mein hund jagt meine katzen.....

  • hallo.
    habe seit 3 tagen meinen neuen schnuckeligen, süßen, jungen (8-9 monate), putzigen, liebenswerten, schlimmen schnauzer-terrier-mix asterix. hab ihn mir aus nitra geholt.
    (so sieht er übrigens aus, wenns jemanden interessiert: http://www.animalhope.at/dogDetail.cfm?id=4322 )


    er kam zu meinen bestehenden beiden (golden retriever, w, 7 jahre/schäfer-husky-mix, m, 9 jahre) dazu. mit beiden versteht er sich.
    ABER: er jagt meine 3 katzen. er hat meinen 6 kg-kater kurz erwischt, der hat ihn ordentlich gekratzt, trotzdem gibt asterix nicht auf.


    hat jemand tipps wie ich ihm das abgewöhne?
    meine beiden anderen jagen meine katzen übrigens nicht. auch jetzt nicht wo der kleine hinter ihnen her ist.


    vielleicht hat jemand einen rat für mich.


    danke + liebe grüsse
    doris

  • Was tust du denn bisher, um es zu unterbinden? Können sich deine Katzen zurück ziehen?


    Bei einem Hund, der sich bereits eingelebt hat, eine Beziehung zu seinem Halter hat, einschätzbar ist etc., würde ich so deutlich werden, wie es eben nötig ist, um dem Hund zu vermitteln, dass das überhaupt nicht geht.
    Du hast den Hund erst kurz. Ist er ängstlich? Reagiert er gut auf dich?

  • hallo lucy_lou!
    während ich arbeite, sind meine hunde im haus. die katzen versuche ich vorher aus dem haus zu bekommen (sind meistens draussen). sollte eine drinnenbleiben, kann sie sich im stock "verschanzen", da kann er wegen gittertüre nicht rauf. es gibt ausserdem so viele versteckmöglichkeiten im haus wo er nicht ran kann. also fluchtmöglichkeiten haben sie.


    im auffanglanger in nitra leben auch viele ratten. die damen dort haben mir gesagt, daß asterix diese ratten nicht jagt. die chancen daß er somit nicht auf meine katzen lossgeht stehen gut.
    als er samstag das erste mal ins haus kam hab ich ihm eine katze gezeigt. hatte sie vorsichtshalber natürlich im arm. er ist gleich hin auf sie. weiß nicht ob er sie gebissen hätte. als er raufgesprungen ist, hab ich natürlich mit ihm geschimpft :irre:


    jedesmal wenn eine katze in der nähe ist, zeige ich auf sie hin und schimpfe mit ihm. wenn er losstartet, ruf ich ihn mit böser stimme. er weiss dann daß er was schlimmes macht, bleibt manchmal stehen und kommt reuig zurück. manchmal aber auch nicht.


    ängstlich ist er eigentlich überhaupt nicht. neugierig ist er. einige kleinere sachen wie "pfui" oder "sitz" oder "runter" hat er schon gelernt. auf seinen namen hört er meistens auch schon. er sucht immer meine nähe. steh ich auf, steht er auf. wo ich hingehe, geht auch er hin.


    danke für deine hilfe, liebe grüsse
    doris

  • Hallo Doris H.,


    wie reagiert dein Hund denn auf Leckerchen? Du könntest dich ja mal auf den Boden in einem Zimmer setzen und sowohl an den Hund, als auch an die Katzen Leckerchen verteilen.
    Solltest du Bedenken haben, dass er den Katzen etwas tut, kannst du ihn ja auch die ersten Male angeleint lassen.
    Meine Spanierin Nila jagt zwar meine Mietzen nicht, aber auch sie musste erst lernen, dass die beiden zum Rudel gehören.
    Einmal hat sie meinen Kater angeknurrt, als sie gefressen hat und er schauen wollte, was in ihrem Napf ist.
    Ich habe das mit einem energischen "Aus" unterbunden und den Kater anschließen extra aus ihrem Napf fressen lassen.
    Sie musste daneben absitzen und hat Leckerlies bekommen. Seitdem können die Mietzen ohne Weiteres an ihren Napf.
    Manchmal, wenn die Katzen ihren Rappel kriegen und sich durch die Wohnung jagen, möchte Nila da auch hinterher. Aber das unterbinde ich dann immer gleich im Ansatz.


    Ich denke, du kriegst das schon hin. Es wird vielleicht noch etwas dauern, aber dein Schnuffel wird das schon noch lernen. Ich an deiner Stelle würde in der nächsten Zeit viele Hund-Katz-Begegnungen kontrolliert provozieren und den Kleinen viel loben, wenn er sich ruhig verhält.

  • Unser 6 Monate alter Husky-Schäfer mix ist auch in einen Katzenhausalt eingezogen. Katzen waren am Anfang für ihn immer nur super Spielzeug. Mit konsequentem "Nein" und auf den Platz schicken, falls er hinter einer Katze herjagen wollte haben wir das aber schon ganz gut in den Griff bekommen. Wenn er brav aufs Kommando gehört hat hats natürlich immer Leckerli zur Belohnung nach gegeben.


    Wenn unsere Katzen dann ihre obligatorischen narrischen Minuten haben schaut er mich immer schon brav fragend an ob er mitspieln darf :^^: , auf ein "nein, bleib" schaut er ihnen aber dann doch nur aus der entfernung zu.


    Das einzige was ihn nun noch aus dem Konzept bringt, ist wenn ihn unser Kater von hinten anspringt und an den Hinterpfoten "antapst" :roll: Da muss er sich vor lauter "Schreck" immer gleich hinsetzen und mich fragend anschaun. In solchen Situationen wird dann natürlich unser Kater angemotz..und der setzt natürlich dann wieder seinen *ichhabjagaaarnixgmacht-Blick* auf :motz:


    lg

  • hallo und danke für die lieben tipps. mittlerweile hat es sich meiner meinung nach etwas gebessert. hab folgendes probiert: zwischen erdgeschoss und erstem stock befindet sich ein schmiedeisernes gitter, asterix kann grad mal den kopf durchstecken. anfangs hat er sich echt gebärdet wenn er eine katze oben gesehen hat. wollte mit dem ganzen körper durch das gitter - was aber nicht möglich ist, ggg :kopfwand:
    jetzt bleibt er nur ruhig sitzen wenn ich im ersten stock eine katze streichle. wenn ich "pfui" sage, schaut er zwar kurz weg, starrt sie dann aber doch wieder an.
    ich lob ihn jedesmal wenn er wegschaut. keine ahnung ob das richtig ist.
    für notfälle hab ich mir so eine sprüflasche hergerichtet, sollte er doch in die nähe einer katze kommen werd ich die einsetzen.
    die katzen trauen sich jedoch nach wie vor nicht in seine nähe.
    mit den leckerlis geben funktioniert das nicht so, da die anderen hunde schnallen, daß er leckerlis bekommt und auch angerannt kommen. kanns ihm grad nur heimlich geben, ober ihn mit lob überschütten....
    wie lange hat es bei euch gedauert, bis der hund die katzen in ruhe gelassen hat?
    liebe grüsse
    doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!