Hundehaltende Senioren

  • Hier gibt's ne alte Frau, die zwei Akita's hat und ich find das furchtbar.. Die wird den Hunden NULL gerecht, aber sie hatte ja ihr Leben lang Akita's und deswegen musste jetzt auch wieder n Welpe her. :irre: Ich find's wirklich unmöglich, n Husky braucht Bewegung und nicht nur ne kleine Runde um den Block im Schneckentempo. Es scheint halt nur um die Bedürfnisse der Dame zu gehen, scheiß doch drauf, ob die Hunde ihr Leben artgerecht leben dürfen.


    Generell hab ich kein Problem damit, wenn alte Leute Hunde halten, aber BITTE in ner angemessenen Größe und verdammt, muss das denn immer wieder n Welpe sein? Im Alter ist man nun mal eingeschränkt in der Mobilität und da wird man einem pubertierenden Junghund nun mal nicht mehr gerecht!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundehaltende Senioren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Jaja...das Alter.... :^^:


      Heute morgen bin ich auch schlaftrunken an den Kühlschrank gegangen, weil ich Jessy's vorgebratene Pute herausholen und in den Napf packen wollte. (Schonkost)


      Der triefende Sabber auf meinen nackten Füßen verdeutlichte mir dann, dass ich statt der Pute 6 Mini-Bernerwürstchen mit Trockenfutter in den Napf gefüllt hatte und im Begriff war, dies augenblicklich zu verfüttern.


      Wer hat nun schuld? Ich, Tupperware (weil alle Dosen so hübsch gleich sind?) oder das Alter?


      Von allem wohl ein bisschen...ja, im Alter füttert man seine Hunde fett :p


      :ironie2:


      LG, Franzi (die heute früh ins Bett geht ,damit sie morgen nicht verschlafen aus versehen den Kasslerbraten verfüttert :scared: )

    • Ein schweres Thema.


      Ich glaube zum Seniorenalter fehlen mir noch ein paar Jährchen.


      Wenigstens, wenn ich meiner Solzialverischerungskarte und meinem Rentenbescheid glauben kann. :/


      Ich habe Bruno vor gut 3 Jahren aus dem TH LL geholt.
      Die haben mich damals echt gefragt:


      TH: Was machen Sie wenn er mal krank wird ?


      Ich: ich gehe mit dem Hund zum Tierarzt !


      TH: Öhm, wir meinten, was machen Sie wenn einer von Ihnen krank wird ? Z.B. Ihr Mann oder Sie ???


      Ich glaub ich hab selten im meinem Leben soooo doof aus der Wäsche geschaut. :D


      Ich gehöre also zu den Hundehaltern, die dem Senionrenalter nicht fern sind.
      Und glaubt mir, nur weil man älter wird, weiss man immer noch genau was man tut.
      Mir war es ganz klar, dass ich gute 60 sein werde, wenn mein Hund ein alter Hund sein wird.
      Und Ja, ich habe mir jeden Schritt genau überlegt.
      Ich bin fulltime berufstätig. Mein Mann ist selbstständig.
      Er kümmert sich tagsüber um Bruno.


      In meiner direkten Nachbarschaft lebt ein junges Pärchen.
      Sie ist 26, er 30 Jahre alt.
      Die beiden haben eine 4 Jahre alten Basenji Mix und ein 4 Monate altes Baby.


      Am Wochenende steht das junge Glück nicht vor 11 Uhr auf ...egal ob Hundi muss oder nicht.


      Was mir aber wirklich Sorgen macht, ist euere Meinung: alte Hundehalter = dicker Hund


      Ich könnte :( und :kotz: ...aber....



      Bruno ist zu dick !
      Und ich habe bisher noch bei keinem meiner Hunde so ein Gedöns gemacht, wenn es um die Ernährung ging.
      Ich kann machen was ich will ....Bruno bleibt zu dick.


      :ironie2: Meint ihr, ich muss mich von ihm trennen?


      Nehmt es einfach wie es kommt. Wenn man jung ist, bereichert ein Hund einem das Leben auf ganz andere Art wie im Alter *hüstl*


      Die wirklich einzigste Sorge die ich habe ist die:


      Was mache ich nach Bruno ?


      Ich glaube ich werde wieder einen Hund haben wollen.
      Ich werde mir dann eben ein altes, oder älteres Tier suchen.
      Und ich bin sicher, ich werde eines finden - oder es mich.

    • bei den alten leuten ist das oft so das sie die tiere wie kinder behandeln,weil sie halt oft einsam sind,sie sind noch in einer anderen generation aufgewachsen.die hunde früher hatten kein hundefutter die bekammen was dasherrchen auch ass,und sie waren trozdem glücklich und lebten lange!
      wenn jemand das schon 60 jahre so macht wird er es nicht ändern!
      diese leute sind es sich einfach nicht bewusst das ein hund halt doch mehr braucht als ``nur`` die gassirunden.
      damals hatte man keine hunde schule etc

    • hier laufen auch so ne "oma" und n "opa" rum. bei beiden das gleiche - sobald sie mich mit meiner bestie von schwanzwedelnden border collie sehen nehmen sie raus aus. is auch besser so, denn so wie sich zumindest der hund des "opas" benimmt würde das gar nicht gut ausgehen falls der ihn mal aus der leine entwischen sollte.


