mehr Welpen als Zitzen???
-
-
Zitat
Nur ein Hund der in der geheizten Wohnung an der Heizung liegt ist glücklich.
lies bitte richtig! Ich schrieb nicht an der heizung, sondern bei seiner Familie sprich seinen Menschen!
Und was Mischlinge angeht von wegen robuster etc. so hab ich auch mal gedacht und darauf plädiert, sogar hier im Forum, aber leider is dem ja nicht so. Und zu dieser Einsicht muß man erstmal bereit sein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann nur das Buch "Liebst Du mich auch" und dort u.a. das Kapitel - Gefühle und das Gehirn - empfehlen.
Dort geht es um sterile Zuchtzwinger, Umweltreize, Frühstimulation u.v.m.
Welche Verknüpfungen im Gehirn in welchem Zeitraum erfolgen, und ab wann nicht mehr!Auch interessant für zukünftige WelpenkäuferInnen!!
Constanze -
Wie Kathrin schon schrieb wurde in mehreren Publikationen widerlegt, daß Mischlinge gesünder und robuster sind als Rassehunde.
Niemand hat hier behauptet, daß es nur gesunde Rassehunde gibt.
Aber im Gegensatz zu Dir bemühen sich die Züchter Erbkrankheiten auszuschließen. Da wird nicht nur auf den eigenen Hund und den Deckpartner geguckt, sondern bei Ahnen und Wurfgeschwistern nach Erbkrankheiten gesucht. Es wird also selektiert.
Hast Du dich eigentlich mal mit dem rechtlichen Aspekt Deiner "züchterischen Tätigkeit" beschäftigt?
Was ist, wenn Deine Welpen Erbkrankheiten haben und die Welpenkäufer wollen von Dir die TA oder OP Kosten erstattet haben?
Ich stelle Dir mal einen Link ein. Mach Dich damit vertraut, was an Kosten auf Dich zu kommen kann.
http://www.rechtsanwalt-heiermann.de/welpen2frame.html
Und das gilt nicht nur für Rassehunde. Denn vor dem Gesetz bist Du Unternehmer, da Du mehr als einen Welpen verkaufst.
Denke auch daran den Erlös aus Deinem Welpenverkauf beim Finanzamt als Nebeneinkünfte zu versteuern. Steuerhinterziehung ist in Deutschland kein Kavaliersdelikt mehr.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wie Kathrin schon schrieb wurde in mehreren Publikationen widerlegt, daß Mischlinge gesünder und robuster sind als Rassehunde.
Huhu!
Ohne mich jetzt näher zu dem Thread an sich auszulassen (weil ich mich sonst nur aufrege), könnte mir mal jemand die Links zu besagten Publikationen posten? Finde ich nämlich höchst spannend, da ich früher auch immer glaubte, Mischlinge seien per se gesünder als Rassehunde. Spätestens seit mich meine spanische Mischlingshündin innerhalb eines Jahres bereits ca. 2000 Euro an TA-Kosten gekostet hat (und nicht nur durch Unfälle), bin ich da auch ins Zweifeln gekommen... :/
Liebe Grüße,
Anja (die inständig hofft, daß die Welpen vielleicht doch nicht nur an Leute geraten, die ihre Hunde isoliert im Garten halten - sowas haben wir hier im Dorf an jeder Ecke, und die armen Viecher sind allesamt ziemlich gestört) -
Zitat
Denke auch daran den Erlös aus Deinem Welpenverkauf beim Finanzamt als Nebeneinkünfte zu versteuern. Steuerhinterziehung ist in Deutschland kein Kavaliersdelikt mehr.
jetzt geht's aber langsam zu weit!!!! Bin mit meiner Sittichzucht eh beim Finanzamt angemeldet. Also was soll das ?!? Was wollt ihr mir noch alles unterstellen?!
Ich hab euch gesagt, dass der Amtstierarzt hier war und alles für bestens hält, aber ihr seid ja vermutlich viel schlauer und erfahrener als der.Mir reicht's jetzt wirklich, ich werd mich jetzt hier ausklinken, da man hier mehr Vorwürfe und bösartige unterstellungen als gutgemeinte Ratschläge macht. Weiter so.
