Tragende Hündin kastrieren?

  • Was hast du denn für ein Gefühl dabei?


    Ich würde mich auch erstmal informieren, was eine Schwangerschaft, Geburt und vor allem die Aufzucht für Zeit, Geld und auch Nerven kosten kann. Ich denke, du solltest danach entscheiden, ob du für oder gegen die Welpen bist. Vielleicht machst du auch eine Liste mit Pro und Contra, dann kann man sich die Punkte nochmal ansehen und besser entscheiden.


    Beim Menschen ist es ja so, dass so ein Abbruch (vor allem ungewollt) seelisch sehr schmerzhaft ist. Hunde können zwar nicht in diesen Dimensionen denken, aber ich schätze schon, da sich die Hormone umstellen, dass deine Hündin bescheid wissen könnte. Ob und wie sie einen Abbruch verkraften könnte/wird, kann man schlecht sagen, du kannst Glück haben und sie bleibt, wie sie ist, oder es tritt das Gegenteil ein. Das solltest du auch in deine Entscheidung einbeziehen.


    Was den Verkauf der Welpen angeht, solltest du genügend Zeit einrechnen,, damit du evtl. auch längere Fristen hast, um sie gut zu vergeben. Ob du sie verkaufst oder nur gegen Impfgebühr abgibst, kannst du ja noch überlegen.


    Du wirst die richtige Entscheidung für dich und deine hündin schon treffen

  • Einen ähnlichen Fall hatten wir hier bei Freunden auch.
    Die Halter haben sich gegen eine Abtreibung entschieden (nach Rücksprache mit mehreren TÄ) und die Welpen bekommen. Es waren Schäfer-Labbi-Mixe und sie haben alle ein gutes Zuhause gefunden.
    Nach der Geburt wurde die Hündin kastriert, so was passiert also nicht mehr.


    Ich kenne die Besitzer von beiden Hunden gut und weiß, dass sie gut auf ihre Hunde aufpassen, aber da genügt wirklich ein kurzer Augenblick oder man ist sich selbst des Risikos (ist heute ein gefährlicher Tag ...) nicht bewust.


    Wenn ich dann hier lese, dass Leute ihre Hunde nicht kastrieren, weil es ja ein Eingriff ins Leben meines Hundes ist - aber dann im selben Augenblick zur Abtreibung raten :shocked:

  • Zitat

    Einen ähnlichen Fall hatten wir hier bei Freunden auch.
    Die Halter haben sich gegen eine Abtreibung entschieden (nach Rücksprache mit mehreren TÄ) und die Welpen bekommen. Es waren Schäfer-Labbi-Mixe und sie haben alle ein gutes Zuhause gefunden.
    Nach der Geburt wurde die Hündin kastriert, so was passiert also nicht mehr.


    Ich kenne die Besitzer von beiden Hunden gut und weiß, dass sie gut auf ihre Hunde aufpassen, aber da genügt wirklich ein kurzer Augenblick oder man ist sich selbst des Risikos (ist heute ein gefährlicher Tag ...) nicht bewust.


    Wenn ich dann hier lese, dass Leute ihre Hunde nicht kastrieren, weil es ja ein Eingriff ins Leben meines Hundes ist - aber dann im selben Augenblick zur Abtreibung raten :shocked:


    Krümelchen, dem kann ich nichts weiter hinzufügen! Absolut korrekt!

  • Ich möchte hier eigentlich auch keine Diskussion starten ...


    ... aber ich wundere mich auch immer wieder, dass ein Leben scheinbar erst schützenswert ist, wenn es geboren wurde.
    Auch bei einer Abtreibung werden die Welpen getötet. Ich kann mich zwar noch damit anfreunden, wenn sofort ein Trächtigkeitsabbruch eingeleitet wird, aber Wochen nach der Empfängnis, wenn die Welpen schon Herztöne haben ... :/


    Nein, da sind auch volle Tierheime für mich kein Argument, zumal es auch für Mischlingswelpen genügend verantwortungsvolle Interessenten gibt.

  • Ich habe diesen Thread hier eben komplett gelesen und mich wirklich gewundert... die letzten Beiträge zeigen mir aber, dass ich damit nicht alleine bin - danke!


