Kennt ihr andere Spitz-Mischlinge?
-
-
Zitat
Jack Russell-Spitz, also ein Elternteil Jack Russell und ein Elternteil Spitz? Das geht nicht, denn da können nur kurzhaarige Welpen rauskommen.
Das wäre jetzt unsere Vermutung. Er ist ein Tierschutzhund und kam "erst" mit ca. einem Jahr zu uns.
Aber das würde mich auch sehr interessieren warum bei einem Jackie/Spitz Mix nur kurzfellige Welpen das Ergebnis sein können. Ich würde dem widersprechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kurzhaar ist dominant, langhaar rezessiv. Eine Hunderasse, die lange Zeit auf das Merkmal Kurzhaar selektiert wurde, ist in der Regel reinerbig, daher meine Frage, ob die Eltern bekannt sind. Ein reinrassiger Jack Russell trägt kein Langhaar mehr, daher müssen die Nachkommen kurzhaarig sein.
Rein optisch sehe ich da einen reinrassigen Spitz und nicht den Hauch eines Terrieres.
-
Ich kenne mich mit vererbung überhaupt nicht aus, aber den JRT gibt es nicht nur kurzhaarig. Es wird auch in der Zucht gerne rauh und glatt gemischt um die Fellqualität zu verbessern.
-
Zitat
Kurzhaar ist dominant, langhaar rezessiv. Eine Hunderasse, die lange Zeit auf das Merkmal Kurzhaar selektiert wurde, ist in der Regel reinerbig, daher meine Frage, ob die Eltern bekannt sind. Ein reinrassiger Jack Russell trägt kein Langhaar mehr, daher müssen die Nachkommen kurzhaarig sein.
Rein optisch sehe ich da einen reinrassigen Spitz und nicht den Hauch eines Terrieres.
Ne, auf keinen Fall reinrassig. Dafür ist u.a. sein Fell auch zu "wenig". Er hat nur diese Halskrause. Ansonsten ist seine Fellbeschaffenheit viel dünner. Auch hat er verhaltenstechnisch viel vom Jackie. Eigentlich praktisch alles.
Ich kenne einige Spitze, aus den Vereinen die wir uns angesehen haben. Sam ist auf keinen Fall reinrassig. Ich stell die Tage mal ein anderes Foto von ihm ein, da sieht man es ganz gut.
-
Zitat
Jack Russell-Spitz, also ein Elternteil Jack Russell und ein Elternteil Spitz? Das geht nicht, denn da können nur kurzhaarige Welpen rauskommen.
ZitatKurzhaar ist dominant, langhaar rezessiv. Eine Hunderasse, die lange Zeit auf das Merkmal Kurzhaar selektiert wurde, ist in der Regel reinerbig, daher meine Frage, ob die Eltern bekannt sind. Ein reinrassiger Jack Russell trägt kein Langhaar mehr, daher müssen die Nachkommen kurzhaarig sein.
Rein optisch sehe ich da einen reinrassigen Spitz und nicht den Hauch eines Terrieres.
Interessant :denken:
Mal abgesehen davon, dass Finya bestimmt kein reinrassiger Spitz-Terrier Mix () ist, müssten also beide Elternteile langhaarig gewesen sein?
Wenn es ein reiner Spitz wäre, woher kommen dann die braunen Flecken? Spitze sind doch normalerweise einfarbig oder nicht?
Allerdings gibts hier auch einen weißen Spitz mit braunem Fleck am Kopf - Finis Doppelgänger^^ -
-
Zitat
Ich kenne mich mit vererbung überhaupt nicht aus, aber den JRT gibt es nicht nur kurzhaarig. Es wird auch in der Zucht gerne rauh und glatt gemischt um die Fellqualität zu verbessern.
Rauhhaar vererbt sich in der Tat anders. Ich kann aber auf dem Bild keinen rauhhaarigen Hund erkennen. Ich seh da einen ganz normalen langhaar...
ZitatWenn es ein reiner Spitz wäre, woher kommen dann die braunen Flecken? Spitze sind doch normalerweise einfarbig oder nicht?
Den Spitz gibt es in jeder Farbe.
Und der ursprüngliche Spitz ist keine explodierte Fellbombe.
-
Ich zitiere mich mal selbst:
ZitatHey, das würde mich mal interessieren.
Vermute bei Meinem ja die gleiche Mischung und sein Fell ist nicht ganz kurz, sondern so ca. 3cm lang. Wobei ich jetzt keine JRT kenne, die so "langes" Fell haben. Kann da so ein Zwischending bei rauskommen? -
wow, flying-paws - du hast recht!
SO nur mit hellbraunen Flecken sieht Sam auch aus: http://www.google.de/imgres?hl…t=61&ndsp=22&tx=113&ty=88
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!