Unser Hund geht im Haus keine Treppen!
-
-
Zitat
Warum sollte ein Hund die Treppen rauf gehen wenn es da oben nichts interessantes gibt.. ?
Bei Ronja war es so. Ich hab sie einfach nicht mehr hochgetragen und bin einfach hochgegangen, da sie zu mir wollte musste sie dann wohl oder uebel hinterher. Sie war zwar am Anfang recht vorsichtig, ist auch mal die treppen nen bissle runtergefallen (hat sich nie verletzt), aber mit der Zeit wurde sie immer sicherer im Treppenlaufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
wir haben es mal ausprobiert mit Nelson an der Leine die Treppe hinauf zu gehen aber er weigert sich strickt dagegen und fängt stressbedingt an zu hächeln. Wir versuchen es gerade mit dem Futter aus und wir haben schon die dritte Stufe von 15Stufen erreicht. Allerdings bleiben die Hinterpfoten stets auf sicherem Boden stehen.Mal schauen was die Zeit bringt!
Vielen Dank für eure Tips!
-
Zitat
Hallo zusammen,
wir haben es mal ausprobiert mit Nelson an der Leine die Treppe hinauf zu gehen aber er weigert sich strickt dagegen und fängt stressbedingt an zu hächeln. Wir versuchen es gerade mit dem Futter aus und wir haben schon die dritte Stufe von 15Stufen erreicht. Allerdings bleiben die Hinterpfoten stets auf sicherem Boden stehen.Mal schauen was die Zeit bringt!
Vielen Dank für eure Tips!
Wie hast Du das denn probiert?
An die Leine genommen, langsam die Treppe hoch und dabei auf den Hund geachtet? Denn das wäre falsch.
An die Leine und forsch losgehen ohne auf den Hund zu achten. Vielleicht mit längerem Anlauf einmal durchs Wohnzimmer, und dann mit Schwung hoch.
-
Hallo, also das mit dem hochgehen, hab ich bei Numa so gemacht:
hab sie genommen und hab sie nicht oben abgesetzt, sondern eine stufe davor, dann hat sie erstmal blöd geschaut, aber sie musste ja nur eine stufe gehen und war oben, dann gelobt. am nächsten tag zwei stufen vorher abgesetzt. das hat sehr gut geklappt. als wir bei der vierten stufe waren, ist sie auf einmal die ganze treppe hochgelaufen
also nicht von unten sondern von oben anfangen, das ist der trick!
Muss mich aber nochmal einklinken: hab nämlich bei ihr das gleiche problem mit dem runterlaufen. sie läuft eben nur hoch... und ich kann sie ja nicht an der leine nehmen und weiterlaufen, da fällt sie noch die treppe runter...
habs mit locken probiert und ich bin auch einfach gegangen, aber sie bleibt einfach oben stehen...hat dafür vielleicht jemand einen tipp?
-
moin moin,
ich nutz einfach mal diesen thread, weil das total auf unseren hund (den meiner eltern) passt.
der läuft seit einiger zeit auch nicht mehr die treppen im haus.
runter ist kein problem und draußen auch nicht.die treppen sind offen, hat aber bisher keine probleme damit gehabt.
am anfang (als das anfing) wirkte es immer so als hätte er seine füße nicht sortieren können... immer wieder auf die untersten stufen mit den vorderpfoten und wieder runter... inzwischen kommt er nicht mehr alleine und ohne anlauf die treppe rauf...
er wird dann richtig frustriert und wütend, weil das nich klappt mit dem treppen steigen
und es nervt wenn er dann aus frust anfängt zu bellen, weil er die treppe nicht hochkommt und immer jmd aufstehen muss um ihm zu helfen (zum "anfeuern")
eine unserer vermutungen ist, dass sich eine der stufen sich ein wenig unter ihm bewegt (er ist da hyperempfindlich) und er deswegen nicht rauf läuftwas kann man da machen? er ist ja auch nicht mehr der jüngste (9 jahre) und er hat da seit ca anderthalb-2 jahre
viele grüße
-
-
ich musste jetzt erstmal grinsen
....den Rütter-Tip mit anleinen und dann einfach bestimmt die Treppe hoch gehen hab ich mit meiner 33 kg Hündin auch probiert...