-
-
Hallo Nella,
hier ein Link zu einesr Studie:
http://www.vetline.de/first_si…66&p=dpt_2007_01_0014.pdf
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
@ mopfrisur, klink dich mal noch nicht aus, ich hab noch Fragen.
Warum bist du eigentlich schockiert darüber, dass es zehn Welpen sind? Wenn du dich informiert hättest, dann hättest du gewusst, dass der erste Wurf sehr oft 10 oder mehr Welpen hervorbringt. Korrigiert mich, wenn ich irre.
Du denkst, alle Tierärzte wären seriös und kompetent?
Sind alle Zahnärzte seriös und kompetent? Alle Schönheitschirurgen? Alle Vermögensberater? Denk mal drüber nach. In jeder Berufssparte gibt es solche und solche.Warum erwähnst du die ganzen Qualzuchten?
Nur weil es schlimmeres in der Welt gibt, heißt das nicht, dass die Art, wie du züchtest, aktzeptabel ist. Ich persönlich fände es auch gar nicht so schlimm, dass du deine Hündin hast decken lassen. Sicherlich inaktzeptabel, aber ich würde dich nicht gleich zum Verbrecher abstempeln, wie einige das hier tun. Eben weil es schlimmeres gibt.
Denke doch einfach mal ganz in Ruhe über deine Zucht- oder Züchtereinstellung, wie man das auch immer nennen mag, nach.Der hohe Kaufpreis von ab 1500 und aufwärts, gibt dem Züchter meiner Ansicht nach auch die Sicherheit, dass der Käufer den Hund wirklich haben will, und ihn nicht weiterverscherbelt. .. Oder?
Zitat
mhhh ein mir persönlich bekannter Züchter hat Babyphone und sogar Webcam in seinem Zwinger und der nimmt keine 4 Wochen Urlaub wenn die Welpen geboren sind.
Muss man jetzt alles hier auseinanderpflücken?
Schlimm genug.Zitat
Ich habe hier eine vernünftige Frage gestellt und bin gleich aufs schärfste angegriffen worden. Klar bin ich ein Anfänger mit null Erfahrung. Aber das war ja sicher wohl jeder der heute erfahrene Züchter auch einmal.
Und genau deshalb wird dir hier erklärt, was du falsch machst. Sicher könnten einige etwas dezenter schreiben, aber die Gemüter erhitzen sich nunmal, wenn jemand zwar zugibt, noch nicht so gut Bescheid zu wissen, andererseits aber voll auf seinem Standpunkt besteht, alles richtig zu machen.Zur ursprünglichen Frage, bzw. zur indirekt gestellten Frage:
Du hast jetzt Gott sei Dank die Entscheidung getroffen, die überzähligen Welpen selbstverständlich nicht töten zu lassen. Das “selbstverständlich” kommt, wie ich finde, etwas spät. Ich habe auch keine Ahnung von Zucht, aber ich würde nie auf die IDEE kommen, Welpen töten zu lassen. Selbst, wenn ich schon irgendwelche Geschichten darüber gehört hätte. In Zeiten von künstlicher Babymilch und Knut-Geschichten sind doch solche Gedanken völlig überholt .. -
Ich versuche mal die Wogen ein wenig zu glätten.
Obs gelingt ...Ich gehe ganz sicher nicht mit dem konform was mopfrisur hier schreibt.
Weder benötigt mein Hund unseren Garten (es sei denn ich halte mich dort auf) noch ist es meinem Hund im Haus zu warm und langweilig (ist es in einer Hütte spannender?).
Ich stelle täglich fest wie sehr meine Hündin es braucht, ja BRAUCHT um komplett zufrieden und entspannt zu sein, das sie fester Teil unserer Familie ist.
Sie ist überall im Haus gern gesehen und stört nicht.
Sie kann wählen ob sie sich in ihr Körbchen zurückzieht oder ob sie sich zu mir auf die Cauch legt (was sie meist vorzieht, für mich ein Zeichen das sie Körperkontakt BENÖTIGT).Das bedeutet nicht das sie mit uns am Eßtisch sitzt, wir keinen Schritt mehr alleine tun können oder sie Rundum-Animation braucht.
