Er ist einem Hasen nach... gefährliche situation
-
-
Hi,
gestern waren wir eine lange Runde gassi, den Weg laufen wir öfters. Ich weiss, dass er ein jagdhund ist und wir hatten schon öfter mal, dass er angeschlagen hat und einem Hasen nach ist. Aber er hat sich immer abrufen lassen. Er ist nur einmal ausser sichtweite gerannt, kam aber direkt wieder. Er war also nur ein paar sekunden wirklich weg...Nicht gestern. Wir laufen mit einem andren Hund und sind schon auf dem Heimweg, da schlägt er an und rennt dem Hasen nach übers Feld. Ich hab ihn direkt gerufen mit seinem Kommando, er hat nicht reagiert. Er ist aber auch nicht full-speed gerannt, er hätte den Hasen locker gekriegt. Es sah eher sehr spielerisch aus. Dann ist er abgebogen und einem Vögelchen nach rennt quer rüber auf die große Verkehrsstraße zu.... er hat null reagiert. ich bin ihm im spurt hinterher gerannt, weil ich angst hatte ihn aus den Augen zu verlieren. Vor der Straße ist er gott sei dank abgebogen und parallel der Straße lang in ein Feld mit hohen Gräsern und dann war er weg.
Die Freundin mit ihrem Hund (Golden Retriever hat wunderbar gehört) und ich sind rufend und kreischend zum Feld und er war nicht mehr zu sehen. Ich hab solche Angst gehabt und war schon total verzweifelt, da kam er dann hinten aus dem Feld und ist doch tatsächlich erst nochmal abgedreht bevor er dann endlich zu mir kam. Er war also mit Sicherheit 10 Minuten unterwegs....
Ich hab mich kurz gefreut und ihn direkt an die Leine genommen. Dann musst ich mich erstmal setzen und Luft schnappen, ich war fix und alle. Wir sind dann bei Fuß heimgelaufen.
Bruno wird im November 2 Jahre alt. Er ist ein Spaniel-Mix. Er hat immer super gehört, wir haben auch viel trainiert. Ich bin immernoch ein bissl geschockt, dass er so bzw. nicht reagiert hat. Ich hab echt gedacht mich trifft der Schlag...!!
Heute morgen im garten fällt mir dann auf, dass er wenn er am schnüffeln ist auch nicht mehr reagiert wenn ich rufe. Er ignoriert mich einfach? hat jetzt voll die Pupertät zugeschlagen???
Muss ich damit nun immer rechnen und wie reagiere ich da am besten. Wie soll ich nun weiter trainieren, damit sowas nicht mehr vorkommt?
Bin für alle tipps dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na zum Glück ist nix schlimmeres passiert.
Also ich würd ihn an die Schleppleine nehmen, denn wenn sowas nochmal passiert, dann könnte er vielleicht wirklich auf die Straße rennen. Und wenn er sich das erst angewöhnt hat mit dem Jagen, dann ist das sehr schwer wieder abzugewöhnen.
-
Vielleicht folgt er bei 2 x pfeifen mit einer Pfeife eher, nachdem man ihm dieses Kommando beigebracht hat.
Eine Schleppleine bietet bei plötzlichem unverhofftem los Stürmen keine absolute Sicherheit.
Aufschreckende Kaninchen und Eichhörnchen sind auch mein Albtraum, wenn ich den Hund unangeleint spazieren führe. Da kann man selbst sehr gut geschulten Hunden die Kontrolle verlieren .
Justin
-
Zitat
Eine Schleppleine bietet bei plötzlichem unverhofftem los Stürmen keine absolute Sicherheit.Eine richtige Leine hält dem Hund stand und sie sichert ihn ab! Außerdem zeigt fast jeder Hund das er etwas aufgenommen hat und gleich stiften geht.. Was wäre, wenn der Hund auf die Straße und in ein Auto gerannt wäre? Nicht nur das er verletzt/tot gewesen wäre, sondern auch Menschen, die nichts mit der Sache zu tun hatten!
Und entweder ich habe den Hund im Griff, oder ich sichere ihn ab. Das ist gar nichts gegen Dich!! Aber ich kenn zig Leute, die ihre wissentlich jagenden Hunde frei laufen lassen :explodieren:
schmusebruno:
https://www.dogforum.de/ftopic10569.html jagen
https://www.dogforum.de/ftopic19254.html Schleppleine
https://www.dogforum.de/ftopic4469.html
ewas zum Buch "Antijagdtraining: Wie man Hunde vom Jagen abhält" von Pia Gröning und Ariane Ullrich -
Hi,
wir laufen oft mit Schleppleine und haben das auch trainiert. Den Weg laufen wir oft und da hatten wir noch nie ein Problem. Wie gesagt ist er auch noch nie ohne zu reagieren los. Normalerweise schlägt er an, rennt viell. 10 Meter und dreht dann ab. Er hat auch noch nie etwas "erjagt".Komisch war auch, erst ist er dem Hasen nach und dann auf einmal dem Vögelchen. Es sah eher nicht nach purem Jagdinstinkt aus, weil er auch nicht richtig gesprintet ist... schon im lauf aber nicht im vollem sprint. Es sah eher spielerisch aus.
Deshalb war ich und bin ich immernoch so schockiert. Es gibt nichts schlimmeres als seinen Hund auf die Straße zu rennen zu sehen und nix machen zu können!! Den Weg läuft er mit sicherheit nur noch an der Leine!!
Danke für die Links!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!