Tragende Hündin kastrieren?

  • Hallo Big Sandy,
    im Grunde hast du völlig Recht! :reib:
    Und ich würde das sogar so unterschrieben, wenn dieser Beitrag nicht gewesen wäre...

    Zitat

    Wie konnte das passieren? Unser Grundtück ist komplett mit nem 1,20m hohen Zaun eingezäunt.. da ist sie rüber und dann stand der Rüde da.. Dann waren die beiden ewig weg.. Am nächsten Tag das gleiche Spiel.. Insgesamt waren es nun 5 mal oder so.. Trotz Langlaufleine ist sie dann über den Zaun..Nun laß ich sie gar nicht mehr allein raus...


    Ja, ich geb dir völlig Recht das so ein Missgeschick sicher schnell passieren kann, gar keine Frage und da kann sich keiner von freisprechen, ich nicht, du nicht oder irgendein anderer User, aber so ein "Missgeschick" passiert MIR und auch vielen anderen Hundehaltern, nur ein einziges Mal, keine zwei Mal, keine vier Mal und keine 5 Mal oder so. :roll:


    Sicher kann auch der erste Schuss ein goldener Treffer gewesen sein, man weis es ja halt nicht, aber wem das in einer Woche gleich mehrmals passiert, nämlich 5 Mal und nicht daraus gelernt hat, dem ist schon fast nicht mehr zu helfen und fällt ja schon fast in die Kategorie, Resistent....um es mal sehr nett auszudrücken! :roll:


    Wenn die Hündin wirklich trächtig sein sollte, wünsche ich allen eine komplikationslose Geburt, den Welpen einen tolles Start ins Leben und ein lebenslanges tolles Heim und für die Themenstarterin würde ich mir für die Zukunft, ein wenig mehr Weitblick wünschen und dass sie sich gut für die bevorstehende Geburt und Aufzucht vorbeireitet und auseinander setzt.


    Ich wünsche euch wirklich alles Gute der Welt!

  • Zitat


    Okay, ich bin generell gegen Abtreibungen, egal bei welchem Lebewesen, aber dass hier die meisten so unkritisch damit umgehen finde ich total schockierend. :x


    Auch ich bin ein Abtreibungsgener wenn um den Mensch geht.......aber ich lebe auch in einem Land indem pro Jahr 9 Millionen (ums anschaulich zu machen, 9000000 Hunde, das sind fast doppelt so viele Hunde als in Deutschland ueberhaupt leben) gesunde Hunde getoetet werden weil sie kein Zuhause haben. Und da finde ich es verwerflich munter neue Welpen in die Welt zu setzen waehrend schon existierende Welpen in den TH's am laufenden Band vergast werden.
    Da steckt man dann seine eigenen utopischen Ideale etwas zurueck und arrangiert sich mit dwer Wirklichkeit.


    Zitat

    Wisst Ihr was eine Abtreibung auch psychisch für die Hündin bedeutet ?


    Hat sehr wahrscheinlich keinerlei Einfluss auf die Huendin weil ein Hund nicht kognitiv erfassen kann das er schwanger ist. Vor allem wenn die SS Unterbrechung in den ersten paar Wochen nach Empfaengnis vorgenommen wird.

