8 Jahre alten Golden Retriever übernehmen?
-
-
Hallo,
wir haben einen Golden Retriver für uns gefunden.
Vom Charakter her der ideale Hund für uns - vom Fell her nicht das optimale, aber Kompromisse muss man sicher eingehen
Nun würde mich interessieren wie alt sie so werden und wie lange man mit solch einem Hund noch Spaß haben wird?
Der Hund ist momentan recht übergewichtigt, eine Diät wird er sofort bekommen bei uns. So ist der Hund absolut aktiv, man merkt das er laufen mag. Mit unserem Nachbarshund hat er ohne Probleme eine Stunde rumgetollt und gespielt.
Da wir jedoch keinen Hund holen möchte um in einem halben Jahr in Arztkosten zu ersinken würde es mich intressieren was ihr dazu meint?
gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 8 Jahre alten Golden Retriever übernehmen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sicher kannst du auch mit einem 8 jährigen Goldi noch sehr viel Spaß haben - mein Freddypudel war auch "schon" 9 als er bei mir eingezogen ist - jetzt ist er 14!
wenn es vom Charakter her "euer" Hund ist - nehmt ihn. Vor TA-Kosten ist man nie gefeit, aber ihr könntet ja mal mit den Vorbesitzern reden ob irgendetwas bekannt ist. ob der Hund shcon eine "Krankenakte" hat.
Oder falls nichts bekannt ist, lasst ihn von einem TA eures Vertrauens einmal durchchecken, dann wisst ihr woran ihr seid!
Ich wünsche euch und dem Goldi-Senior viel Glück!
LG
Ines
-
Hallo....
Schön,das du dich für einen Senior interessierst!
Was die Tierarztkosten angeht,kann ich dir nur sagen,das es dir niemand genau sagen kann,was auf dich da zukommt.Die einen sind schon in jungen Jahren krank und die anderen später...ich kann jetzt nur von mir sprechen....also,wenn sich ein Hund in mein Herz geschlichen hat,dann ist es mir völlig egal,wie alt er ist und ich denke nicht darüber nach,ob es teurer wird,nur weil er älter ist....ich möchte dem Tier einfach noch ein paar schöne Jahre geben weil jeder hund es vedient hat....auch wenn er 12 oder noch älter ist....entscheide von Herzen und nicht danach,ob der Hund im alter kostspieliger wird....
Viel Glück bei deiner Entscheidung...
-
Naja ich bin noch Student
Daher will ich mich eben vorab bestmöglichst informieren.
Die kleine ist perfekt für uns... Nicht zu aktiv und hippelig so das meine sonst vor Hunden ängstliche Freundin schon nach einem halben Tag mit ihr zurecht kam. Sie verträgt sich mit unserem Nachbarhund. Sie bleibt auch mal länger zu Haus alleine, sie hört und ist Grunderzogen. Sie ist nicht zu jung, so das wir uns nicht gleich für 15 Jahre binden (ist unser erster Hund).
Das hatten wir mit Tierheimhunden alles bisher nicht so.
Soweit ich von der Besitzerin gehört habe hatte sie eine OP an der Gebärmutter wo sie auch direkt mit kastriert wurde. Ansonsten hat sie nur eine einmalige Wurmkur mal gehabt.
Sie ist eine reinrassige von und zu von einem Züchter.
Würde vieles für sie sprechen :^^:
-
Also, wenn euch der Hund vom Charakter her gefällt, würde ich nicht lange überlegen. Wer weiß wann man wieder einen Hund findet, den man so akzeptiert, wie er ist....viele Hunde aus "zweiter Hand" haben ja leider eine schlechte Vorgeschichte und deswegen auch nicht mehr so einen einwandfreien Charakter.
