BF Fellow - Fütterungsempfehlung
-
-
Hallo ihr,
ich habe zuerst BF Junior und danach josera gefüttert. Aber das möchte benny nicht so. Hab jetzt BF Fellow und das liebt er. Ich versteh aber die fütterungsempfehlung nicht. es steht Hund 10-25kg 100-250gramm. also meiner wiegt 16kg also sollte er 160g bekommen aber das ist gerade mal die hälfte was ich ihn vorher gefüttert habe und vorallem hat er es innerhalb von paar min aufgegessen und abends immer noch hunger. Was soll ich da machen.
lg Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sind nur Empfehlungen!
Meine Hunde fressen auch mehr als angegeben.Wir füttern im moment BF Fenrier und daruf steht:
Hunde 5-10 Kilo -> 35 - 100 Gramm.
Meine fressen meist 125 Gramm. Carina wiegt 6 Kio, Paco wiegt 9 Kilo!Solange der Hund nicht dick wird, fütter einfach mehr.
-
Zitat
Hallo ihr,
ich habe zuerst BF Junior und danach josera gefüttert. Aber das möchte benny nicht so. Hab jetzt BF Fellow und das liebt er. Ich versteh aber die fütterungsempfehlung nicht. es steht Hund 10-25kg 100-250gramm. also meiner wiegt 16kg also sollte er 160g bekommen aber das ist gerade mal die hälfte was ich ihn vorher gefüttert habe und vorallem hat er es innerhalb von paar min aufgegessen und abends immer noch hunger. Was soll ich da machen.
lg Nina
Mich wundert das nicht so wirklich. Du hast mit dem Fellow ein sehr energiereduziertes Futter (RP 20%, RF 10%) das Junior ist ein energiereicheres Junghundfutter (RP 27%, RF 14%)
Das bedeutet, dass dein Hund mit der selben Menge viel weniger Energie bekommt. Daher braucht er mehr.Ich würde einem Junghund noch kein Fellow geben - das wäre mir zu energiearm.
Von BF käme für mich zB in Frage das Magic! (RP 24%, RF 15%)
Das stellt genug Energie bereit und da solltest du deutlich besser mit der ungefähren Fütterungsmenge hinkommen.
Als mein Hund damals BF Fellow bekam, war er 8 und recht ruhig. Ihm haben die 10 Gramm Futter pro Kilo Körpergewicht gereicht. (Ist kein repäsentativer "Beweis" - aber stützt doch die These, finde ich.)
-
Guten morgen,
ich füttere meine Hündin mit dem "Magic Banane" von BF und bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit dem Futter.
Allerdings habe ich am Anfang auch auf die Fütterungsmenge geachtet, habe aber dann gemerkt, dass Suse gar nicht richtig satt wurde und ständig bettelte und draussen nach allem Essbaren gesucht hat (naja, kommt wahrscheinlich auch davon das sie eine Ex-Straßenhündin ist).
Habe das Futter dann nach meiner Abschätzung nach erhöht und jetzt ist sie absolut zufrieden.Ich denke, dass sind einfach nur ungefähre Richtwerte um sich ein wenig zu orientieren aber jeder Hund ist ja auch anders.
Lieben Gruß Sina mit Suse
-
mhh mir hat mal jemand gesagt weniger RP ist sehr gut?
jeder sagt was anderes *G* bin verwirrt.also soll ich dann mehr füttern und dann nochmal umsteigen, oder kann ich eins mit mehr RP drunter mischen?
EDIT ok auf jeden fall gut zu wissen das ich es guten gewissens erhöhen kann...
-
-
naja - es ist wie immer: Das Mittelmaß ist richtig.
Ein junger Hund braucht Energie. Gar keine Frage. ABER eben bloß nicht zuviel!! DAS ist das Geheimnis. (der Rohproteingehalt ist übrigens nur ein Teil dessen, was die Energie ausmacht. Ist wie beim Menschen! Energie liefern in erster Linie Fett, dann Kohlenhydrate und dann verdauliches Eiweiss (das verdauliche Eiweiss ist immer noch nur ein Teil des Rohproteins!).
Zuwenig Eiweiss ist auch schädlich!
Ich finde es gut, dass der RP Gehalt auf unter 25% gesenkt wird in deinem Futter. Aber eben nicht auf Rentner-Maß. Das ist zumindest meine Meinung. Extreme sind niemals gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!