besonderes Verhalten gegenüber Nachbarshund
-
-
Nabend zusammen!
Eine Nachbarin bei uns aus dem Haus hat einen 2-jährigen Border Collie Namens Shadow.
Wir gehen manchmal zusammen spazieren. Shadow interessiert sich nicht für meine Hunde, er schnuppert mal aber das war es auch schon.
Komischweierse fahren meine beiden TOTAL auf Shadow ab. Wenn sie ihn sehen freuen sie sich wie kleine Kinder an Weihnachten. Er wird abgeschleckt, angesprugen, angeschmust ets.
So ein verhalten zeigen die beiden bei keinem Hund, nur bei Shadow.
Ihn lässt das völlig kalt, meine sind ausser Rand und Band. Die vergöttern den Hund richtig ...Woher kommt ein solches Verhalten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt drauf an, ist Shadow schon älter?
Deine tun vielleicht nur so, um ihn zum spielen aufzumuntern, was bei anderen Hunden vielleicht wesentlich leichter geht.
Wenn der Border schon ällter ist, ist er nicht mehr so verspielt. -
Zitat
Ihn lässt das völlig kalt, meine sind ausser Rand und Band.Deine Beiden bedrängen Shadow aufs Äußerste durch Anspringen, Abschlecken usw. und er bleibt völlig cool und tut so, als wären die Beiden eigentlich überhaupt nicht da. Richtig wiedergegeben?!
So etwas nennt man einen souveränen Althund, der den kleinen Jungspunten wohl gesonnen ist (auch wenn Alt und Jung nicht ganz mit dem Lebensalter passt), denn ansonsten hätte er sicherlich bei dem aufdringlichen Verhalten irgendwann mal einschreiten müssen. Aber dazu sieht er keinerlei Veranlassung, denn er weiß, dass er über den Dingen bei Deinen Beiden steht (ein böser Blick von ihm würde Deinen wahrscheinlich schon das Fürchten lehren ;)).
Und Deine Beide veranstalten, was man so mit einem souveränen Hund macht, wenn man selber noch nicht ganz so souverän ist: abschlecken und austesten, wie lieb er einen hat, indem man ihn sogar anspringt und anschmust.
Du musst Dir jetzt aber auch keine Sorgen machen, dass Deinen Hunden die nötige Gelassenheit fehlt.
So ist das halt manchmal unter Hunden und sei froh drum, dass Du einen solchen Vertreter in der Nachbarschaft hast. Vielleicht kannst Du diesen Verhältnis mal nutzen, wenn Deine vor irgendwas Angst haben oder bei anderen Problemchen.
-
@ Julia:
Shadow ist 2 Jahre alt, meine Hunde sind 11 Monate und 13 Monate alt!
@ Souma:
Danke für die Erklärung.
Ich habe meist das Gefühl, das Shadow dieses "Getue" meiner Hunde schon geniesst. Er haut nicht ab, versucht es nicht mal, und wedelt manchmal sogar mit dem Schwanz. -
Zitat
Ich habe meist das Gefühl, das Shadow dieses "Getue" meiner Hunde schon geniesst. Er haut nicht ab, versucht es nicht mal, und wedelt manchmal sogar mit dem Schwanz.Na klar geniesst er es, denn wer steht nicht gerne im Mittelpunkt, lässt sich umgarnen, während man sein Gescherge mit einem leichten Schwanzwedeln "abfertigen" kann.
Hast Du mal Mutterhündinnen beobachtet?
-
-
Zitat
Deine Beiden bedrängen Shadow aufs Äußerste durch Anspringen, Abschlecken usw. und er bleibt völlig cool und tut so, als wären die Beiden eigentlich überhaupt nicht da. Richtig wiedergegeben?!
So etwas nennt man einen souveränen Althund, der den kleinen Jungspunten wohl gesonnen ist (auch wenn Alt und Jung nicht ganz mit dem Lebensalter passt), denn ansonsten hätte er sicherlich bei dem aufdringlichen Verhalten irgendwann mal einschreiten müssen. Aber dazu sieht er keinerlei Veranlassung, denn er weiß, dass er über den Dingen bei Deinen Beiden steht (ein böser Blick von ihm würde Deinen wahrscheinlich schon das Fürchten lehren ;)).
Und Deine Beide veranstalten, was man so mit einem souveränen Hund macht, wenn man selber noch nicht ganz so souverän ist: abschlecken und austesten, wie lieb er einen hat, indem man ihn sogar anspringt und anschmust.
Du musst Dir jetzt aber auch keine Sorgen machen, dass Deinen Hunden die nötige Gelassenheit fehlt.
So ist das halt manchmal unter Hunden und sei froh drum, dass Du einen solchen Vertreter in der Nachbarschaft hast. Vielleicht kannst Du diesen Verhältnis mal nutzen, wenn Deine vor irgendwas Angst haben oder bei anderen Problemchen.
meine Gedanken in Fachbegriffe
-
Tja, Luna macht das auch bei dem Rüden meiner Cousine, der allerdings auch schon fast 10 ist...
Sie schleckt ihn ab, springt, haut und kratzt ihn, volles Programm, und er lässt es über sich ergehen oder geht einfach nen bisschen weg...(und Luna wieder hinterher)
Letztens hat sie ihm voll ins Auge und am Hals gekratzt, weil sie sich sooo tierisch gefreut hat, ihn zu sehen, und er, treudoof wie er ist, hat sich natürlich schön weiter bespaßen lassen...
-
Unser Nachbarshund ist ein Rottweiler, er ist zu Menschen tota lieb ... er kann aber leider überhaupt keine anderen Hunde leiden. Er wird sofort aggressiv und fängt an abzudrehen. Der einzige Hund der an ihn ran darf, ist mein Dicker
. Er kann ihn anspringen, zwicken und machen was er will. Er bleibt ruhig stehn und lässt das ganze über sich ergehen. Obwohl Tyson jetzt schon ein Jahr alt und größer ist. Unser TA meinte, dass das eventuell so eine Art Vaterinstinkt ist. Er kennt Tyson auch schon von der 8. Woche an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!