Ich hatte vor meinen beiden jetztigen Hunden auch zwei etwas ältere Hunde übernommen. Auch eine Goldi-Hündin von 7 Jahren und einen Doggen-Labi-Mix mit 8 Jahren. Auch wenn sie schon "älter" waren, hatte ich noch lange spaß an ihnen. Klar kommen mit einem alternden Hund mehr Kosten auf dich zu als mit einem jungen Hund...aber das wird dir der Hund mit gaaanz viel Liebe Danken! -
-
Wenn dein Herz und dein Bauch "ja" sagen, spricht doch nichts dagegen.
Ihr könnt aber theoretisch auch mit dem Vorbesitzer einen Tierarzttermin ausmachen, wo der Hund auf eure oder auf die Kosten des Verkäufers (oder teilt sie euch) durchgescheckt wird. Dann könnt ihr Vorkrankheiten besser ausschließen oder wisst, was auf euch zukommt.
Stimmt der Verkäufer nicht zu, hat er was zu verbergen und dann wäre besser abstand zu nehmen. Denn vielleicht weiss er dann von Vorkrankheiten.
Warum wird der Hund denn überhaupt abgegeben? Oder ist er aus dem TH? Das hab ich jetzt nicht bedacht...
LG Ulli
-
Hi,
auch ich finde es sehr schön das ich euch für einen Senior interessiert und nicht gezielt nach einem Welpen sucht. Auch oder gerade die älteren haben es verdient das man sie beachten und ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit der Übernahme eines seniors machen können.
Wie die anderen schon sagten kann man zu den TA-Kostn nicht viel sagen. Auch Welpen können schon schwer krank sein und genauso gibt es Senioren die bis zum Ende fit und gesund sind. So einer war zum Glück mein Benji. Er war auch 8 als er zu uns kam und war immer nur zu den Jählichen Untersuchungen, zum impfen ein ein paar mal wegen Flöhen beim Doc bis er dann mit 14 seelig eingeschlafen ist.
-
Die Hündin wird abgegeben weil die Frau einen neuen Lebenspartner hat und mit dem zusammen ziehen möchte, er aber möchte keinen Hund in der Wohnung.
Bis auf das lange zottelige Fell spricht bisher nichts gegen das "kleine Dickerchen"
Hier nochmal ein paar Eindrücke :^^:
-
Ist die süüüüß
Find ich klasse, dass ihr einem (fast) Senior ein Zuhause geben möchtet. Wir haben unseren Hund aus dem TH und da war er ca. 10-12, etwas angeschlagen und gar nicht fit. Nach 2 Tagen gings zum ersten Mal zum TA, leider. Allerdings ahnten wir so etwas schon (auch wenn das TH uns so einiges verschwiegen hat). Allerdings sind wir mit unserem Jungspund auch gleich nach 2 Wochen beim TA gewesen, weil er was hatte, von daher kann man es echt nie sagen.Wir haben uns damals auch für einen älteren Hund entschieden, weil wir uns nicht 15 Jahre binden wollten und eben noch nicht genau wussten, wie die Zukunft aussieht. Doch kurz drauf kam ein Junger
..man schmeißt manchmal echt alles über Bord, wenn man sich verliebt..
btw, was für ein ätzender Abgabegrund, da könnt ich :zensur: ... ich mein, ich entscheide mich für einen Hund, den ich sofern es in meiner Macht steht immer bei mir behalten möchte (es gibt sicherlich triftige Abgabegründe)...aber nur weil der werte Freund keinen Hund haben möchte?? Dann würd ich ihn auch nicht wollen, oder zumindest auf die gemeinsame Wohnung verzichten :x
Aber toll, dass ihr ihr eine Chance geben wollt - sie sieht auf den Bildern doch noch ziemlich fit aus!
-
Traurig,das es immer wieder Leute gibt,die einen Hund in dem Alter abgeben,weil er nicht mehr ins Lebensschema passt.Ich bekomme eine richtige Wut,wenn ich lesen muss,das die Frau den Hund nur abgibt,weil der neue Lebenspartner keinen Hund haben möchte und die Frau das auch noch macht,was er sagt.Da hat der Hund 8.Jahre lang sein Frauchen begleitet und nun wird er abgeschoben....der arme weiss doch gar nicht warum....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!