Bin Ratlos mit meinem Hund! bitte Hilfe

  • er kann nein und aus aber in dem moment macht er es einfach nicht. wenn ich ihn in einem anderen Raum lasse wenn ich besuch habe dann flippt er völlig aus. er fängt (richtig Laut) zu jaulen an und pinkelt dann in den Raum.


    Und zum Thema ohren? wisst ihr da was?

  • Deswegen ja am Anfang beim Hund bleiben. Aber natürlich nicht zuschwallen.
    Wie gesagt erstmal die Situation verlassen, bis er ruhig wird, dann eben bestätigen. Das Leckerlie darf erst in dem Moment kommen in dem er ganz ruhig ist. Wenn er noch winselt oder jault zählt das nicht! Aich nicht wenn er fixiert.
    Schrittweise den Abstand veringern und dann halt wieder mit dem Hund in die Situation gehen. Macht er Teater umdrehen und weg. Dabei weder angucken noch großartig ansprechen.
    Wenn du dabei gestreßt bist, wird der Hund das natürlich merken, das wäre ein Problem.
    In dem Fall vllt erstmal Familienmitglieder beauftragen, die den Hund kennen und in der Situation souverän bleiben können. Hat es schon gegeben, dass das Frauchen/Bezugsperson in einer Situation nicht weiterkam, das Herrchen schaffte es.

  • Ja, es kommt wirklich sehr darauf an, zu welcher Hundeschule du gehst. Wir waren in zwei verschiedenen Hundeschulen und haben mit einer studierten Tierpsychologin, die ein Heidengeld für die Welpenschule verlangt, auf die Schnauze gefallen.
    Und wg. Kastrieren wäre ich vorsichtig, besonders in so jungem Alter. Kann sein, dass er dann erst recht sein unausgelastetes Verhalten beibehält.
    lg Andy.

  • Zitat

    wenn ich ihn in einem anderen Raum lasse wenn ich besuch habe dann flippt er völlig aus. er fängt (richtig Laut) zu jaulen an und pinkelt dann in den Raum.


    Und zum Thema ohren? wisst ihr da was?


    Kann vollkommen nachvollziehen, das der HUnd jault und einen Aufstand probt. Wolltest du im Nebenraum bleiben und ausgeschlossen sein, wenn dein Rudel Spaß hat????
    Natürlich ist es anstregend und sicher auch ein langwiriger Prozess, aber der Hund sollte dabei sein dürfen. Und zwar AUF SEINEM PLATZ!
    Klar, wenn ihr einen Speileabend veranstalten wollt, wird das nicht gehn.
    (meine den Spieleabend) Lade dir zu Übungszwecken gute Bekannte ein, mit denen man locker zum quatschen zusammensitzen kann.
    Du hockkst anfangs (bewaffnet mit Leckerli oder Kaustange) NEBEN deinem Hund und vereinfachst ihm somit die Aufgabe von seinem Platz aus das Geschehen zu beobachten. Mit Konsequenz und Ruhe wird das Tierchen bald begreifen, was von ihm erwartet wird.
    Bitte denke nicht, dass die Übung nach 2 Ausführung schon beendet ist.
    Sicher wird es einige Einheiten in Anspruch nehmen.


    Mit dem Tipp "Aushungern lassen" würde ich sehr vorsichtigi umgehen!
    Nicht jeder Hund ist übungsbereit und gelehrig mir leerem Magen. Manche neigen dazu hippelig und unausstehlich zu werden. Was widerum bedeutet, dass die Gefahr besteht, dass er gierig das angeboten Futter schnappt und gar nicht merkt, was der Sinn und Zweck der gerade durchgeführten Übung darstellt.
    Verwende für Trainingseinheit lieber mal was besonders, wie z.B. Fleichwurst / Käse, etc.


    Von dem Gedanken eines Zweithundes würde ich auch ablassen.
    Viel wichtiger ist, dass Jacky seinen neuen Platz findet und sein Stress (und somit auch eurer) schnellstmöglich abgebaut wird.


    Eine kompetente HUndeschule (siehe Tipp Shoopy) wird euch auch bei Thema Auffrischend des Grundgehorsams gut weiterhelfen!

  • Jacky darf zum Beispiel auch nicht auf die Couch und wenn er im Korb ist jault er auch und ist zappelig.. wenn er dann ruhig ist und ich ihn belohne will er sofort raus hüpfen aus dem Korb und wenn er dann wieder in seien Korb muss jault er wieder.. ich hab das gefühl, dass er es garnicht merkt das ich ihn dafür gelobt habe das er jetzt ruhig und brav ist.

  • Du hilfst ihm, wenn du - wie bereits erwähnt - erstmal bei ihm an seinem Korb bleibst.
    Dies könnt bzw. müsst ihr auch üben, wenn kein Besuch da ist!
    Sugsessive erweitert du den Abstand zum Korb. Und immer schön mit Leckerle arbeiten.
    GEDULD.
    ich verstehe, dass ihr genervt seid. Aber das wird nicht besser, solange ihr nicht die Zeit und die Geduld dafür aufwendet, dem HUnd das von euch erwartete richtige Verhalten nahezubringen!!!


    Clickern hilft auch sehr gut. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!