Unser Hund geht im Haus keine Treppen!

  • Ich würde ihn beim TA vorstellen. Er ist ja nun auch etwas älter, vielleicht hat er probleme mit der hüfte.


    geht er denn andere treppen normal oder ist es wirklich nur bei der treppe im haus so?

  • wirklich nur so extrem ist das bei der einen treppe vom wohnzimmer eine ebene höher (wo sein körbchen steht und sein napf)
    bei der treppe noch eine ebene höher (wo er meist zum schlafen geht) ist das nicht so extrem (läuft er auch nur mit anfeuerung und dann gleich auf anhieb, aber da geht er auch nur abends zum schlafen rauf)
    draußen sind treppen absolut kein problem. vonner haustür muss man auch noch mal 7 stufen runter gehen... die läuft er ohne probleme rauf und runter.

  • ist die treppe denn irgendwie anders, als andere? zB steiler oder hat sie kürzere stufen oder so?


    ich glaube nicht, dass bei eurem hund die gleichen tricks helfen wie bei jungen hunden, denn der hund ist die treppe ja schonmal gelaufen und müsste daher wissen, dass ihm von der treppe keine gefahr oder ähnliches droht. bei jungen hunden ist es ja meist eher die überwindung und danach klappt es dann.


    Wenn es mein Hund wäre, würde ich schlafplatz und napf nach unten stellen, sodass der hund die treppe vorerst nicht mehr laufen muss.
    dann würde ich ihn wirklich beim TA vorstellen, denn man weiß ja nie.
    da der hund ja auch nicht mit angst reagiert, sondern eher umgekehrt, er bellt die treppe ja an, würde ich mir professionellen rat holen (wenn sich beim TA nichts ergibt), wenn es denn in meinen augen nötig ist, dass er die treppe ohne probleme geht.


    so auf die entfernung ist es wirklich schwierig ratschläge zu geben, denn dafür müsste man den hund gesehen haben und wie er auf der treppe ist.

  • Zitat

    wirklich nur so extrem ist das bei der einen treppe vom wohnzimmer eine ebene höher (wo sein körbchen steht und sein napf)
    bei der treppe noch eine ebene höher (wo er meist zum schlafen geht) ist das nicht so extrem (läuft er auch nur mit anfeuerung und dann gleich auf anhieb, aber da geht er auch nur abends zum schlafen rauf)
    draußen sind treppen absolut kein problem. vonner haustür muss man auch noch mal 7 stufen runter gehen... die läuft er ohne probleme rauf und runter.


    Eine DSH-Halterin hat mich angerufen und erklärt das ihr Hund nicht alleine in das Auto hinein gehen würde.


    Bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, das der Hund bisher immer hinein gehoben wurde, und nun mit 2 Jahren sollte ER nun alleine ins Heck sich begeben.


    Da aber bisher der Hund mit den Vorderpfoten sich aufstützen sollte, und IHM dann die Hinterbeine angehoben wurden, wartete der Hund weiterhin aufgestützt auf das dann so verknüpfte /ablaufende EINSTEIGEN-RITUAL.


    Der Hund hat in der Vergangenheit gelernt (nur bei dem Auto von seinem Frauchen) nicht selbstständig hineinzuspringen.


    Bei meinem Wagen ist er fasst sofort hineingesprungen, und beim Frauchen wartete er geduldig wieder auf das hinein/hochheben.


    Das Hunde-Verhalten war somit "an die Örtlichkeit+Person" verknüpft, und vielleicht ist es auch in Deinem Falle so ???


    Wenn der Hund sonst alle Treppen geht und die im Zuhause nicht, könnte es sein das der Hund eine Verhalten-VERKNÜPFUNG gespeichert hat.


    Es ist bekannt, dass Hunde auch schon mal die oberen Räume nicht alleine betreten dürfen, und manche Hunde werden heftig abgestraft, und verknüpfen dass dann.


    Wenn der Hund verknüpft hat, dass er diese Treppe nicht gehen darf, oder auch nur mit dem HH wird der Hund das tun, wenn die Gehorsam-/Hausregeln dem Hund verknüpfend und verständlich so gemacht/aufgestellt wurden!


    Was in Deinem Falle zutrifft muss man klären, um dann die richtige Vorgehensweise wählen zu können.


    Bitte betrachte meine Empfehlung nur als Denkanstoß wie es sein könnte!!!



    WUFF




    MASSAvonSAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!