  • Hallo, Abbyneufi, hi, alle zusammen,
    ich freue mich sehr, daß Deine Entscheidung zugunsten der Welpen ausgefallen ist - zumal es in diesem Falle ja wirklich 100% "Schuld" des Besitzers war (sorry, nicht bös gemeint, Du gibst den Fehler ja selbst zu.... Wenn meine Hündin läufig ist, kommt sie mir alleine nicht in den Garten - selbst wenn sie an der Leine ist, kann ein fremder Rüde in den Garten springen - und sie läuft dann nicht ohne Leine rum, wenn ich nicht 100 Meilen weit im Feld sehe, daß kein Hund in der Nähe ist! Meine ist NICHT kastriert, bisher erst 2x läufig, aber nie bestand auch nur die geringste Gefahr, weil ich sie in dieser Zeit nicht aus den Augen lasse!).
    Wie aber manche hier reagieren und einer Kastration, sprich dem Töten von Welpen, das Wort reden - ich bin total schockiert!!!! Ist das der Respekt, den Ihr den von Euch so geliebten Hunden entgegenbringt, nur weil sie noch im Mutterleib sind? Ist das aktiver "Tierschutz"? Da habe ich aber andere Vorstellungen... Ich selbst bin zwar grundsätzlich total gegen Abtreibung (ob Mensch oder Tier - es gibt immer Lösungen für Probleme, die man im Zusammenhang mit ungeplantem Nachwuchs zu sehen glaubt!), kann es aber akzeptieren, wenn jemand wohlüberlegt und nicht fremdbeeinflußt (wobei Letzteres jedoch seltenst der Fall ist!) eine andere Entscheidung trifft. Jedoch die Leichtfertigkeit, mit der hier zur Tötung aufgerufen wird, entsetzt mich!
    Wie Abbyneufi mit ihrer Entscheidung beweist, geht´s auch anders, mit ein bißchen gutem Willen und Einsatz ist diese Herausforderung immer zu bewältigen, und Verantwortung übernehmen bedeutet genau das: sich um den Nachwuchs dann auch kümmern. Ein ungeplanter Nachwuchs endet nicht zwangsläufig immer im Tierheim, was hier im Forum meines Erachtens nach zu oft suggeriert wird (habe selbst 2 von der Sorte "ungeplant" ins Haus geholt, und ich wage zu behaupten, denen geht´s supergut bei uns!).
    Ich wünsche Dir, Abbyneufi, ganzganz viel Freude an den Welpen und ein glückliches Händchen bei der Auswahl der künftigen Besitzer! Vielleicht hören wir ja wieder von Dir, was aus den kleinen Rackern wird?
    LG,
    BieBoss
    BieBoss

  • Zitat

    Ist das aktiver "Tierschutz"?


    Ja, ist es.....zumindest hier in der Gesellschaft in der ich lebe.
    In Deutschland wuerde ich das auch anders sehen....aber nicht hier bei uns.

  • Hallo alle zusammen..


    Ich bin sehr froh, das es auch Menschen gibt, die mich nicht für diesen Fehler nur bestrafen.
    Ich bin ein Leben lang mit Hunden aufgewachsen. Ich werde die Verantwortung tragen. Es wird nicht immer einfach, aber es wird gehen.
    Natürlich werde ich mich weiterhin hier melden und berichten.


    Ich hätte aber noch eine Frage, (bevor ihr mich nun wieder angreift und mir sagt, wie naiv oder verantwortungslos ich bin, ich fahr am Montag wieder zur TÄ, um mit Ihr alles nochmal abzusprechen), wollte aber trotzdem mal wissen, wie sieht es denn während der SS aus, mit dem toben, etc. Darf sie das noch, oder sollte sie sich lieber schonen?


    LG

  • Ich denke, dein Hund wird dir schon zeigen, wann es nimmer geht!


    Kira war bis etwa zwei Wochen vor Geburt noch fast wie vorher, dann , echt über Nacht :D , hat es zong gemacht und dieser Hund wurde zum Rechteck mit Kopf und Schwanz!


    Ich glaube, Buch liegt gerade im WoMo, kann aber gerne genauer nachschauen, der Hund soll ab Mitte der SS keine Sprünge, Hürden und dergleichen mehr machen, aber eine moderate Bewegung bis zum Schluß ist absolut ok, sogar gut für die Hündin (ist bei uns ja auch so! ;) )


    Die letzten TAge wird sie dich nur noch seeehr zögerlich zum Gassi begleiten, sagt das Buch! Kira war einen Abend vorher mit uns im Wald, knapp 2 Stunden gemütlicher Spaziergang!


    Wenn du ein bisschen Geld investieren willst, kann ich dir nur "Die Technik der Hundezucht" von Fleig aus dem Kynos Verlag empfehlen, wurde mir auch ans Herz gelegt und ich habe diese Geldausgabe noch nicht bereut! Man kann da unheimlich viel Wissen rausziehen!
    Und zur Not danach noch gut weiterverkaufen!

  • Zitat

    wollte aber trotzdem mal wissen, wie sieht es denn während der SS aus, mit dem toben, etc. Darf sie das noch, oder sollte sie sich lieber schonen?


    LG


    Sehe ich wie Couchpotatoe.....die Huendin wird zeigen wenn's ihr zuviel wird mit Spaziergaengen, Toben, Rennen etc.

  • Da man hier ja PNs nicht so ohne weiteres verschicken kann eben so.
    EDIT: Tiervermittlung im DF ist nicht erlaubt (auch keine Anfragen dazu!!)!


    Kannst dich ja mal bei mir melden: EDIT: Emailadresse im Profil freischalten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!