Manchester Terrier = Familienhund?
-
-
Ich wusste nicht so genau wohin mit meiner Frage, ich hoffe, ich bin hier richtig.
Eigentlich wollte ich die Hintergrundgeschichte zu meiner Frage schreiben, lasse es aber nach einigem Überlegen und versuche meine Frage neutral zu stellen.
Damit ich niemanden beim Beantworten beeinflusseIch kenne mich mit Jagdhunden nicht aus.
Es geht nicht um mich, sondern um Bekannte.
Die wollen sich einen Manchester Terrier anschaffen als Familienhund mit Kindern.
Es sind Ersthundehalter und der Hund soll als reiner Familienhund gehalten werden.Nun meine Frage dazu, an diejenigen die davon eine Ahnung haben.
Passt das?
Sind Manchester Terrier Familienhunde für Anfänger?
Ich habe meine Zweifel, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kenne mich selber mit der Rasse nicht aus, aber vielleicht hilft dir dieser Link.
http://www.manchester-terrier-…chester-terrier/index.php
LG
Gammur -
Danke Gammur
Sowas hatte ich mir schon fast gedacht...
Bin noch immer froh über WortmeldungenHat evtl. jemand einen Manchester oder Erfahrungen mit dieser Rasse?
-
Der Freund meines Hundes ist ein Manchester Terrier und ich würde sagen, sie eignen sich sehr gut für Familien. Gerade Terrier finde ich für Kinder herrlich.
-
Barry, ein Manchester Terrier ist eher wie ein kleiner DOBERMANN!
und von der Kopfarbeit ähnlich anspruchsvoll wie ein Border.nix jackrussel oder ähnl. , was man sonst damit verbindet
-
-
Zitat
Barry, ein Manchester Terrier ist eher wie ein kleiner DOBERMANN!
und von der Kopfarbeit ähnlich anspruchsvoll wie ein Border.nix jackrussel oder ähnl. , was man sonst damit verbindet
Könntest du dein Statement bzgl. Jack Russell Terrier bitte erläutern?
So kann ich relativ wenig damit anfangen.Danke!
-
Ich kann mit der Jackie-Aussage auch nicht viel anfangen, denn auch ein Jackie ist für mich kein Anfängerhund.
Und um noch was zum Thema beizutragen: Nein, ich denke nicht, dass die Rasse an sich für Anfänger geeignet ist, aber letztendlich kommt es immer auf den Charakter des einzelnen Tiers an. Ich versteh aber allgemein eher wenig, warum man sich auf ne bestimmte Rasse festlegt... Ich meine klar, viele haben Vorlieben, das versteh ich schon, aber Hunde von vornherein auszuschließen, nur weil sie die falsche Rasse haben, find ich nicht richtig. Ebenso kann es in die Hose gehen, wenn der Hund nur genommen wird, weil er die gewünschte Rasse hat... ganz unabhängig davon, ob die Rasse anfängertauglich ist oder nicht.
-
Ist bestimmt kein Hund für Ersthund-Besitzer der sich nicht sorgfältig auf die Handhabung/Umgang-Wissen vorbereitet hat!
Generell würde mich mal interessieren was man so Allgemein unter einem "ANFÄNGER-HUND" verstehen soll?
Welcher RASSE soltte so ein Hund abstammen?
WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
Vielen Dank für die Antworten
ZitatBarry, ein Manchester Terrier ist eher wie ein kleiner DOBERMANN!
und von der Kopfarbeit ähnlich anspruchsvoll wie ein Border.Sind sie vom Charakter her vergleichbar mit einem Dobermann?
Ich weiss nun nicht genau was die Stärken eines Dobermann sind, aber Manchester Terrier sind Jagdhunde, falls ich richtig informiert bin
Können die glücklich werden, ohne ihrer Leidenschaft nachgehen zu dürfen?ZitatGenerell würde mich mal interessieren was man so Allgemein unter einem "ANFÄNGER-HUND" verstehen soll?
Naja, das weiss ich auch nicht. Aber ich denke, dass es bestimmt Hunde gibt, die vom Charakter her einfacher zu führen sind als andere.
Wenn ich da an einen Bolonka-Zwetna denke, im Vergleich zu einem Border oder Riesenschnauzer...
Da hat jemand der die ersten Erfahrungen mit Hunden sammelt, es sicher mit ersterem einfacher als mit Border oder Riesenschnauzer. -
@ tuundto:
ok, hab mich mißverständlich ausgedrückt:
ich hatte, den Eindruck, dass barry sich bei "terrier" kleine verspielte Hunde vorstellt .
So wie vll. einige Leuter eher mit "Pinscher" Rehpinscher als Dobermann assoziieren...
...um den optischen Vergleich besser zu haben, hab ich ihn mit einem Dobermann verglichen (Dobermänner sind Pinscher, also mehr zum Bewachen und Zufassen und keine Terrier, die der Jagd dienen)... Aber einen Dobermann würde sich - vermute ich mal - kein Anfänger ohne weiteres ins Haus holen ;-)Natürlich sind Manchester Terrier Jagdhunde, und zwar mit einem stark ausgeprägten Jagdtrieb ;-).
"Keine Anfängerhunde" heißt: man braucht intensive Arbeit mit dem Hund. Konsequentes Grundgehorsam-Training und Hundeerfahrung, sonst erzeugt das grad bei diesen Hunden Fehlverhalten ... genau wie bei unausgelasteten Borders, die dir dann mal die Möbel zerbeißen (muss nicht sein, kann aber..)nur zur Klarstellung: auch wenn Jack-Russell-Terrier klein und niedlich sind: für Anfängerhunde halte ich sie aufgrund ihres Charakters bei weitem nicht ! (Leider sieht die Realität anders aus..)
Wegen ihres gutmütigen und ausgeglichenen Verhaltens finde ich für Anfänger z.B. Beagle besser oder zur Not einen Labbi.
Das heißt n i c h t , dass man nicht auch mit diesen Hunden ne Menge falsch machen kann ;-)War das jetzt besser und verständlicher formuliert?
P.S.
Was ist ein Bolonka-Zwetna? Was ist das für ne Rasse?
Oh gefunden unter:Zitat
wie süüüüüüüüüüß!
jepp, die Beschreibung passt zu dem, was ich unter "Anfängerhund" verstehen würde. Hab keine Erfahrung mit denen. Du? Wenn der gern mal anschlägt, kann das bei Anfängern natürlich auch nach hinten losgehen ;-)
Stimmt die Beschreibung des Charakters mit deinen Erfahrungen überein? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!