Erfahrungen mit der Firma Köber??

  • Hallo Foris,


    ich habe da mal eine Frage zu einem Futterhersteller/-lieferanten.


    Wir sind vor einiger Zeit auf Köber-Produkte umgestiegen, da diese neben den positiven Effekten bei unseren Hunden auch noch beim Preis-/Leistungsverhältnis akzeptable Lösungen bereit halten.


    Nun vertreibt eben dieser Köber unter anderem auch ein Produkt, dass nennt sich "Zeckenschreck" und wird aus Knoblauchgranulat hergestellt.


    Ich habe von vielen Seiten zu hören bekommen, dass Knoblauch für Hunde schädlich sei. Aus diesem Grund habe ich Köber's per Mail angeschrieben und um Erklärung gebeten, wie es Köbers geschafft haben will, ein Produkt "gesund" zu bekommen, wo doch von allen Seiten vor der Zugabe von Knobi gewarnt wird.


    Leider bekomme ich von denen keinerlei Antwort. Habe inzwischen schon 2 x geschrieben und jedesmal lässt eine Antwort auf sich warten.


    Meine Frage an Euch: hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Köbers gemacht und bemängelt ebenfalls den Kundenservice? Oder sitzen dort PC-Muffels herum, die emails hassen und auf einen Anruf von mir warten??!?


    Ich jedenfalls hab meine Schlüße draus gezogen und werde mich von Köbers abwenden, da ich mich als besorgter Hundebesitzer ein wenig vernachlässigt fühle.


    Immerhin spreche ich hier einen gesundheitlich nicht unerheblichen Aspekt an und Köbers hüllt sich in Schweigen - finde das absolut nicht in Ordnung.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Lg
    Volker

  • Warum rufst du nicht an und bittest sie persönlich um Stellungnahme, anstatt hier zu fragen ??


    Gruß, staffy - die so etwas lieber persönlich klärt

  • staffy


    weil Köbers mir mit Sicherheit ganz bereitwillig Auskunft darüber geben wird, ob mit ALLEN Kunden so verfahren wird ;-)


    Daher meine Frage hier im Forum an andere HH, die jetzt vielleicht sagen: "ach schau an.....noch jemand der im Regen stehen gelassen wird"



    Lg
    Volker

  • Kann zwar zu Köbers nichts sagen, aber Knoblauch ist doch nur in bestimmten Mengen schädlich.
    Geringe Mengen machen den Hunden ja nix aus (da gabs auch mal nen Link dazu, find den aber so auf die schnelle nicht)

  • Hm, bei mir gilt der als unschuldig, dessen Schuld nicht bewiesen ist :???:


    Will sagen: Du hast 2 mails hingeschickt und keine Antwort bekommen. Warum in aller Welt ist das für dich gleich ein "im Regen stehen lassen" und "so wird mit Kunden verfahren" ??


    Nur, weil wir im Zeitalter des Internet leben finde ich nicht, daß man manche Dinge nicht persönlich klären sollte. Ich verschicke auch viele emails, dauert mir die Antwort zu lange, dann ruf ich an und frag nach - da brech ich mir keinen Zacken bei aus der Krone.


    Aber bevor ich von meinen wahnsinnigen, wochenlangen, alle Möglichkeiten ausschöpfenden, vergeblichen Versuchen der Kontaktaufnahme auf ein allgemein unfreundliches, respektloses Verhalten Kunden gegenüber schließe und Mitgeschädigte suche ... da investier ich lieber die 25 Cent und 5 Minuten Zeit und klär die Frage am Telefon.


    Und deshalb willst du dich nun von Köbers abwenden ?? Wow, da dürfte dein Lieferantenkreis in den nächsten Jahren eine hohe Fluktuation haben. ;-)


    Gruß, staffy - selber wahnsinnig Kundenunfreundlich :roll:

  • Als ich mal (vor einigen Jahren) Futterproben bei Köbers bestellt habe, kamen die sofort. Das war alles in Ordnung.


    Ich war heute - passt nur halb ins Thema - allerdings extrem positiv überrascht von einer anderen Firma: Ich habe sie angeschrieben, weil mich der Fleischanteil in der Krokette interessiert und ich bekam 3 Stunden später freundliche konkrete Antwort von einer Dame, die einen Namen und eine persönliche Emailadresse hat (kein "no reply to"...)
    Insofern kann ich jetzt zumindest schon verstehen, wenn man nach 2 Emails denkt "Wollen die mein Geld nicht."


    Ich glaube, ich würde anrufen und nachfragen und auch fragen, ob Emails nicht so sinnvoll sind. Und schon, weißt du Bescheid (und die durch die Blume auch...).


    versöhnliche Grüße!


    (Wen es interessiert: Es war Josera und es ging um die Profi-Linie und das "Fitness" dort. Das hat 31% Trockenfleischanteil)

  • Hallo,


    so.....ich hab jetzt mal da angerufen und endlich jemanden erreicht. Aber wirklich beruhigt bin ich nun trotzdem nicht.


    Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich das hier so alles wiedergeben darf, aber zumindest will ich loswerden, dass man mir 2 Aspekte nicht näher erläutern konnte. Ich will ja nun schliesslich kein Ärger mit besagter Firma ;-)


    a) ab welcher Dosierung wird es für den Hund gefährlich (1 Esslössel, 5 oder 10???)


    b) speichert der Körper die "Giftstoffe" nach und nach an und irgendwann schlägt das Problem durch ??


    Für mich Grund genug, das Granulat nicht weiter zu verabreichen.


    Lg
    Volker

  • Ich füttere selbst auch Köbers Futter, jedoch wohl nicht mehr lange, da die anscheinend die Zusammensetzung von "Lamm & Reis" geändert haben, wenn ich das richtig überblicke. Aber das ist ja ein anderes Thema.


    Wir haben das Knoblauchgranulat auch mal getestet und es hat sich zum Thema Zecken nix geändert. Parallel hat eine Freundin das selbe festgestellt.
    Darum hab ich's entsorgt, denn ich hab keinen Sinn mehr drin gesehen, dieses Stinkezeug zu füttern, wenn es doch eventuell sogar nicht wirklich gesund sein könnte.
    Wir haben das "Zeckenproblem" mit einem homöopathischen Mittel in den Griff bekommen. Seit der zweiten "Kur" damit hatte Merlin nicht eine einzige Zecke mehr.


    LG Mimi

  • Zitat

    Ich füttere selbst auch Köbers Futter, jedoch wohl nicht mehr lange, da die anscheinend die Zusammensetzung von "Lamm & Reis" geändert haben, wenn ich das richtig überblicke. Aber das ist ja ein anderes Thema.


    Wir haben das Knoblauchgranulat auch mal getestet und es hat sich zum Thema Zecken nix geändert. Parallel hat eine Freundin das selbe festgestellt.
    Darum hab ich's entsorgt, denn ich hab keinen Sinn mehr drin gesehen, dieses Stinkezeug zu füttern, wenn es doch eventuell sogar nicht wirklich gesund sein könnte.
    Wir haben das "Zeckenproblem" mit einem homöopathischen Mittel in den Griff bekommen. Seit der zweiten "Kur" damit hatte Merlin nicht eine einzige Zecke mehr.


    LG Mimi


    OT
    da würde ich gerne wissen was das für ein mittel war!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!