mehr Welpen als Zitzen???
-
-
Hallo...
ich finde es ja auch nicht ok, einfach mal die Hündin decken zu lassen ohne sich GEdanken darüber zu machen.Aber die Art und Weise wie man angegangen wird... Null Niveau.
Somit verabschiede ich mich.
Ich weiß nicht ob das das richtige Forum ist, wenn man bei kritischen Themen übel angegangen wird... seis Kastration oder ähnliches.Trotz allem wünsche ich der Themenstarterin dass die Welpen gesund und munter auf die Welt kommen und dass sie sich in Zukunft vorher Gedanken über ihr tun und handeln macht.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte mal eben an den Eingangspost der TE erinnern:
ZitatHallöle ich bin ganz neu hier.
Meine weiße Schäferhündin ist schwanger und hat nur 7 Zitzen.
Was mache ich eigentlich, wenn sie nun 8 oder noch mehr Welpen bekommt??
Ich bin voll berufstätig und werde zwar zum Geburtstermin ein paar Tage Urlaub nehmen.
Leider nicht lange genug, dass ich die Überzähligen mit der Flasche hochpäppeln kann.
Hat da jemand Erfahrung??Diese Sätze vermitteln mir als Leser:
TE hat nicht nur keine Erfahrung mit Welpenaufzucht sondern auch keine kompetenten Ansprechpartner, warum sonst sollte sie die Frage in einem Hundeforum stellen.
TE hat außerdem auch eigentlich keine Zeit für Welpenaufzucht da sie vollzeit berufstätig ist und sich nur ein paar freie Tage abknapsen kann.
Sorry aber wenn ICH sowas lese kann ich nicht antworten ohne nachzufragen.
Was ich freundlich und ausführlichst getan habe.
So wie andere auch.
Und auch für die die vielleicht einen Zacken weniger freundlich geantwortet haben kann ich Verständnis aufbringen.
Weil einem der Post der TE schlicht und einfach vermittelt das da gedankenlos etwas begonnen wurde was im Chaos enden wird.Kein Verständnis allerdings finde ich für die TE die meiner Meinung nach im Verlauf des Threads ziemlich pampig wurde.
Sie stellt eine Frage und möchte Hilfestellung.
Erkärt später netterweise nochmal genauer die Sachlage und ihre Vorgehensweise und schildert ihre Ansichten zum Thema Hundezucht (die so manch einem hier die Haare zu Berge stehen lassen).
Aber Nachfragen unerwünscht.
Kritik erst recht und vor allem unnötig.
Und außer dem Zitzenproblem gibt es keins.
Also bitte nur auf die Frage antworten und ansonsten Klappe halten.Tja dann, im Nachhinein also alles bestens.
Ihr Naturell ist es nicht überzählige Welpen zu "entsorgen", drum können wir berechtigte Hoffnung haben das sie es nicht tun wird, sogar nicht obwohl ihr dazu geraten wurde.Nachmittags wird also ihre Tochter für die Welpen dasein und bei Bedarf zufüttern, morgends wird es die ( TE ist laut eigener Angabe 60 Jahre alt) ungefähr 80jährige Mutter der TE tun.
Überhaupt kein Problem für eine ältere Dame, sind ja nur kleine Schäferwelpis ... und sicher sind sie auch ganz ruhig und brav.Ansonsten werden die Hunde glücklich in Garten und Gartenhaus wohnen wo sie dann, von Oma und Tochter und evt am Wochenende sogar mal ein paar Stündchen von der TE selbst, bestens sozialisiert werden bis sie nach 8 Wochen an ihre neuen Besitzer denen Gesundheit nicht so wichtig ist, die dafür aber einen großen Garten haben, abgegeben werden.
Worüber sollte man sich da aufregen?
Zitzenfrage beantwortet, lasst uns alles Gute und viel Spaß wünschen.
Alles wunderbar.Im Übrigen dachte ich bisher immer VDH Züchter müssten an jeder Menge Züchterschulungen und Fortbildungen teilnehmen und würden sich auch sonst sehr strengen Regeln unterwerfen und so einiges vorweisen müssen um überhaupt im VDH züchten zu dürfen.
Da habe ich mich ja scheinbar ganz schön geirrt.
Zum Glück hat mir jemand der an der Quelle sitzt die Augen geöffnet ...Tina
-
Zitat
....... an Interessenten, die dem Hund nicht mindestens 1000 m² Garten bieten können
und am Besten den ganzen Tag sich selbst überlassen ....
gebe ich die Jungen erst garnicht ab. Ich finde es eine Quälerei, wenn große Hunde in der Wohnung leben müssen.
Ein Hund kann auch ein Familienhund sein, wenn er nicht im Haus lebt. Meine Hunde sind verschmust und gutmütig und fühlen sich im Haus garnicht wohl.
