Hund nach Kastration nicht mehr stubenrein?
-
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Hündin:
Sie ist 14 Monate alt, war bereits 1 mal läufig, ca. 16-17kg und wurde vor 5 Tagen kastriert.
Sie hat die OP gut überstanden, war am ersten Tag gleich wieder relativ fit. Sie hat gefressen und getrunken. Momentan bekommt sie noch Antibiotika und Schmerzmittel.
Nun zum Problem: Seit gestern pinkelt sie wieder in die Wohnung. Zuerst gestern morgen. Da dachte ich noch, dass das ja mal passieren kann. Dann gestern Mittag: sie hatte die Vorderbeine auf der Couch (das darf sie) und ich lag auch dort. Dann ließ sie es einfach laufen. Gestern Abend dasselbe Spiel.
Irgendwie war ihr es auch peinlich (?), da sie meinen Freund nicht mal begrüßt hat, als er Heim kam (das macht sie normal immer!).
Nun dachte ich mir, dass wir heute alle 2 Stunden mal raus gehen. Also bin ich heute morgen um 8 Uhr aufgestanden, da war das Körbchen aber schon naß...Interessant ist dabei, dass ich dann immer gleich mit ihr nochmal raus gehe und sie nochmal pinkelt.
Ich bin nun echt verzweifelt. Ist das die sog. Inkontinenz?
Sie trinkt momentan sehr viel und immer auf einen Schlag. Die Pfützen sind dementsprechend riesig und wie Wasser.Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht einen Rat geben...
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund nach Kastration nicht mehr stubenrein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten Morgen,
naja, ich denke, von hier kann niemand sagen, ob es sich wieder gibt oder nicht. Du kannst sie beobachten und sehen, obs einfach nur so rausläuft oder ob sie es "absichtlich" macht-
Risiken kanntest du ja sicherlich vorher. -
Zitat
Guten Morgen,
naja, ich denke, von hier kann niemand sagen, ob es sich wieder gibt oder nicht. Du kannst sie beobachten und sehen, obs einfach nur so rausläuft oder ob sie es "absichtlich" macht-
Risiken kanntest du ja sicherlich vorher.
dem schließe ich mich an.
Aber, ich denke kein Hund pinkelt gerne in sein Körbchen oder auf die Couch. -
Hallo!
Es kann sein, dass die Nierenwerte nach der Narkose nicht so besonders sind. Das kann der TA schnell klären
.
Wenn die Nieren von der Narkose angegriffen sind, dann ist das viele Trinken und der für den Hund unhaltbare Harndrang normal. Lass sie viel trinken, die Nieren brauchen die Spülung, dann sollte der Spuk in wenigen Tagen vorbei sein. Unsere Hündin hatte das bei ihrer 2. Narkose, die erste und die 3. hat sie bestens vertragen, alles waren Inhalationsnarkosen. Wir haben in Absprache mit dem TA keine Medikamente oder Diät gegeben, nach 2 Wochen haben wir die Werte kontrolliert und alles war wieder normal.
Eine Inkontinenz kann durch die Kastration natürlich entstehen, aber eure Hündin ist ja eher leicht, da ist das seltener. Meist dauert das auch ca. 6 Monate bis einige Jahre nach dem Eingriff.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!