Lieber 2 statt einen? :)

  • Hallo liebe Hundefreunde,


    in kommender Zukunft werde ich das Elternhaus verlassen und in eine eigene Wohnung umziehen wollen. Da ich ein großer Hundefan bin und auch von klein auf mit Hunden in Kontakt war, möchte ich dann auch in meinen eigenen 4 Wänden auf diese liebenswerten 4 Beiner ungerne verzichten. Ich werde Arbeitsbedingt umziehen.. natürlich weiß ich jetzt noch nicht wie das ganze mit der Arbeit dort ablaufen wird, aber man kann nie früh genug Informationen sammeln!!
    Da ein Hund ein Rudeltier ist und ich ja auch arbeiten bin wollte ich nicht das einer alleine sein müßte in der Zeit und strebe jetzt schon an gleich 2 Hunde von Anfang an zu haben. Natürlich sollen es keine riesen sein, denn Platz muß ja dazu dann auch da sein! Im Moment habe ich die Schnauzer und Zwergschnauzer ins Auge gefasst... jetzt am Wochenende ist auch eine Hundemesse in der Nähe die wir wohl besuchen werden.. dort sehe ich dann noch mehr Rassen...und natürlich Informationen :)


    Aber im großen und ganzen, was haltet Ihr denn von meinem Plan den ich im Kopf habe? :)


    Lg MissSugar

  • Dann erzähl doch mal ein wenig, was du mit dem Hund so vorhast, was du dir vorstellst an Charakter und was du dem Hund an Auslastung bieten kannst, wie lange er/sie alleine bleibe müsste. Dann ist es einfacher, alternativ könnte ich dir jetzt locker 50 Rassen runterbeten :D


    Willst du einen Welpen (fordert viel Zeit am Anfang und muss oft raus) oder lieber einen Tierheimhund?

  • Huhu,


    schön, dass du vorher überlegst.
    Also ich selbst würde nem "Anfänger" davon abraten, direkt 2 Hunde ins Haus zu holen, da man ja immehrin 2 Hunde erziehen muss, doppelt soviel Zeit braucht, da man sich mit jedem einzeln beschägtigen sollte, etc.


    Schnauzer sind tolle Hunde, aber auch oft dickköpfig, das sollte man bedenken.
    Wie lange arbeitest du denn täglich?

  • Wow , die Antworten kamen ja schnell :D
    Also noch ist kein Arbewitsvertrag unterschrieben, aber eben eine mündliche Zusage. Es ist eine Arbeit im Schichtsystem, es fallen also keine Überstunden an -> 8 Stunden. Im Moment gehe ich von festen Pausenzeiten aus und da die Wohnung nicht all zu weit weg sein sollte von der Arbeit (Kostengünstige Anfahrt ;) ) würde ich dann Pausen nutzen um nach Hause zu fahren und Hunde rauszulassen.


    Da wir einen Irish Soft Coated Wheaten Terrier schon in unserer Familie hatten, kenne ich dickköpfige Hunde und ich muß sagen das wir ihn sehr gut "hinbekommen" haben :) Natürlich macht ein Hund nicht gleich das selbe wie 2 aus.., aber wie gesagt 2 Hunde wären nie alleine und das fände ich gut!
    Ich für mich muß nicht zwingend einen Rassehund haben, also ich werde definitiv auch das Tierheim besuchen und schauen ob es dort jemanden gibt der zu mir passen würde.


    Ich bin an sich kein Unternehmungslustiger Mensch in dem Sinne das ich Discos oder Kinos oder ähnliches besuche. Aber ich möchte dann auch nicht nur in meiner Wohnung sitzen.. mit den Hunden will ich nach draußen gehen können und meine Zeit neben der arbeit sinnvoll nutzen. Ich finde auch diese Spiele ganz toll.. unser Hund ist früher mit uns im Garten über Hindernisse gesprungen, ich werde also mit animiert sport zu machen..oder diese Denksportaufgaben die es gibt für Hunde, wo sie Leckerlis finden müssen u alles, sowas würde ich auch gerne selber dann für die Hunde bauen können. In der Gegend wären auch Seen, und ich denke das wäre auch ein idealer Ausflugsort für Hunde.