....das Halsband hätte gar nicht so eng eingestellt sein können das sie den Kopf nicht rausgekriegt hätte,außerdem wäre ich fast rückwärts die Treppe runtergefallen,weil sie sich so gewehrt hat....Problem war,sie musste die Treppe hoch,egal wie...waren bei meiner Mutter in Urlaub.Erfolgsrezept:halber Ring Fleischwurst,den hab ich einige Stufen über ihr in der Hand gehabt und hab sie immer dran beissen lassen und bin langsam immer höher gegangen,mein Männe hat hinter ihr gestanden un ihr immer die Hinterbeine eine Stufe höher gehoben wenn sie mit den vorderen Pfoten auf der nächsten Stufe war....runter ist sie genauso gekommen (rest von der Fleischwurst,ich bin aber außen neben ihr gegangen....einmal etwas unsicher....danach ist sie rauf und runter gehüpft,als hätte sie nie was anderes gemacht
Manchmal bin icht echt froh,so einen verfressenen Hund zu haben -
Also ich hatte ja damals noch das problem mit dem runterlaufen, nachdem alles locken nix genutzt hat, hab ich sie am geschirr angeleint und bin mit ihr runter. Ging nicht anders. sie hat sich auf den boden geschmissen und die ersten beiden stufen habe ich sie darunterziehen müssen, aber dann ist sie aufgestanden und ist gelaufen. seitdem läuft sie die treppe allein und ohne probleme. sie musste es nur einmal machen um zu merken, dass es nicht schlimm ist.
Sprossel. Hat er vielleicht schmerzen beim treppenhochlaufen? wenn er sie doch vorher gelaufen ist?
Ansonsten würde ich versuchen die stufe festzumachen...
er hat ja anscheindend keine angst, so wie ich das verstanden hab... -
Zitat
Hallo Liebe Forum-Mitglieder,
unser Labrador geht leider im Haus keine Treppen. Draussen jedoch geht er jede Treppe hoch oder runter. Er hat bis jetzt auch keine schlechten Erfahrungen (Sturz o.ä. ) gemacht. Da er knapp 40kg wiegt und wir uns auf Dauer kein Rückenleiden zuziehen wollen, wären wir sehr dankbar über Tipps!
Vielen Dank!Nach meinen Beoachtungen könnte es auch bei Euch so sein?
Der Hund hat "gelernt" das Er an der Treppe wartenmuss, auf den Arm genommen wird und die Treppe hochgetragen wird.
Nun verhält sich der Hund sooo wie ihr es bisher wolltet.
Wäre besser gewesen (wenn man die Sorge hat) den Hund von Anfang an auch mal immer wieder die Treppe laufen zu lassen. 1x laufen und 5-10 mal tragen.
Ob dieses "Tragen" sinnvoll ist möchte ich bezweifeln, wenn es sich im nur eine Etage handelt.
Junge Hunde haben "eher zuwenig" Bewegung und ....... !Nun, würde ich den Futternapf füllen und den Hund daran schnuppern lassen. dann den Hund im Schlepptau nach oben den Napf tragen und oben hinstellen.
"HUNDENAME+Komm Lecker, Lecker!"Wenn der Magen knurrt wird er sich nach OBEN begeben, von ganz alleine und ohne Stress zu haben.
Jetzt zeigt der Hund möglicherweise Stressanzeichen, weil er ja von seinem HH dahingehend iritiert wird, weil er bisher nicht selbsständig gehen sollte und nun muss er im Verhalten umgelenkt werden.
Sobald ER die Stufen beginnt hochzugehen IHN sehr leise dafür LOBEN.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Aber sprossel schrieb, dass der Hund bis vor zwei Jahren die Treppe gelaufen ist, wenn ich ihn/sie richtig verstanden hab...
-
Die stufen fest machen ist nicht so leicht... die treppe ist aus holz und das verzieht sich ja nun mal ... dadurch bewegt die sich mal mehr oder halt auch gar nicht...
er fängt auch an zu bellen und zu knurren wenn er die treppe rauf will, aber das so "nicht klappt" wie er gerne hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!