HILFE!!!! mein Hund hat Flüssigkeit im Bauch!!!
-
-
Hallo Ich habe ein Riesen großes Problem, mein Hund Hugo ein 10 Jähriger AmericanStaff.
hat Flüssigkeit im Bauch.
Aber kurz die vorgeschichte...
Also er hatte vor genau 10 Tagen
am 29.08 eine OP am Auge wo ihm ein kleiner Tumor unter vollnarkose entfernt wurde.
(dieser wurde im Fremdlabor untersucht es ist ein gutartiger gewesen)
Und bis dort hin war alles in ordnung
aber jetzt bis vor 5 Tagen da gings halt los
sein Bauch wurde dicker und dicker
und er iss so träge geworden.
Er frisst nicht wirklich viel aber dafür Trinkt er ohne Ende.
Ich war heute beim Tierarzt (Tierklinik)
wo ihm halt auch die Fäden gezogen wurden,
und der Tierarzt hat in zu erst geröngt
und dann noch im Ultraschall angeguckt.
Er meint es ist Flüssigkeit im Bauch
und er kann nicht sagen woher das kommt.
Aber seine Inneren Organe sind so weit in Ordnung
er könne keine veränderungen Feststellen.
Er hat zwei Spritzen in ihn gejagt und zu gucken was es für eine Flüssigkeit ist, diese war schon dünnflüssig aber dennoch blutig.
Er sagte es iss zumindest kein Tumor der vor sich hinblutet
Das konnte er mir dann doch noch sagen.
Nur er meinte das seine Milz (annormal) scheint??!!
Er hat auch an seinem Herz angeguckt
im Ultraschall und er meint das sein Herz extrem langsam schlägt.
Und die Herzklappen langsam arbeiten.
Morgen muss ich nochmal hin und dann wird eine Blutuntersuchung gemacht. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen??
Was es sein könnte?
Bitte ich bin verzweifelt...
Ist sowas tötlich??
Sollte ich ihm erstmal Wasser wegnehmen?
weil er so dick geworden iss???
Es sieht so aus als ob er immer nen bisschen von
dem was er trinkt im Bauch landet ...
Bin über jeden hinweis dankbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HILFE!!!! mein Hund hat Flüssigkeit im Bauch!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Mungo,
erst einmal willkommen im Forum.
ich bin zwar keine TA, aber deine Beschreibung nach könnte es sich um eine Herzinsuffizienz handeln mit Wassereinlagerungen im Bauchraum.
Die Wassereinlagerungen drängen die inneren Organe zusammen, so dass beispielsweise der Magen sich nicht mehr richtig ausdehnen kann (daher frisst er nicht mehr gut), u. a. kann sogar das Luftholen beschwerden verusachen durch beispielsweise extremes Hecheln.
Den besten Rat, den ich dir geben kann ist, such dir eine Tierklinik und lass den Süßen komplett durchchecken. Ultraschall, Herztöne ect. warscheinlich muss er mit Medis entwässert werden und braucht wohl Herzmedis. Aber bevor ich hier ne Ferndiagnose mache, geh lieber in die Tierklinik und lass ihn checken, die können da wesentlich mehr zu sagen.
Nimm ihm das Wasser jedoch nicht weg, sondern füll den Napf lieber jede Stunde ein bisschen... so kannst du besser die Aufnahme kontrollieren.
Und vorallem, erstmal keine Panik... Morgen hingehen und hören was die sagen.
Liebe Grüsse
Pandora -
hallo mungo,
kann mir sehr gut vorstellen, dass das ein riesen schock für dich ist. fühl dich gedrückt :umarmen:
der tierarzt kann das sekret zur analyse ins labor schicken. wie geht es deinem süßen denn jetzt?? ich will ehrlich zu dir sein, ich habe oft erlebt, dass es den hunden anfangs noch recht gut geht und es dann aber innerhalb kurzer zeit immer schlechter wird. leider haben die hunde mit aszites (= bauchwassersucht) eine eher schlechte prognose. ich kann mich nur an ein bis zwei ausnahmen erinnern. das klingt hart und ich denke dass das kein zustand ist bei dem ich auf morgige blutuntersuchungen warten würde. fahr lieber in eine 2. umliegende klinik oder ruf dort an und erkundige dich.
möchte mich auch nochmal auf meine vorgängerin berufen, ich bin keine tä und ferndiagnosen möchte ich hier auch nicht stellen. das sind nur erfahrungen die ich als tierarzthelferin gesammelt habe.
ich drück euch ganz fest die daumen, dass ihr das doch irgendwie hinbekommt! halte uns bitte auf dem laufenden!!! aber denk auch bitte daran, dass du ihn nicht leiden lässt falls es schlechter wird.
ich denk ganz fest an euch und warte auf neuigkeiten!!!lg
taotao
p.s.: häufig raten die tä zur laparotomie, d.h. sie eröffnen die bauchhöhle und suchen nach der ursache! ich würde das auf jeden fall machen lassen wenn sie dir dazu raten.