      ES GIBT ABER NOCH HOFFUNG LEUTE!!!


      einmal hab ich eine "oma" (um die 80) getroffen als ich bo gesehen hab. sie stürmte auf uns zu und sagte "OHH EIN HÜTEHUND" dann erzählte sie mir das sie jahrelang diverse hütehunde hatte und hat mir TOP UND HOCH MODERNE ERZIEHUNGSTIPPS an die hand gegeben! also mit positiver bestärkung und so, NIX mit nase ins pipi stupfen, da sagte sie das darf man niemals machen, und das man dem hund nie die hand erheben soll, etc. voll klasse! vielleicht haben ja ein paar hier das glück und werden so wie sie? :D

    • Hi,


      es ist zwar sehr schade aber ich habe leider erst einmal eine älteren Herrn gesehen bei dem ich wirklich das Gefühl hatte das er seinen Hund ordentlich auslastet und vernünftig ernährt. Er hatte eine Husky und war geschätzt zwischen 60 und 70. Die beiden waren x mal am Tag mit dem Rad unterwegs und der Hund war top fit und gehorchte prima.
      Alle anderen die ich in meinem Leben über 60 kennen gelernt habe gehen leider nur sehr wenig mit ihren Hunden raus, füttern sie dick und lassen sie nur äußerst selten zu anderen Hunden.
      Ich hätte auch gerne mehr gute Beispiele zu nenen aber leider kenne ich keine.
      Wo ich wohne hat fast jede Familie einen Hund und alle übergewichtigen gehören den älteren hier. Es ist leider so. Und das sind auch genau die Hunde die niemals von der Leine gelassen werden und einen riesen Radau machen wenn sich ein anderer nähert. Dagegen wird auch nichts gemacht. Ganz im Gegenteil - man spricht noch schön mit dem Hund das der arme Kerl sich doch nicht so aufregen soll. Diese Hund dürfen alles und schnappen wird natürlich genauso belohnt oder mit vermenschlichten Ausreden entschuldigt wie das hochspringen an fremden Leuten.


      Damit will ich natürlich auf keinen Fall sagen das ältere sich keinen Hund halten sollten nur finde ich kann man auch von ihnen verlangen darauf zu achten das der Bauch des Hundes nicht am Boden schleift und das er wie ein Hund und nicht wie ein Baby behandelt wird.


      Ich selbst möchte auch möglichst lang Hunde halten aber ich werde mir dann sicher keinen Welpen mehr anschaffen und auch trotzdem auf die gesunde Ernährung meiner Vierbeiner achten.

    • hallo,
      jetzt habe ich mich mal durch alle beiträge gelesen und könnte über einiges, was die junge generation so von sich gibt schmunzeln, wenn es nicht so erschreckend wäre. :D


      danach hätte ich es sicher nicht versäumen sollen, mich schon mal mit 40 um einen platz im seniorenstift zu bemühen. ich finde es lustig, dass 20 jährige meinen, sie seinen der nabel der welt und alles jenseits der, sagen wir mal 40, ist körperlich gebrechlich, nicht mehr in der lage sich weiter zu bilden, verbohrt und egoistisch, mal ganz abgesehen davon, dass sie ja wohl auch bald sterben werden und der arme, fett gefütterte hund, ohne auslastung, landet dann im tierheim.
      und selbstverständlich sollte sich ein älterer mensch nur einen kleinen hund holen - so ein blödsinn! im alter kann man sich nicht mehr so gut bücken, das erschwert die erziehung, weil man ja nicht so zeitgenau loben kann. oder gibt es darum so viele nichterzogene teppichratten? komisch ist nur, dass die meistens an jüngeren menschen, gern auch mit kinderwagen bewaffnet, an der flex hängen. vorsicht ironie :lachtot:


      ich gehe übrigens davon aus, dass mein rüde es, wenn alles gut geht, noch 10 jahre macht........ und ich natürlich auch :D und so lange werde ich mit ihm auf den hundeplatz gehen, weil es uns spaß macht und fitt hält. mein trainer ist übrigens 75 und der steckt viele 30 jährige total in die tasche, was das angeht. :D


      ach ja, und was mein plötzliches ableben angeht, ich habe vorgesorgt. meine tiere bleiben alle in der familie - dafür hat man doch kinder *g*


      auch schon mal überlegt, dass es auch einen jungen menschen frühzeitig erwischen kann?


      so, das waren jetzt mal meine gedanken - mit einem augenzwinkern -, zu vielen gedankenlosen worten, die ich hier gelesen habe.


      und denkt dran, das alter erwischt euch alle, es geht schneller, als ihr denkt :lachtot:


      grinsende grüße marion

    • Hallo,
      natürlich gibts wieder solche und solche.


      ich kannte ne rentnerin die war sicher um die 60 und hat mit ihren pudel ths gemacht. die frau hat alle von der kondition leicht in die tasche gesteckt.


      ich kenn eigentlich viele rentner die ich täglich beim gassi mit ihren hunden antreffe im hundeauslaufgebiet usw. eig. treffe ich hauptsächlich rentner, und davon sind viele sehr bewusst was hund und ausbildung dessen angeht.


      es gibt auch die anderen, deren hund nur im garten läuft. die wahrheit ist sie sind in einer generation aufgewachsen, in der hundehaltung anders war, manche übernehmen neue dinge, manche nicht, manche sind einsam, manche machen es instinktiv richtig.


      altersunabhängig.
      annia

    • Hi,


      ich finde hier hat niemand irgendetwas verallgemeinert. Es wurde lediglich von manchen gesagt das es erschreckend häufig eben Hunde von älteren Menschen sind die leider dickgefüttert und ungehorsam sind. Natürlich gibt es das gleiche auch bei jungen Haltrn und natürlich git es auch ältere Menschen die richtig fit sind und mit ihrem Hund viel unternhemen.
      Aber mir persönlich und anscheind auch einigen anderen hier fällt nunmal auf das ein auffälliger Teil der älteren Bevölkerung eben ihre Hunde vermenschlicht.
      Das muss ja nicht überall so sein aber da wo ich lebe gehören die richtig dicken Hunde, bis auf wenige Ausnahmen, den Rentnern.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!