Goldie (8 Jahre) an Kaninchen gewöhnen?
-
-
Hallo,
wir werden die nächsten Wochen wohl ein acht Jahre alten Golden Retriever aufnehmen.
Wir hatten ihn bereits einen Tag hier, da hatten wir die Kaninchen in einem seperaten Zimmer stehen, in der Regel stehen sie jedoch im Flur, haben einen zwei Etagigen Freilauf.
Als die Kaninchen im Käfig waren hatte ich mich in 3 m Abstand mit dem angeleinten Hund vor den Käfig gesetzt. Unser eines schreckhaftes und ängstliches Kaninchen verkroch sich in der Rückzugmöglichkeit, der andere fing nachher an zu klopfen. Der Retriever schaute die Kaninchen an und fing an zu jaulen - ich weiß nicht wie ich dieses deuten sollte.
Mir kam es vor als wollte sie an den Käfig ran und jaulte weil ich sie an der Leine zurückgehalten habe - sie schaute neugierig - ich weiß nun nicht ob das ein Jagdtrieb war.
Die Frage ist ob der KAninchenfreilauf - mit Rückzugsmöglichkeiten für die Kaninchen - im Flur bleiben kann oder ob ich sie wirklich in ein seperates Zimmer setzen soll.
Es darf ihnen auf keinen Fall etwas passieren, seis allein schon wegen Herzinfakt :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also,ich hatte auch ein Kaninchen,aber schon bevor mein Welpe kam.Ich habe es geschafft,das mein Hund das Kaninchen respektiert hat und der Hase auch frei laufen konnte,ohne das mein Hund etwas gemacht hat,aber das war harte Arbeit,bis dahin.Bei dir ist es etwas anderes,da dein Hund nicht mit den Kaninchen gross geworden ist....du darfst auf keinen Fall den Hund an die Kaninchen lassen.Ja,es ist Jagdtrieb....auch wenn er jault und wedelt....das ist nur die Freude auf die Beute.....bringe die Kaninchen in einen seperaten Raum,wo der Hund nicht hinkann.auch ist es für die Kaninchen,purer Stress,wenn sie irgendwo stehen würden,wo der Hund auch sein kann.Die Kaninchen haben Todesangst.also Hasis in extra Raum und auch dort rumlaufen lassen....was sehr wahrscheinlich sein wird,ist,das der Hund wie verrückt schnüffeln wird,wo die Kaninchen sind....er hat sie ja nun gesehen und weiss,das sie da sind.....also immer gut aufpassen,das die Tür der Kaninchen immer zu ist....Was ist dir noch empfeheln würde,wäre ein Freigehege draussen für die Hasis....falls du einen garten hast...
-
Die Kaninchen dauerhauft rauszufrachten wäre nichts für meine Freundin, sie liebt die beiden drinnen.
Ich hatte den Hundi nach dem "bekanntmachen" nochmal in den Flur an der Tür, wo die Kaninchen drin saßen, vorbeigeführt. Da kam keine Reaktion auf Geruch oder sonst irgendwelche Instinkte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!