Wenn die Jungen da sind, kann ich mich ja noch mal melden.
Bis dahin LG GabiWas ist dass denn für eine Aussage, da stellen sich einem die Nackenhaare auf, bei soviel (sorry) Unsinn.
-
Nun muss ich mich doch noch mal zu Wort melden, denn was man mir hier vorwirft, geht doch schon sehr unter die Gürtellinie.
Ich hatte vorher keine Zeit, mich zu melden, weil ich vollauf beschäftigt war, mit „Geburtsvorbereitungen“, wie: Babyphone, elektronische Waage, verschiedenfarbige Welpenhalsbänder (damit ich die Racker unterscheiden kann), wasserdichte Unterlagen. Welpenmilch, usw. zu besorgen.
Heute in den frühen Morgenstunden, zwischen 2:30 und 7:30 hat meine Hündin 10(!!!!
) Welpen geboren. 6 Jungens und 4 Mädels. Alle zwischen 350 und 430g schwer. Mutter und Babys sind wohlauf und schlafen jetzt und ich bin völlig erledigt, war ganz schön aufregend, aber auch sehr schön.
Nun aber zu den Vorwürfen, die man mir hier gemacht hat.
Es ist schon eine Unterstellung, mir Geldgeilheit vorzuwerfen, weil ich meine Hündin decken lassen habe.
Gut, ihr seid der Meinung, es trifft nicht zu, dass Gebärmuttervereiterung nicht davon kommt, dass die Hündin nie wirft. Mir wurde das aber von meinem Tierarzt gesagt. Wieso also sollte ich dem Tierarzt nicht glauben???
Wenn ich geldgeil bin, dann muss ich diesen Vorwurf an viele eingetragene Züchter zurückgeben.
Warum werden denn Rassen gezüchtet, die z.B. eine so verkürze Nase haben, dass sie nicht vernünftig atmen können??? Oder warum zum Beispiel Nackthunde, die im Winter mit Mantel rumlaufen und im Sommer mit Sonnencreme Faktor 50 behandelt werden müssen (meine Kollegin hat so einen). Ganz zu schweigen, von den stromlinienförmigen Schäferhunden, die vorzeitig eingeschläfert werden müssen, weil sie mit 5 Jahren schon nicht mehr vernünftig laufen können. Ich könnte da noch so einige – in meinen Augen – krankhafte Beispiele nennen. Hier werden hier Mutanten gezüchtet, nur um des Profites wegen.
Ich habe den Eindruck, dass die „Gelegenheitszüchter“ den eingetragenen Züchtern ein Dorn im Auge sind, weil diese wiederum Angst um ihren eigenen Verdienst haben. Darum wird mir hier unterstellt, ich würde alles falsch machen und ich wäre geldgeil.
Ich verstehe zwar nicht warum ich geldgierig sein soll, wenn ich für einen Welpen 300 € haben will und ein eingetragener Züchter, der 1500 € verlangt, selbstlos sein soll und wahrscheinlich gar nichts daran verdient, womöglich noch draufzahlt.
Ich habe hier eine vernünftige Frage gestellt und bin gleich aufs schärfste angegriffen worden. Klar bin ich ein Anfänger mit null Erfahrung. Aber das war ja sicher wohl jeder der heute erfahrene Züchter auch einmal.
Die "überzähligen" Jungen werde ich selbstverständlich nicht töten lassen. Wir werden per Flasche Welpenmilch zufüttern. Mein Mann, meine Tochter, ich und auch meine betagte Mutter (die allerdings noch fit wie ein Turnschuh ist), kriegen das schon auf die Reihe. Ich habe jetzt erst mal 2 Wochen Urlaub genommen.
Wenn’s die Zeit zulässt, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.UNd noch was: Ich bin von einem User hier gefragt worden, was den einem Hund der in der Wohnung lebt und keinen Garten hat fehlt.
Ich zähl mal auf, was meine Hunde haben
1) Knochen im Garten vergraben, diesen nach 2-3 Wochen wieder ausgraben und genüsslich auffressen, weil er erst jetzt das richtige Aroma hat
2) Mäuse fangen
3) immer wenn man Lust hat, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
4)Mit dem Hundekumpel ständig durch den Garten zu jagen und um die Wette zu laufen, d.h. immer wenn man Lust hat, in Bewegung zu sein.
usw,usw....... -
Abgesehen davon, dass ich es auch nicht okay finde mal so mir nichts dir nichts Mischlingswelpen in die Welt zu setzen und dann auch noch nicht mal die Zeit zur Aufzucht mitzubringen...
Alles Gute für die 10 kleinen Racker!
Zitat
UNd noch was: Ich bin von einem User hier gefragt worden, was den einem Hund der in der Wohnung lebt und keinen Garten hat fehlt.
