben )


    5. mein hund pennt auch im garten


    6. hoffe ich auf weitere anregungen und hinweise, DENN deshalb hab ich mich hier gemeldet


    Vielen Dank schonmal




    :gott:

  • Das kannste versuchen, ob das funktioniert siehst Du ja dann bei uns hat es nicht geklappt, habe Luna immer nen alten Schuh von mir gegeben aber trotzdem hat sie sich dann was anderes zum zerstören gesucht :kopfwand: und kann dafür jetzt so Sachen wie Türen öffnen, springt über Absperrungen und amüsiert sich dabei wohl hervorragend. Allerdings ist unsere auch gerade im Flegelalter u. ich habe die Hoffnung das das irgendwann nochmal aufhört. :D


    LG Tanja mit Luna

  • Hallo,



    Gut!


    Zitat


    2. wird der hund nur in ausnahmesituationen kurz in den zwinger gesperrt ( hoftor offen, besuch auf dem hof, ... ) normalerweise hat er seinen freiraum... wie auch oben beschrieben :roll:


    Da sie anscheinend nur sehr ungern in den Zwinger geht, habe ich eine Frage: Habt ihr ihr das Alleinsein/bzw. abgetrennt sein vom restlichen "Rudel" im Zwinger beigebracht?

    Zitat


    3. beschäftigen wir uns mit dem tier... nur könnte es sicherlich immer ETWAS mehr sein

    den Eindruck hatte ich bislang nicht, zumindest wenn es umd die geistige auslastung geht: was habt ihr denn da getan außer dem futterball?

    Zitat


    4. werde ich einen hund ( und gerade wenn solch ein riesen grundstück zur verfügung steht ) niemals in der wohnung halten, da habe ich eine eigene meinung zu !!! ( ich sehe davon ab, diejenigen anzugreifen, die sich anders entschieden haben )


    Natürlich ist es okay einen Hund draußen zu halten, jeder hat da ja andere vorstellungen, aber dadurch, dass der Hund dadurch noch mehr allein ist, weil die menschen sich ja überwiegend im Haus aufhalten, muss man sich noch mehr um den Hund kümmern.
    Was war denn euer Beweggrund einen Hund haben zu wollen?


    Zitat


    5. mein hund pennt auch im garten


    Nur weil ein Hund schläft, heißt es nicht, dass er zufrieden ist.
    Es ist nur so, dass wenn der Hund mit im Haus wäre, dass er dann nachts bei euch schlafen würde, anstatt sachen kaputt zu machen ;)

    Zitat


    6. hoffe ich auf weitere anregungen und hinweise, DENN deshalb hab ich mich hier gemeldet


    Vielen Dank schonmal


    :gott:


    Du solltest die Tipps die wir dir geben aber auch anwenden, und das nicht nur kurzfristig, sondern das Hundeleben lang. Und möglichst viel abwechslung bieten.
    Solltest du dem Hund dahingehend nicht gerecht werden können, dann solltest du vielleicht überlegen ob der Hund es nicht woanders besser hat.
    [/quote]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!