    Im Prinzip macht es für mich momentan noch keinen Unterschied ob ich Welpen nehme oder schon etwas ältere HUnde. Gut ältere Hunde sind sicher schon stubenrein, aber die Zeit am Anfang um sich an alles zu gewöhnen, brauchen alle Altersklassen.. finde ich. :)

  • Zitat

    Im Prinzip macht es für mich momentan noch keinen Unterschied ob ich Welpen nehme oder schon etwas ältere HUnde. Gut ältere Hunde sind sicher schon stubenrein, aber die Zeit am Anfang um sich an alles zu gewöhnen, brauchen alle Altersklassen.. finde ich. :)


    hm, es geht nicht nur um Stubenreinehit


    vielleicht findest ja auch einen "älteren" Hund, der etwas alleine bleiben kann, die Grundkommandos kennt etc.


    bei einem Welpen würdest du sehr lange brauchen, bis du ihn einige Stunden alleine lassen kannst, auch aktiv sportlich kannst du mit ihm nichts machen, etc.


    sind also schon einige Unterschiede ;)

  • *g* ja okay ich versteh was du meinst, aber ich meine damit, das man bei beiden altersklassen sehr viel zeit brauch. denn der welpe muß sich an einen gewöhnen und ein älterer auch..! Das Positive an welpen finde ich einfach, das das prägealter bei einem selber statt findet. natürlich kann man hunden mit 1-2 jahren auch gut was beibringen, aber man lernt den Hund und seine macken natürlich selber von anfang an kennen. Heißt nicht das ich was gegen ältere habe, definitibv nicht, wenns passt dann passt es. aber zeit brauchen sie alle beide.. und ein Hund aus dem Tierheim denke ich muß man auch ans allein bzw dann zweisam sein gewöhnen. Grade weil ich sie nicht ganz allein lassen will.. sollten es ja zwei sein.. dann haben sie sich noch gegenseitig. :^^: ich hoffe du weißt wie ich es meine :)

  • Zitat

    ich hoffe du weißt wie ich es meine :)


    hm, nein


    oder hast du vergessen zu erwähnen, dass du nen halbes Jahr Zeit für nen Welpi hast und dann erst arbeiten gehst? ;)


    ne, ganz ehrlich
    Welpis machen egrn was kaputt, wenn sie langeweile haben
    Welpis müssen alle 1-2h raus, bis sie Stubenrein sind, aber selbst dann können sie noch keine 4h Pipi anhalten
    Welpis brauchen sehr viel Erziehung, sehr viel Zeit (2 Welpis natürlich doppelt soviel) und das stell ich mir bei nem Vollzeitjob nicht so leicht vor
    Welpis haben keine Ahnung, was allein sein überhaupt bedeutet, also fängt man bei 1min an und wnen das klappt, steigert man es irgendwann auf 2min etc. da braucht man Monate, bis nen Welpe allein (2 Welpen zusammen) ohne Frauchen bleiben können


    dahe rwürd ich dir zu nem Hund raten, der eventuell schon etwas erzogen ist und der stubenrein ist, eventuell auch schon gelernt hat, allein zu bleiben, denn dann braucht man nicht sooo lange, bis man beruhigt arbeiten gehen kann, ohne Angst zu haben, seine Wohnung anschließend nicht mehr wiederzuerkennen ;)

  • Puh, wohnst du denn dann da alleine in deinen vier Wänden?


    Wir haben unseren Riesenschnauzer Gary ja nun seit fast einem Jahr, letzten Oktober haben wir ihn als Welpen bekommen - und ganz ehrlich? Wenn mein Freund nicht zuhause arbeiten würde und ich just zu dem Zeitpunkt als Gary einzog, nicht zufällig von nem Vollzeit- auf einen Halbtags-Job gewechselt hätte - das wäre nicht gut gegangen für den Kleinen. Ich hatte echt gar keine Ahnung WIE VIEL Arbeit so ein kleines Bündel Energie machen kann! Die ganze Erziehung ist echt ein ziemliches Stück Arbeit und nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Obwohl die Zeit echt schön war und ist, werd ich mir so schnell keinen Welpen mehr ins Haus holen. Der Zweithund wird ein Ausgewachsener!