Ich zähl mal auf, was meine Hunde haben
1) Knochen im Garten vergraben, diesen nach 2-3 Wochen wieder ausgraben und genüsslich auffressen, weil er erst jetzt das richtige Aroma hat
2) Mäuse fangen
3) immer wenn man Lust hat, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
4)Mit dem Hundekumpel ständig durch den Garten zu jagen und um die Wette zu laufen, d.h. immer wenn man Lust hat, in Bewegung zu sein.
usw,usw.......Der 1) Punkt ist der einzige, der tatsächlich nur mit Garten funktionieren kann. 2), 3) und 4) ist durchaus auch mit regelmäßigem Auslauf draußen auf den Wiesen und Feldern möglich, wenn nicht sogar für den Hund noch viiiieeeeel besser!
Zur Info: wir besitzen Hund UND Garten. Meine Hündin bleibt aber gar nicht alleine dort, denn sie jammert und will sofort wieder rein zu Frauchen! Für uns würde es also eigentlich gar keinen Unterschied machen, ob Garten vorhanden oder nicht.
Ich bin zwar durchaus der Meinung, dass es bestimmte Hunderassen gibt die unbedingt auf dem Land gehalten werden müssen, aber die Sache mit dem Garten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. -
-
Hi
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
10 Stück..... Mann, da kommt einiges auf euch zuIch hab mich ja bis jetzt hier rausgehalten, aber ein paar Sachen möchte ich noch loswerden.
ZitatGut, ihr seid der Meinung, es trifft nicht zu, dass Gebärmuttervereiterung nicht davon kommt, dass die Hündin nie wirft. Mir wurde das aber von meinem Tierarzt gesagt. Wieso also sollte ich dem Tierarzt nicht glauben???
Das hat nichts mit Meinung zu tun, sondern mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Leider gibt es noch genügend Tierärzte, die seit vielen Jahren keine Fortbildungen mehr besucht haben und immer noch auf dem Wissenstand von vor 20 oder 30 Jahren sind. Fakt ist aber, das eine Trächtigkeit und eine Geburt in keinster Weise vor einer Gebärmuttervereiterung schützt.
ZitatWarum werden denn Rassen gezüchtet, die z.B. eine so verkürze Nase haben, dass sie nicht vernünftig atmen können??? Oder warum zum Beispiel Nackthunde, die im Winter mit Mantel rumlaufen und im Sommer mit Sonnencreme Faktor 50 behandelt werden müssen (meine Kollegin hat so einen). Ganz zu schweigen, von den stromlinienförmigen Schäferhunden, die vorzeitig eingeschläfert werden müssen, weil sie mit 5 Jahren schon nicht mehr vernünftig laufen können. Ich könnte da noch so einige – in meinen Augen – krankhafte Beispiele nennen. Hier werden hier Mutanten gezüchtet, nur um des Profites wegen.
Da gebe ich dir absolut Recht. Aber wenn wir hier das Thema Qualzuchten erörtern wollen, würde es den Thread sprengen.
ZitatIch habe den Eindruck, dass die „Gelegenheitszüchter“ den eingetragenen Züchtern ein Dorn im Auge sind, weil diese wiederum Angst um ihren eigenen Verdienst haben. Darum wird mir hier unterstellt, ich würde alles falsch machen und ich wäre geldgeil.
Da hast du wohl was falsch verstanden. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich schätze mal, dass hier nur 4 oder 5% der Forumsmitglieder Züchter sind. Der Rest sind einfach nur Hundehalter und Hundeliebhaber.
Worum es wohl den meisten hier geht (und mir auch), ist, dass die Zuchthunde eines eingetragenen Züchters einen ganz anderen Gesundheitscheck überstehen müssen. Da wird nämlich in der Regel darauf geachtet, dass der Hund nicht nur augenscheinlich gesund ist, sondern auch genetisch gesund ist. Es gibt jede Menge genetisch vererbbarer Krankheiten, die bei deinem Hund nicht zu erkennen sind, die er aber an seine Welpen weitergeben kann. Die Bekannteste ist wahrscheinlich die Epilepsie, die sich immer auf die zweite Generation vererbt. Und dass deine Hündin (und hoffentlich auch der Rüde) HD frei sind, heißt nicht, dass sie HD nicht genetisch an die Welpen weitergeben könnten. Dazu müsste man schon wissen, wie es bei den Geschwistern, Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten deiner Hündin und des Rüden aussieht. Genauso bei ED und allen anderen vererbbaren Krankheiten.Und genau das ist es, was mit dabei der Dorn im Auge ist.
