Paßt ein Dobermann zu uns?? Kinder UND Dobermann?
-
-
So wie Du den Hund beschreibst....lass die Finger davon!
Klar, ich kannte vor kurzem auch einen Dobi mit 2 Jahren, der ein wirklich braver Bub ist und hergegeben wurde, weil sein Herrchen sein Leben nicht auf die Reihe kriegt, aber nach Deinen Infos zu beurteilen ist bei dem Hund was im Busch!
Dobis brauchen eine konsequente Hand und ein Hund mit 1 1/2 Jahren der neu in eine Familie kommt, erst recht. Sie sind sehr schlaue Hunde und entdecken sofort Schwachstellen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Paßt ein Dobermann zu uns?? Kinder UND Dobermann?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu Anngy,
muss sagen dass das Angebot nicht wirklich seriös klingt.
Aber: Du musst dich nicht von der Idee verabschieden einen Dobermann (oder auch wie ich finde: ein Reh!) zu halten finde ich....!!!
Ich bin mit einem Dobermann-Mädchen aufgewachsen...ich war 13 als wir sie bekommen haben und sie ist immernoch die Liebe meines Lebens. Ich bin mit ihr fahrrad gefahren, rollschuh gelaufen, mit ihr (verbotenerweise) in einem Bett geschlafen etc etc....Ich war und bin immer begeistert von der Anmut dieser Rasse, ihrer Intelligenz und vor allem: ihrer Sensibilität!!!
Nora war da...immer. Für mich und alle anderen...
Deshalb haben wir jetzt auch Lea: ein 5monate altes Dobermann-mix-Mädchen....*g*Was du wissen solltest: Dobermänner neigen dazu sehr ,,führer-anhänglich,, zu sein. Sie sind liebevoll und befolgen Komandos der ganzen Familie, aber nur für diesen ein und einzigen Menschen würden sie um ,,alles,, kämpfen.
Konsequenz ist oberstes gebot! Fals du dich für diesen Traumhund entscheidest müssen du und deine Kinder verstehen, das man einem Dobermann NIX durchgehen lassen darf! Sprich: Verbote sind IMMER verboten, Komandoss werden befolgt - basta! Nur mit positiver Verstärkungf arbeiten, nie mit Gewalt!
Mit dieser Konsequenz, auch als Anfänger, hast du einen lebenslang treuen Begleiter, den ich immer wieder wählen würde. Ohne gibst du diesem Hund nicht was er braucht, was zu Frustration führt....was zu Agression führen kann...Ich glaube der Ruf der Dobermänner (wie auch der Pitbulls, Amsstaffs, Rottweiler etc) ist zu 99% durch schlechte Halter bedingt....
Grüsse vom friedlich schlummerden Kälbchen Lea und natürlich von mir...:-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!