    Es ist für mich erschreckend, wie schnell manche Menschen über LEBEN entscheiden.
    Klar ist die Geschichte doof gelaufen, keine Frage, aber das Resultat daraus LEBT und ist nichts was mal eben schnell einfach "entsorgt" werden kann.
    Ich möchte gar nicht weiter darüber nachdenken, was für eine brutale Art der Abtreibung es ist, eine Trächtige Hündin zu kastrieren!
    Wenn kein medizinischer Grund für vorliegt, stösst das bei mir auf absolutes Unverständnis.

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, so richtig auf den Trichter, wieso hier so leichtfertig über Abtreibung gesprochen wird, bin ich auch noch nicht gekommen.


    Vorweg: Ich möchte mit diesem Posting niemanden angreifen, ich versuche nur es zu verstehen. Momentan stehe ich nämlich ein bisschen auf dem Schlauch.


    Ich bin auch definitiv der Meinung, dass jeder Hundehalter einer intakten Hündin. während der Läufigkeit, in der Lage sein sollte, seine Hündin von Rüden fernzuhalten, insofern eine Trächtigkeit nicht gewünscht ist.


    Genauso bin ich auch der Meinung, dass Welpen nicht einfach so in die Welt gesetzt werden sollten.


    Allerdings stellt sich mir wie gesagt die Frage, warum unbedint abgetrieben werden sollte, wenn es denn nunmal passiert ist? Klar, die TE hat nach Meinungen gefragt...davon mal abgesehen, aber mir ist nicht klar warum ca. 90% der Antwortenden strikt für eine Abtreibung ist.


    Ich wette, dass diese ca. 90% bei einem Menschen nicht einfach sagen würden "Ach komm, treib ab...Kinder kosten Zeit und Geld." Ich finde, zu einem Hund gibt es da keinen sooooooo großen Unterschied (es ist mir durchaus bewusst, dass man das nicht unbedingt gleich setzen kann). Eine Abtreibung ist immer ein Eingriff und nichts normales und muss auch nicht immer ungefährlich ablaufen.


    Ich würde mir das ehrlich gesagt 3 mal überlegen. Könntet ihr, wenn eure Hündin (aus welchen Gründen auch immer), ungewollt trächtig wäre, von einer Minute auf die andere sagen "jo, wird abgetrieben! Kein Problem!"?



    Viele Grüße

  • Hallo Ihr Lieben,


    vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.. Wir haben nun lange überlegt. Uns viele GEdanken gemacht. Wir haben uns, sollte es so sein für die Welpen entschieden!!! Wir lassen sie dann danach kastrieren. Die TÄ wohnt nur einige Strassen weiter, die unterstützt mich, sagte sie, mein MAnn und ich sind sowieso da und auch unsere Eltern helfen uns.. Das schaffen wir.. Und ich freu mich mittlerweile auch. Und sollten es wirklich der FAll sein, das es geklappt hat, dann hätten wir auch schon für 3 Welpen abnehmer.. Ganz liebe und Verantwortungsbewusste Menschen aus unserem Freundeskreis und der FAmilie...


    Lieben Dank nochmal an Euch alle!!!

  • Deine Entscheidung ist gefallen und ich denke das ist auch gut so .
    Ich wünsche dir viel Glück und wenn du willst berichte doch mal weiter wie alles so läuft.
    Ich finde in diesem Fall die Kastra später ok es wird das beste für die Hündin sein.
    Paßt bitte in Zukunft besser auf damit sowas nicht noch mal passiert und die Kastra dann wieder zu spät gekommen ist.
    Ich wünsche eurer Hündin alles gute und hoffe es keine Probleme.
    LG Beate

  • hallo


    muss ehrlich sagen ich find das jetzt auch besser so. so ein abbruch ist echt furchtbar grausam!!! das zerreißt mir immer wieder das herz.
    schön, dass euch euer tierarzt so unterstützt. hoffe ihr findet für alle ein gutes zuhause und lasst eure hündin dann im anschluss kastrieren (sobald das eben möglich ist)


    bitte seid euch aber auch der verantwortung bewusst und schenkt den welpen einen guten start ins leben! (sozialisation usw.)


    drück euch die daumen, dass jetzt alles gut läuft.


    lg


    taotao

  • Ich denke das war eine gute Entscheidung!!


    In welcher Gegend wohnt Ihr denn?


    Berichte doch bitte weiter, ob Ihr Welpis bekommt und wie es Euch allen damit so ergeht!


    LG
    BigSandy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!