mehr Welpen als Zitzen???
-
-
na gsD das alles super geklappt hat. Aber deshalb muß man dein Vorgehen nicht für fut befinden.
Es gibt jetzt weitere 10 Hundebabys, die ein zuhause suchen. Und sewlbst wenn du sie nur an leute mit mega Garten vermittelst, schließt es nicht aus, das sie ruckizucki doch im TH landen, weil die Leute sich was anderes vorgestellt haben.
Für mich is und bleibt das einfach verantwortungslos.
Manchmal sollte man sich vorher schlau machen und dann handeln. Ob du Geldgierig bist oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle, da du druch dein verantwortungsloses Handeln selbst schon auf eine Art verkauft hast.
Es tut mir leid, das du hier nicht solche Antworten bekommen hast, wie du erwartest hast, aber das liegt wohl daran, das die Menschen hier mehr sehen, als nur Hund.....Welpen.
Sorry, aber das is meine Meinung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es gibt jetzt weitere 10 Hundebabys, die ein zuhause suchen.
.... eigentlich wollte ich ja nicht mehr streiten, aaaaber :kopfwand:
wo liegt eigentlich der Unterschied, ob ich(bzw. meine Hündin:D ) Hundewelpen in die Welt setze oder ein eingetragener Züchter??? Meine suchen ein zu Hause und die von Züchter auch.
Meine sind übriges keine Mischlinge, nur halt ohne Papiere.Aber nun was anderes. Habe soeben meine Welpen gewogen und siehe da, die wenigen Zitzen sind überhaupt keine Problem, alle Welpen haben zugenommen. Im Durchschnitt hat jeder 11 g zugenommen. Am meisten haben 2 Männchen zugenommen mit 22g und 23g das wenigste waren 3g, 5g und 7g. Der Rest lag im 2stelligen Bereich.
-
Prima!
Je nach Rasse sollte spätestens nach 2 Wochen das Geburtsgewicht verdoppelt sein, dann ist alles ok!
Meine Welpen haben heute, am 13. Tag alle mehr als verdoppelt, einige stehen bereits kurz vor dem Verdreifachen!Kira wollte die ersten zwei Tage auch nicht von den Welpen weg, ich hab sie auch angeleint und bin, wenn die kleinen schliefen, kurz mit ihr um die Ecke gegangen bzw die erste Woche wollte sie nur an die Böschung am Grundstücksende!
Aber mittlerweilen geh ich wieder mit ihr Gassi, zwar nicht unsere gewohnten großen Gassirunden, sondern ne halbe Stunde im Park 200m von hier und das genügt ihr auch momentan!Paß bitte auch auf deine Hündin auf!
Meine Kira ist eh schon ein relativ trocken gehaltener Hund, aber zur Zeitist sie total abgemagt, trotz Spezialfutter für tragende/säugende Hündinnen und fetteres BARF als sonst, sie frißt zur Zeit knapp 800g TroFu und zusäzlich ein knappes Pfund Roh!
Normalerweise hat sie etwas über 10kg, momentan knapp unter 9kg! :/Du mußt auch das Gesäuge im Auge behalten, die Welpen ziehen da ganz schön dran und die Krallen tun ihr übriges dazu!
Hast du die Wurfkiste jetzt im Haus stehen oder außen?
Mo: ich hab 80qm MEHR als du, net nur 80qm!
-
Hab ich schon verstanden :^^:
-
Zitat
wo liegt eigentlich der Unterschied, ob ich(bzw. meine Hündin:D ) Hundewelpen in die Welt setze oder ein eingetragener Züchter??? Meine suchen ein zu Hause und die von Züchter auch.
Meine sind übriges keine Mischlinge, nur halt ohne Papiere.Das ganze wurde zwar schon hundertfach erklärt, aber hier nochmal.
Mit der Bezeichnung "Züchter" meine ich im Folgenden NUR die seriösen und NICHT die schwarzen Schafe!
Ein Züchter kennt sich mit seiner Rasse ganz genau aus.
Er züchtet mit einem Ziel nämlich der Erhaltung und Verbesserung der Rasse in allen Belangen (Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Instinktsicherheit usw.)
Er unterwirft sich freiwillig den Reglementen und Kontrollen durch kompetente Zuchtwarte seines Vereins.
Er stellt durch die Einhaltung der Zuchtordnung die Zuchttauglichkeit seiner Zuchttiere sicher (Gesundheit, rassetypischer Charakter, einwandfreies Wesen,Anatomie usw) .
Er wählt nur Zuchttiere, die allen Anforderungen gerecht werden zur Zucht aus (Selektion).
Ein Züchter berät Welpeninteressenten über die Rasse. Steht auch nach dem Verkauf mit Rat und Tat zur Seite, nimmt im Notfall Hunde zurück oder hilft bei der Weitervermittlung.
Ein Züchter lernt BEVOR der erste Wurf fällt alles über Deckakt, Trächtigkeit, Geburt, Welpenaufzucht usw.
Er steht im Kontakt mit anderen erfahrenen Züchtern, die Zuchtanfängern mit ihrer Erfahrung helfen.
Er hält sich immer auf dem laufenden um neue Erkenntnisse in seiner Zucht zu nutzen.
Damit übernimmt ein Züchter die volle Verantwortung für Leib und Leben seiner Zuchttiere und der Welpen und bietet die größtmögliche Sicherheit für gesunden, wesensfesten Nachwuchs. Das ist der Unterschied!!!Es ist unmöglich wenn Tierärzte heute immer noch zu Welpen raten obwohl längst erwiesen ist, dass kein Zusammenhang beim Auftreten von Krankheiten zwischen gedeckten und jungfräulichen Hündinnen besteht.
Ich wollte auch noch anmerken, dass eine gerade verlaufende Rückenlinie keine Garantie für HD Freiheit ist. So kam das hier irgendwo rüber.
-
-
Zitat
Hat der TA bereits geschaut, ob deinen Hündin jetzt komplett leer ist?
-
Zitat
Hat der TA bereits geschaut, ob deinen Hündin jetzt komplett leer ist?........ ich war bei der Geburt dabei, die Hündin hat alle Nachbgeburten gefressen. Was soll also noch drin sein? Habe vorsichtshalber den Tierarzt angerufen. Der meint auch, es wäre für die Hündin nur unnötiger Stress, wenn er vorbeikommt, um sie zu untersuchen. Ich beobachte meine Hündin genau. Sie hat keinen ungewöhnlichen Ausfluss und einen munteren gesunden Eindruck macht sie auch. Falls sich was verändern sollte würde ich den Tierarzt sowieso rufen.
Ich würde hier ja gerne ein Bild einstellen, aber habe keinen blassen Schimmer, wie das geht. Wer kann mir helfen???
LG Gabi -
-
Nun ein vernünftiger Züchter braucht kein Zuhause suchen, die haben meist schon Wartelisten und haben entsprechend schon Abnehmer - welche auf Herz und Nieren geprüft sind - bevor die Hündin überhaupt gedeckt ist.
Was noch in der Hündin drin sein soll? Vielleicht noch ein Welpe, der nicht geboren wurde?
-
ohh man, ich glaub das nicht. Mir fehlen echt die Worte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!