-
Hallo , danke erstmal für die lieben Worte....
Und auch für die Ehrlichkeit, auch wenn´s hart ist.Ich war heute bei einer 2ten Tierklinik dort wurde das ganze Prozedere nochmal durch genommen.
Röntgen, Ultraschall und Flüssigkeit aus dem Bauch holen.
Mein armer Hunder hat mir so leid getan.
Ich seh sowas nun mal auch nicht jeden tag zum Glück.
Und muss mich da auch immer ganz fest zusam nehmen.Diesem TA habe ich dann die Vorgeschichte erzählt und ihm auch gesagt wo die anderen TÄ den fehler vermuten.
Wie gesagt als er ihn dann im Ultraschall hatte meinte er es wäre die LEBER
sie wäre nicht Normal und Bla...
Lederstruktur wäre nicht Ok.
naja und auch seine Milz.Er hat mir gesagt er würde ihn
gerne da behalten und ihn Aufmachen :irre:Sry aber ich kann mein Hund nicht da hingeben ohne es einmal versucht zuhaben.
Zumal....
Die in der ersten Klinik weit aus besseres Gerätschaft dort hatten und ich habe den ersten TA gefragt und er sagte mir klipp und klar es ist nicht die Leber! Ich habe extra nachgefragt und das Ultraschallgerät war nun mal echt um 10 Klassen besser. Ich weis nicht ob ihr mich verstehen könnt, aber das kommt im Moment nicht für mich in frage.
Natürlich will ich mein Süßen nicht Quehlen aber ich geb nicht auf und versuch alles damit er wieder auf die beine kommt.
Ich habe jetzt von dem TA Herztabletten und Tabletten dafür bekommen das er Wasser verliert. Am Fr. hab ich den Termin, ich bin mir nicht sicher ob ich nicht doch nochmal zu einer anderen Tierklinik fahre...Ich bin total verunsichert und könnt echt nur :xmas3_frown:
P.S es ist wahrscheinlich durch die Narkose gekommen, das er jetzt so ne Probleme hat. Und mit seinem Pickel am Auge hätte er auch noch 2 Jahre weiter machen können. Ich weis nicht ob es an mir liegt oder an der Rasse die ich habe , aber ich fühle mich leider nicht gut aufgehoben
Bei TÄ.
Jedesmal wenn ich ein Tier hinbringe bekomme ich es noch kranker zurück. Ist das ein Fluch? :/Entschuldigung ich will nicht Flamen aber ich musste das mal loswerden.
-
Oh je, hab leider keine Ahnung, was das sein könnte und kenn mich gar nicht aus. Wollte nur schnell mal dich
und alles Gute wünschen!
Hoffe, es melden sich noch ein paar, die ein bisschen Ahnung haben. -
-
Dankeschön
-
Hallo Mungo,
fühl dich erstmal von mir gedrückt. Dieses Hü und Hott macht auch unsicher und ich kann dich da absolut verstehen.
Herztabletten und Entwässerungsmedis würd ich ihm dennoch geben. Je früher du mt der Entwäserung beginnst, desto eher kann sich da noch was machen lassen.
Wenn du dir mit dem ersten Ta sicherer bist und denkst, da fühlst du dich eher mit deiner Pelznase aufgehoben, dann bleib auch da. Der Rat mit der 2. Meinung kam eben daher, weil ich persönlich auch schon schlechte Erfahrungen mit falschen Diagnosen erlebt habe.
Das jetzt natürlich der eine sagt, is nix mit der Leber und der andere doch ist nicht okay... puh.. ob allerdings eine 3. Meinung Klarheit bringt ist ne andere Frage. Das Problem liegt halt in der Wasseransammlung der Bauchhöhle. Einerseits gäbe es halt die Möglichkeit diese Flüssigkeit per Punktion rauszuziehen, andererseits ist die Geschichte mit den Entwässerungstabletten wesentlich schohnender.