Aber sie wurde adoptiert um Teil unserer Familie zu sein (und nicht ein Teil unseres Gartens) und so wird sie auch behandelt.Unsere Züchter übrigens (ja, VDH) haben alle 9 Welpen dieses Wurfes optimal aufgezogen und geprägt.
Und davon profitierten wir nicht nur am Anfang sondern tun es heute noch.Ich würde mir wünschen das Du Deine Ansichten nochmal überdenkst.
Werde Dir bitte darüber klar wie wichtig die ersten 8 Wochen im Leben eines Welpen sind.
DU legst den Grundstein für ihre spätere Entwicklung.
Was da verpasst wird kann unter Umständen nicht mehr nachzuholen sein!Und an alle, ... ich finde das dieser Fred tatsächlich etwas "ausgeartet" ist.
Wie gesagt, ich bin in fast allem völlig eurer Meinung, dennoch sind die Welpen jetzt nun mal da.
Vielleicht besteht die Möglichkeit mopfrisur durch sachliche Argumente davon zu überzeugen das ein oder andere zu ändern.Durch Vorwürfe ect erreichen wir nur das sie sich hier nicht wieder meldet ... und damit ist den Welpen sicher nicht gedient.
Also, wie wäre es mit ein paar nützlichen Ratschlägen zum Thema Welpenprägung?
LG
Tina -
Zitat
Also, wie wäre es mit ein paar nützlichen Ratschlägen zum Thema Welpenprägung?OK, dann fang ich mal damit an!
Meine Welpen, die ja im Haus aufwachsen, kenne zB das Geräusch, das unsere Heizung macht, wenn ich das Thermostat aufdrehe!
Den Staubsauger, Kinderkrach, Radio und Fernseher, Küchenmaschine, Fußgetrampel, Türenschlagen, Holztreppenruntergerumpel, Türklingel, Weckerpiepsen, all die Alltagsgeräusche eben, die in einem normalen Haushalt eben anfallen!Welche Geräusche gibt es im Gartenhaus??
Dann wird es ab nächste Woche das Auto sein, da dann ja Entwurmen ansteht und die Woche drauf dann impfen, somit lernen sie dann auch gleich meinen tollen TA kennen!
Und dann bekommen sie bestimmt mal ein Halsbändchen um, das ist momentan noch für die Katz! Ich kenn meine Welpen auch ohne sowas auseinander, aber das ist bei meinen nicht wirklich schwer!
Ich hab ne Freundin mit Neugeborenem, die kommt mich sicherlich mal besuchen, da gibt es dann Kinderwagen und Babywippe!
Ein Altersheim ist in meiner Straße, jeden Tag fahren ganz viele Rollator hier herum und am WE wird das zukünftige Erbteil im Rolli spazierengefahren
, das dürfen die Zwerge dann auch mal sehen.
Nebenan sind Reiter, somit auch Pferde und Ponys, eine davon kutschiert, logischerweise fahren dann auch diverse landwirtschaftliche Maschinen hier auf der Straße!
Sohnemann fährt mit Begeisterung Tret-Roller und Fahrrad, manchmal noch Bobbycar, wir selber noch Moped.
Ich werde mir auf jeden Fall eine Art Plan machen, wo ich überall unbedingt hin muß, damit die Zwerge das schon kennen, wenn ich sie abgebe!
-
Super Liste
Ich hatte zwar noch nie neugeborene Welpen, trotzdem ist mir noch was eingefallen.
Ich war sehr dankbar das unsere Kleine auch "erschreckende" Dinge kannte die einem nicht täglich begegnen.
Verschiedene Bodenbeläge zB; Fliesen, Laminat, spiegelnde Flächen, Gitterroste, und auch unebenen oder wackelnden Untergrund.
Außerdem Absperrbänder (auch als "Vorhang" von oben nach unten hängend), Baustellen!, vorbeifahrende Züge und Lastwagen, Menschen mit Mützen, Regenschirmen oder Sonnenbrillen ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!