Warum freut mein Hund sich nicht,

  • Zitat

    Bei deinem Mann und deinen Kindern verläuft das denke ich genau umgekehrt, siewird geschmust und gekuschelt, verbindet quasi Erlebnisse mit ihnen, die nur davon geprägt sind, dass sie sich gerade "nicht" zu fügen hat und kein "nein" oder "pfui" zu hören bekommt, wie bei Frauchen;) ?


    Naja, so würde ich das nicht sehen....
    Diese Aussage setzt irgendwie voraus, das Hundi mit der TE nur "Pflichten" verbinden würde.
    Sicher wird das Tierchen einerseits von ihr ebenso geschmust und geknuddelt, sowie anderseits auch vom Mann Kommandos erteilt werden.
    Denn bei allen Familienmitglliedern gilt "sich fügen".


    Heut mal :prost: von mir aus

  • könnte das vielleicht schlichtweg Gewöhnung sein? Ich meine, dass es nichts "Besonderes" ist, diejenige Person zu sehen, die sowieso meistens anwesend ist. Bei uns ist das ganz genau so und ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken. Ich gehe mit meinem Hund die erste Runde, füttere ihn (aus der Hand!), erziehe ihn, spiele mit ihm, gehe mit ihm zur Arbeit (also er mit mir), gehe in den Unterordnungskurs, gehe sogar meistens die Spätabendrunde mit ihm. Meinen Freund dagegen sieht er dagegen oftmals nur abends und dann ist es so, dass Bela ihn sehnsüchtig erwartet. Es ist nicht nur die überschwengliche Begrüßung, sondern auch, dass er ihm viel deutlicher zeigt, wie sehr er ihn mag (Gesicht abschlecken z.B., macht er bei mir gar nicht). Vielleicht ist das einfach die Freude darüber, dass mein Freund, der ja Teil des Rudels ist, zu Hause ist, denn wenn er nicht da ist, dann fehlt einer. Aber Frauchen ist ja eh immer da. Wisst ihr was ich meine?


    ich habe mich auch schon gefragt, ob ich was falsch mache oder ob er von meiner Erziehung "genervt" ist... Diesen teil der Hundepsychologie habe ich noch nicht verstanden. Ist hier evtl. einer, der sich da gut auskennt und das erklären kann???


    Gruß
    Jenny

  • bei uns ist es ähnlich ..
    er freut sich bei freunden wie verrückt , verbiegt sich schon in "100 meter" entfernung. Komme ich nach hause höre ich ein heftiges schwanzklopfen und kommt ziemlichentspannt aus seinem korb.
    Oder wenn ich ihn kurz vorm laden anbinde empfängt er mich mit zwei bis drei schwanzwedler , ein kurzer schleck über die hand und das wars.
    Allerdings kommt er , wenn zu hause ruhe einkehrt , zu mir auf sofa unter die decke zum kuscheln .. ist ja kein anderer da ..
    Bin ja immer da .. ist allso nix besonderes :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!