Fakt ist halt, dein Schnuggel hat mit seinen 10 Jahren nunmal das Seniorenalter erreicht und da fangen leider eben solche an, ich würd ihn aber auch nicht ohne klaren Befund und nur auf Petri Heil aufmachen lassen. Ein großes Blutbild kann schon viel aussagen. In einem waren sich die Mediziner einig Herz und Milz sind nicht okay... in weit die Leber da in Mitleidenschaft gezogen ist kann auch im Blut gesehen werden.
Frisst er denn noch? Und wieviel Wasser trinkt er?
Meine Vermutung in Richtung Herzinsuffizienz liegt darin begründet, dass meine 10jährige Huskydame genau die gleichen Symbtome hatte, wie du sie beschrieben hast. Auch die extreme Wasseraufnahme, Fressen verweigern, hecheln, Trägheit usw. wir haben auch einiges versucht, nur leider hatte es bei unserer Maus nicht angeschlagen und wir haben uns dazu entschlossen, ihr Leiden zu beenden.
Das ist zwar hart, aber ich hoffe, für dich und deinen Süßen schlägt die Therapie an und der Arzt findet einen Möglichkeit ihm zu helfen.
Ich drück dir die Daumen.Liebe Grüsse
Pandora -
hallo mungo,
ich hasse es wenn widersprüchliche diagnosen gestellt werden und es noch weniger klarheit gibt als vorher.
schwierig, schwierig, ich hätte jetzt ja schon auf leber oder milz getippt, da ich bei einer herzinsuffizienz noch keinen hund mit aszites gesehen habe. soweit sind die gar nicht erst gekommen. aber wenn der ta das diagnostiziert hat dann würde ich auf jeden fall auch herztabletten und diuretika (wassertabl.) geben.
kann mir das nicht so ganz vorstellen, dass das von der narkose kommen soll. die müssen ihn ja abgehört haben und wenn es so schwerwiegend ist dann hätten sie doch was gehört.
ich würde jetzt auch ein blutlabor machen lassen. unsere tä machen eigentlich meistens eine laparotomie um die ursache zu finden, dann hat man eigentlich immer eine diagnose und kann weiter entscheiden. das wäre dann zwar für dich heftig und für den hund natürlich auch, aber man wüsste zu 90 % mehr. dafür müsste dann aber das herz als ursache ausgeschlossen werden.
hat er eine blutarmut??? wie fühlt sich der süße?oh mann ich drück euch weiterhin ganz dolle die daumen!!!! bitte gib bescheid sobald es was neues gibt.
ganz liebe grüße
taotao
-
Hallo, erstmal möchte ich Danke sagen für die liebe anteilnahme.
Also bei dem letzten TA wurde ein Blutbild gemacht ich weiß nur nicht ob das ein großer war.
Zumindest war es so das seine Werte im Normalen bereich waren
ausser eine Grp. ich weis die bezeichnung leider nicht
aber der TA meinte
das iss das wo Rote Blutkörperchen gebildet werden.
Er würde Roteblutkörperchen abbauen. (der wert war bei 32)
Sein Rückenmark hätte aber schon reagiert und bildet wohl
Roteblutkörperchen.
(dieser wert war bei 2,2, normal wären 0,3 sagte der TA)
Deswegen auch sein Dunkelgelber Urin.
Aber ich habe schon gemerkt das die Wassertab.
gut anschlagen und er schon etwas dünner geworden ist.
Fressen tut er auch ,
aber wenn er zu viel frisst
dann bricht er es wieder aus.
Ich war gestern mit Ihm
den ganzen Nachmittag hinter unserem Wohnhaus
im Garten und dort hat er die ganze Zeit gegrast.
(Hat er auch wieder ausgebrochen.)
Ich hoffe die Ruhe ist nicht trügerisch.
Weil im moment iss alles gut und er scheint wie
gesagt die Tabletten gut zu vertragen.
Sein Urin wird auch immer Heller.
Ich hoffe das er das schafft.... -
Hallo Mungo,
das klingt doch schon mal toll und ist eine gute Nachricht. Ich drück weiterhin die Daumen, dass es weiter Berg auf mit ihm geht.
Hast du vielleicht die Möglichkeit ihn eher zweimal am Tag ( wenn du das nicht schon machst) dafür aber die eine Mahlzeit auf zwei kleiner aufzuteilen, zu füttern? Dann frisst er einerseits nicht zu viel auf einmal und andererseits bekommt sein Magen auch nicht gleich die volle Dröhnung auf einmal.
Halt uns mal weiter auf dem Laufenden und weiterhin gute Besserung für den SChnuffel
Ganz liebe Grüsse
Pandora
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!