Wenn man sich entschließt, Welpen in die Welt zu setzen, nimmt man eine riesige Verantwortung auf sich. Da ist es eben nicht damit getan, die Hündin mal eben decken zu lasen und acht Wochen lang den Welpen beim Großwerden zuzusehen, um sie dann (möglichst gut) zu vermitteln. Da gehört vor allem im Vorfeld einiges mehr dazu.Aber wie auch immer, die Welpen sind da und jetzt heißt es sie möglichst gut groß zu kriegen. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg und hoffe, dass die Kleinen alle gesund und munter sind und es auch bleiben.
liebe Grüße
Steffi -
danke der Nachfrage. Ja die Welpen sind gesund und munter. Die Mutter ist ein wenig müde, kann man ja verstehen. Und ich bin total fertig, da übernächtigt und die Aufregung macht sich eben nachträglich bemerkbar.
-
Das immer Nackthunde genannt werden müssen... Diese Mutation
ist uralt und ist nicht durch Züchtung entstanden! DSH sind alle krank? Ich kenn genug mit geradem Rücken (man muß halt schauen, was man sich holt)..Hat Dein TA auch die Quelle seines Wissens genannt? Oder darf die keiner wissen? Es wäre doch sicher für alle interessant etwas zu lesen, in dem bewiesen wird, das die einmalige Deckung eine Pyometra verhindert (was machen wir dann mit den Hündinnen, die trotz Welpen eine Pyometra bekommen)??
Ich bin keine eingetragene Züchterin, ich habe auch nur Mischlinge (beide kastriert) und trotzdem ärgert mich sowas! Ich finde es einfach nur falsch seine Hündin einfach mal so decken zu lassen und dann so Dinge zu bringen, wie das die Kleinen im Schuppen leben müssen. Und da ist es mir egal, wieviel Knochen sie da vergraben können..
Über deine Meinung zu Züchtern schreibe ich jetzt nichts. Nur soviel: der Züchter hat um einiges höhere Auslagen, als Du es mit dieser Deckung hattest..
Ich wünsche euch dennoch alles Gute und hoffe, das sowohl die Hündin, als auch die Welpen die anstrengende Zeit (die noch ansteht) gut packen, die kleine in geeignete Hände kommen und keiner eine Krankheit mitbekommen hat....
Hat der TA bereits geschaut, ob deinen Hündin jetzt komplett leer ist?
-
Ein richtiger Züchter ver dient keinen Cent an seinen Welpen, wenn er Glück hat, macht er keine Unkosten.
Unser Nachbar hat ein Riesengrundstück, 3000m2 nur Rasen. Und einen Schäferhund. Dieses Arme Tier kommt nie raus. Er hat nur seinen tollen Garten.
Wo es stinklanweilig ist, weil dort nicht passiert. Seine Einzige Abwechslung: Wenn Passanten am Tor vorbeikommen, dann brüllt er wie am Spieß und jagd den Autos hinterher.
Wenn keiner kommt, dreht er sich stundenlang im Kreis und jagd seinen Schwanz.
Ich bemerke gerade, wie schlecht es meinen Hunden geht. Ihr Garten ist nur 800m2 groß. Sie sind nur mit mir zusammen im Garten, wenn wir spielen. Meine Junior schläft im Bett und der Große am Fußende.
Beim Fernsehen liegen sie bei uns auf dem Sofa.
Ich gehe mit ihnen zur Hundeschule, bilde den Zwerg aus und mach lange Spaziergänge mit ihnenn. Bringe ihnen Kunststücke bei, achte auf ihr Futter.Arme Hunde, ihr Garten ist zu klein
Sie fühlen sich nicht wohl. Was kann ich tun?
-
Zitat
Ein richtiger Züchter ver dient keinen Cent an seinen Welpen, wenn er Glück hat, macht er keine Unkosten.
Unser Nachbar hat ein Riesengrundstück, 3000m2 nur Rasen. Und einen Schäferhund. Dieses Arme Tier kommt nie raus. Er hat nur seinen tollen Garten.
Wo es stinklanweilig ist, weil dort nicht passiert. Seine Einzige Abwechslung: Wenn Passanten am Tor vorbeikommen, dann brüllt er wie am Spieß und jagd den Autos hinterher.
Wenn keiner kommt, dreht er sich stundenlang im Kreis und jagd seinen Schwanz.
Ich bemerke gerade, wie schlecht es meinen Hunden geht. Ihr Garten ist nur 800m2 groß. Sie sind nur mit mir zusammen im Garten, wenn wir spielen. Meine Junior schläft im Bett und der Große am Fußende.
Beim Fernsehen liegen sie bei uns auf dem Sofa.
Ich gehe mit ihnen zur Hundeschule, bilde den Zwerg aus und mach lange Spaziergänge mit ihnenn. Bringe ihnen Kunststücke bei, achte auf ihr Futter.Arme Hunde, ihr Garten ist zu klein
Sie fühlen sich nicht wohl. Was kann ich tun?
oh mein Gott ... unser "Garten" hat gerade mal 4 qm ... ich muss das Tier sofort abgeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!