    Wenn du Schnauzer magst, kann ich dir http://www.riesenschnauzer-in-not.de empfehlen. Dort werden nicht nur Riesenschnauzer vermittelt, sondern auch die "Kleineren" und auch Mixe. Die Tiere leben meist länger in einer Pflegestelle und nicht in einem Tierheim, so dass die Pflegefamilie die dann schon eine Menge über den Hund erzählen kann (Erziehung, Verträglichkeit, Ängste etc.).


    Viele Grüße,
    das Krümelmonster mit seiner Rennschnecke.

  • Naja unser Hund war als Welpe ja vormittags alleine wo wir in der Schule waren. aber er hatte so eine großzügige Schlafbox mit nem kleinen Auslauf davor, sodass der Zungang zur vollen Wohnung nicht gegeben war.. in dem auslauf war mit Zeitung alles ausgelegt sodass nix passieren konnte. und so hab ich gedacht es dann auch zu tun.natürlich langsames gewöhnen ans alleine sein ist selbstverständlich. Aber unbeobachtet wäre der Hund so klein nicht, das wäre mir auch viel zu gefährlich, nicht das was passiert. In der Box bzw dem Auslauf wäre dann sein Reich.. und da kann sich Welpi au geborgen fühlen.
    Aber wie gesagt, wenn ich einen älteren Hund im TH finden würde der mir zusagt, dann würde ich so einen auch in betracht ziehen. Vielleicht wäre eine Kombination, also welpi und etwas älterer Hund ja auch eine Lösung? der Junghund lernt Sozialverhalten vom älteren und die Erziehung an sich müßte mit beiden sowieso statt finden, je nach dem wie die Erziehung im TH erfolgt ist. Ans ohne Frauchen auskommen müßten sich beide zusammen gewöhnen, aber alleine aus "menschlichen" denken könnte ich mir vorstellen ist es für 2 Hunde leichter, als für einen. Da sie sich untereinander eben noch beschäftigen können, oder nicht ??

  • Irgendwie glaube ich stellst du dir die Sache mit dem alleine bleiben noch zu einfach vor - ich mag aber auch irren.


    Du willst dem kleinen einfach ne Box hinstellen und dann 2x4 Stunden weg sein? Das kannst du nach einem halben Jahr machen - egal ob mit Box oder ohne.


    Wie willst du einen Hund stubenrein erziehen, der lernt, dass er auf eine Zeitung pinkeln darf?


    Wie willst du einen Hund auf dich prägen der lernt, dass Frauchen eh dauernd weg ist und er besser beraten ist, sich mit seinem Umfeld und seinem Hundekumpel zu beschäftigen?


    Ein Hund kann man nicht einfach einzäunen und damit ist das alleine sein geregelt. Es geht nicht darum ob der Welpe (oder auch Tierheimhund) dir was kaputt macht oder in die Wohnung pinkelt während du weg bist. Es geht um die Ängste die der Hund aussteht, wenn sein Rudelführer weg ist.


    Wenn du einen Welpen von Anfang an, ohne das schon genannte Minutensteigernde Training alleine lässt kann es dir passieren, dass der Hund einen Knacks fürs Leben weghat.


    Ich rede aus Erfahrung, ich habe einen Tierheimhund der in den Keller gesperrt worden ist vom Vorbesitzer und heult vor der Türe, wenn ich nur aufs Klo gehe!


    Mag sein, dass euer alter Welpe das konnte, aber ich rate dir nicht von dem auf andere zu schließen, ich würde eher sagen, ihr habt damit Glück gehabt, dass es so ging.


    Hab ich es richtig verstanden, dass du alleine lebst? Wie erledigst du deine Einkäufe, mal ein Kinobesuch mit deiner Freundin? Übernachtung bei deinem Freund oder zukünftigem Freund? Hast du ein Back-up falls du Krank wirst oder wie ich die Tage, dir das Knie übel verdrehst? Würde da deine Familie einspringen?


    Im Moment klingen deine Ausführungen etwas nach "ach das klappt schon alles". So ganz einfach würde ich es nicht sehen. Falls du dir schon weitere Gedanken gemacht hast, schreib die doch mal *aufmunter* Dann können wir dir sicher aucht mit hilfreicheren Tips zur Seite stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!