mehr Welpen als Zitzen???
-
-
Hallöle ich bin ganz neu hier.
Meine weiße Schäferhündin ist schwanger und hat nur 7 Zitzen. Was mache ich eigentlich, wenn sie nun 8 oder noch mehr Welpen bekommt?? Ich bin voll berufstätig und werde zwar zum Geburtstermin ein paar Tage Urlaub nehmen. Leider nicht lange genug, dass ich die Überzähligen mit der Flasche hochpäppeln kann.
Hat da jemand Erfahrung?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum ist deine Hündin überhaupt trächtig?
Ich finde es verantwortungslos überhaupt Welpen zu produzieren, wenn man nicht in einem Verein ist, die notwendigen Unterwsuchungen bei beiden Elterntieren durchführen läßt. Und wenn eine Hündin wirft ist das ein Full time job für acht Wochen. Das geht doch gar nicht, dass du deine Hündin mit Welpen 8h Stunden alleine läßt. Die Hündin kann Komplikationen haben, Kaiserschnitt kann nötig sein, sie kann die Welpen auch ablehnen und wenn du deine Hündin hast decken lassen, trägst du auch allein die Verantwortung, die Welpen, notfalls mit der Flasche oder eine Amme großzuziehen. Dann müssen die Welpen sozialisiert werden, damit aus ihnen auch anständige Hunde werden, wenn du den ganzen Tag weg bis, wie bewerkstelligst du das. Die Kleinen müssen dem Tierarzt vorgestellt werden etc. Von den Kosten mal abgesehen.
Ich hoffe, du siehst darin keine Geldmacherei und hast dich im Vorfeld intensiv mit dem Thema beschäftigt (obwohl, dann wüßtest du, wie zeitaufwenig das ist). Du bist auch hinterher dafür verantwortlich, falls die Welpen krank sind, mußt du dafür aufkommen.
Zum Thema Weiße Schäferhunde:
"Ein Weißer Schäferhund z.B. muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
Der Hund muss mittels Röntgenbild auf HD (Hüftgelenksdysplasie) und ED untersucht werden
Das Röntgenbild muss zu einer anerkannten HD-Auswertungsstelle(Vorgegeben in den Zuchtrichtlinien des Vereins) weitergeleitet werden. Eine Zuchtzulassung kann nur erteilt werden, wenn die HD-Beurteilung
A (HD-0), also "HD-frei"
B (HD-1), fast normalWobei nur A+A oder A+B verpaart werden dürfen!
Des weiteren muß der Hund ED FREI sein.
Bei anderen Ergebnissen der Hüfte darf nicht gezüchtet werden.Zuchtrichtlinien unseres Vereins.Der Wesenstest muss erfolgreich bestanden werden. Dieser dient der Überprüfung der wesensmäßigen Voraussetzung des Hundes. Geprüft werden Alltagssituationen, die Reaktionen auf Schuss Geräuschen Menschenansammlungen Ereignisse usw.uf ungewohnte Ereignisse/Geräusche/Personen Schuss
Erfolgreiche Teilnahme an Ausstellungn in der Offenen Klasse mit der Bewertung "V" (vorzüglich) oder "SG" (sehr gut)
Und die Zuchtauglichkeitsprüfung ein ganz wichtiger Punkt.
In manchen Vereinen ist kein Abrichtekennzeichen Vorschrift da gehen die Meinungen auseinander.Tatsache ist das eine Unterordnung vom Hund nicht vererbt wird.Wichtig ist das Wesen und die Gesundheit eines Zuchthundes."(Quelle: http://www.weisseschaeferhunde.info/index.php?page=info)
-
Zitat
Hallöle ich bin ganz neu hier.
Meine weiße Schäferhündin ist schwanger und hat nur 7 Zitzen. Was mache ich eigentlich, wenn sie nun 8 oder noch mehr Welpen bekommt?? Ich bin voll berufstätig und werde zwar zum Geburtstermin ein paar Tage Urlaub nehmen. Leider nicht lange genug, dass ich die Überzähligen mit der Flasche hochpäppeln kann.
Hat da jemand Erfahrung??Such Dir schleunigst jemanden, der Ahnung und Zeit dafür hat und gib Deine Hündin dahin... Wie soll das gehen, wenn Du nicht Zuhause bist? Wenn die Welpen älter werden, müssen sie mehrmals täglich gefüttert werden - wie willst Du das machen, wenn Du nicht da bist?
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Hat da jemand Erfahrung??
Hallo,
Erfahrung habe ich keine.
Wäre ich an Deiner Stelle wäre die Angst ob die Zitzen ausreichen allerdings mein geringstes Problem...Warst Du mit der Hündin beim TA, weißt Du wann Termin ist?
Wieviele Welpen sind zu erwarten?
Weißt Du was zu tun ist falls Du evt Geburtshilfe leisten musst?
Hast Du eine Wurfkiste besorgt und all das was man sonst noch so braucht?
Hast Du einen TA den Du bei Komplikationen dazurufen kannst?
Weißt Du Bescheid über Welpenaufzucht?Wenn nicht kümmer Dich schnellstmöglich darum.
Außerdem- nimm schleunigst Kontakt zu einem Züchter in Deiner Nähe auf der Dir die Infos gibt die Du brauchst
- oder setz dich mit Tierschutzorganisationen in Verbindung
- informiere Dich im Net über Welpenaufzucht, besorge dir Bücher übers Thema
- organisiere jemanden der die Welpen betreut, Du kannst sie unmöglich täglich stundenlang alleine lassen, nicht am Anfang und auch nicht später!Zur Zitzenfrage, selbst wenn genug Zitzen für alle da sind kann man sich nicht darauf verlassen das jeder Welpe schon eine finden und genug trinken wird.
Soweit ich weiß müssen die Kleinen täglich gewogen werden, es muss darauf geachtet werden das sie gleichmäßig zunehmen und evt muss Mensch regeln welcher Welpe an welche Zitze gelegt wird.Aber das ist ja nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Du wirst jede Menge Hundehaufen entsorgen müssen, Unmengen Wäsche zu waschen haben, darauf achten müssen das die Mutterhündin auch mal Pausen findet und nicht zu sehr ausgelaugt wird.Die Kleinen werden mobil und Du wirst sie mit spätestens 4 Wochen nicht mehr in der Wurfkiste halten können.
Sie müssen geprägt und sozialisiert werden, möglichst viel aus ihrer Umwelt kennenlernen und das ist Dein Job.
Und es ist ein Fulltimejob.
Unmöglich zu schaffen wenn man voll berufstätig ist.Gestatte mir ein paar Fragen, ja?
Warum und seit wann ist Deine Hündin trächtig?
Du hast Dir ja sicher schon ein paar Gedanken gemacht, wie sieht Dein Plan für die 8 Wochen ab Geburt aus?
Welche Vorbereitungen hast Du bisher getroffen, weißt Du was auf Dich zukommt?LG
Tina -
Hallo,
also, wenn man keine Erfahrung hat mit Welpen und auch keine zeit, dann sollte man die Hündin nicht decken lassen. Da bin ich meinen bisherigen Vorschreibern einer Meinung.
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde den Ton, der hier herrscht nicht gerade doll.
Da fragt jemand was und was bekommt er "wie willst du das machen", "wie konntest du sie decken lassen" und und und.Die Themenstarterin hat auch nicht geschrieben, ob sie in einem Verein ist oder nicht.
Leider kann ich keine Antwort geben, weil ich keinerlei Erfahrung haben. Meine Hündin war und wird auch nie trächtig. Da passe ich auf.
Ich hoffe du bekommst noch eine Antwort auf deine Frage.
-
-
Zitat
Hallo,
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde den Ton, der hier herrscht nicht gerade doll.
Da fragt jemand was und was bekommt er "wie willst du das machen", "wie konntest du sie decken lassen" und und und.Die Themenstarterin hat auch nicht geschrieben, ob sie in einem Verein ist oder nicht.
Dazu muß ich ehrlich sagen, wenn jemand in einem Verein züchten würde, gäbe es diese Frage wohl nicht und es würde auch kein Züchter einen Hund decken lassen, wenn er keine Zeit hat, die Welpen aufzuziehen.
Und angesichts dieser Tatsache finde ich es legitim in einem anständigen Ton Fragen zu stellen, die mir bei diesem thread in den Kopf kommen, denn mein Anliegen ist es zu vermeiden, dass evtl. 9 Welpen weißer Schäferhunden langfristig im Tierheim enden, weil sie superängstlich sind, nicht richtig sozialisiert wurden oder evtl. krank sind.Daher wäre es schön, wenn der Themenstarter auf die Fragen eingeht, vielleicht klärt sich dann ja auch einiges. Außerdem wurden doch hier schon reichlich kopnstruktive Tips gegeben.
Liebe Grüße,
Nicky -
Hi,
sie hat doch die Antwort bekommen, dass es nicht geht, dass die Mutter mit den Welpen den ganzen Tag alleine bleiben kann. Erst wenn vielleicht zugefüttert werden muss und dann wenn die Racker anfangen rumzulaufen und "Dinge" kennenlernen müssen und mehrmals am Tag feste Nahrung bekommen müssen.
Ich wär deshalb auch dafür die Hündin zu jemand zu geben der sich auskennt und der die Zeit hat sich zu kümmern.
Aber insofern geb ich dir recht, dass Vorwürfe jetzt ja nix mehr nutzen. Der Hund ist jetzt nunmal trächtig und wird werfen. Egal ob man jetzt schreibt " wie konntest du nur" oder nicht.
Gruß
Carina
-
Wie gesagt, ich bin eurer Meinung. Fragen stellen ist ja auch ok.
Aber ich finde einfach, diesen vorwurfsvollen Ton einfach nicht ok.Ist nun mal jetzt so, wie CarinaFD geschrieben hat.
Ich wollte niemand auf den Schlips treten.
-
Hallo Candys,
ich glaub nicht, dass du jemand auf den Schlips getreten bist.
Dieser oft vorwurfsvolle "Ton" bzw Schreibstil kommt leider in vielen Foren vor, jeder weiss es halt besser und schreibt was er dazu weiss oder zu wissen glaubt. Muss man sich aber nicht immer was bei denken, wenn was irgendwie vorwurfsvoll rüberkommt.
Allerdings ist es leider oft so, dass bei Vorwürfen oder "drauf los wettern" die Leute gar nimmer antworten und man dann nie rausbekommt was nun mit dem Tier passiert ist. Das find ich dann schon immer blöd. Allerdings verständlich, dass wenn man zb beleidigt wird oder krass angemacht werden würde, dass man dann nimmer antwortet und sich zurück zieht.
So, geht jetzt aber zu sehr OT. Weiter im Thema.
Gruß
Carina
-
Sind eigentlich alle VDH-Züchter arbeitslos oder lassen die sich alle von nem reichen Gönner aushalten oder wie schaffen die das 8 Wochen lang für die Welpen da zu sein und trotzdem genügend Geld für den Lebensunterhalt ranzuschaffen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!