Wie oft muss ein Welpe "groß"?
-
-
4-5 Mahlzeiten kannst du bei deinem Kleinen rechnen.
Ari macht einmal am Tag ein Häufchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
meiner bekommt noch 4 mahlzeiten pro tag und macht 4-5 mal am KK
-
Unser Welpe bekommt real nature junior (eine halbe Dose) morgens. Abends bekommt er Select Gold Junior ca. 50g (Trockenfutter). Die Züchter haben ihm ebenfalls morgens Futter aus der Dose gegeben und abends trockenes. So werden wir es erstmal auch in Zukunft handhaben, weil der kleine es so kennt.
Er kommt mir jetzt auch nicht ausgehungert vor.
Sollten wir es auf 3 Mahlzeiten verteilen oder Mengenmäßig mehr geben? -
das ist abhängig von größe, alter, rasse, geschlecht, bewegung, gesundheitszustand usw.
wir brauchen ein paar infos bitte, dann könnte man mehr dazu sagen :)außerdem sollte man auf 3-4 mahlzeiten pro tag verteilen, um eine übermäßige magendehnung (mit später möglichen verfettung/übergewicht), also überbelastung des jungen und kleinen magen-darm-traktes zu vermeiden.
-
Zitat
Unser Welpe bekommt real nature junior (eine halbe Dose) morgens. Abends bekommt er Select Gold Junior ca. 50g (Trockenfutter). Die Züchter haben ihm ebenfalls morgens Futter aus der Dose gegeben und abends trockenes. So werden wir es erstmal auch in Zukunft handhaben, weil der kleine es so kennt.
Er kommt mir jetzt auch nicht ausgehungert vor.
Sollten wir es auf 3 Mahlzeiten verteilen oder Mengenmäßig mehr geben?Ihr solltet den Welpen für mindestens eine Woche wieder zum "Züchter" zurück geben.
Der Kleine darf noch gar nicht von der Mutter getrennt werden. Ihr macht euch damit strafbar und der "Züchter" auch.
Laut Tierschutzgesetz müssen Welpen mindestens!!!! 8 Wochen bei der Mutter bleiben.Der Welpe hatte beim "Züchter" noch die Muttermilch der Hündin zusätzlich.
Ohne die Muttermilch reichen 2 Mahlzeiten auf keinen Fall!!!! Ein Welpe von 8 Wochen bekommt 5 Mahlzeiten täglich.Diese Unsitte, Welpen zu früh wegzugeben, sollte man konsequent anzeigen.
-
-
Zitat
Ihr solltet den Welpen für mindestens eine Woche wieder zum "Züchter" zurück geben.
Der Kleine darf noch gar nicht von der Mutter getrennt werden. Ihr macht euch damit strafbar und der "Züchter" auch.
Laut Tierschutzgesetz müssen Welpen mindestens!!!! 8 Wochen bei der Mutter bleiben.Der Welpe hatte beim "Züchter" noch die Muttermilch der Hündin zusätzlich.
Ohne die Muttermilch reichen 2 Mahlzeiten auf keinen Fall!!!! Ein Welpe von 8 Wochen bekommt 5 Mahlzeiten täglich.Diese Unsitte, Welpen zu früh wegzugeben, sollte man konsequent anzeigen.
Ich sehe hier auch dauernd einen kleinen Aussie. Der ist 7 Wochen und muss fast täglich abends im Einkaufszentrum sitzen während seine Menschen sich amüsieren. Auf mein erstauntes "7 Wochen?" wurde mir nur lapidar gesagt, dass man es heute nicht mehr so mache und die Welpen erst mit 12 Wochen weggibt. Ach ja, und dann wurden mir noch Tipps gegeben wie ich meine Kleine richtig erziehen kann.
Sorry fürs OT.Bonnie hat als sie hier her kam 5-6 x am Tag gemacht. Jetzt (7 Monate) macht sie zwischen 1 und 3x am Tag.
-
Zitat
Ihr solltet den Welpen für mindestens eine Woche wieder zum "Züchter" zurück geben.
Der Kleine darf noch gar nicht von der Mutter getrennt werden. Ihr macht euch damit strafbar und der "Züchter" auch.
Laut Tierschutzgesetz müssen Welpen mindestens!!!! 8 Wochen bei der Mutter bleiben.Der Welpe hatte beim "Züchter" noch die Muttermilch der Hündin zusätzlich.
Ohne die Muttermilch reichen 2 Mahlzeiten auf keinen Fall!!!! Ein Welpe von 8 Wochen bekommt 5 Mahlzeiten täglich.Diese Unsitte, Welpen zu früh wegzugeben, sollte man konsequent anzeigen.
Es gibt Gründe warum das Tierschutzgesetz vorschreibt, dass Hunde mindestens 8 volle Wochen bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern verbringen müssen. Es gibt Gründe warum einige Züchter sogar der Meinung sind 10-12 Wochen ist eine gute Abgabezeit.
Dass die "Züchter" einen Welpen mit diesem Alter abgeben und dann auch noch nur 2 Mal füttern, zeigt mir dass sie entweder keine Ahnung haben oder kein Interesse. Und "Züchter" sind diese Leute mitnichten!
Nun seid Ihr am Zug. Ihr habt Euch einen JRT geholt. Die Rasse ist nicht ohne. Und wenn dann noch die Aufzucht nicht stimmt und die Sozialisierung vernachlässigt wurde, könnt Ihr erhebliche Probleme mit dem Kleinen bekommen - wesentlich schlimmere im Zusammenleben als dass er nur 1-2 Mal sein großes Geschäft macht.
Ich kann Euch nur sagen was ich machen würde, was Ihr daraus macht ist Euch überlassen: bringt den Kleinen zurück (jeder Tag der vergeht macht es schwerer), verlangt Euer Geld zurück und macht eine Anzeige. Ihr seid als Verbraucher auch in der Verantwortung! Ihr wollt mindestens 15 Jahre mit diesem Hund zusammenleben - ich denke da wollt Ihr einen physisch und psychisch gesunden Hund. Nun werdet Ihr sagen, aber er ist doch völlig normal - und ich kann Euch dazu nur sagen, eine mangelnde Sozialisation merkt man nicht gleich, oft stellt sich das erst in der Pubertät heraus.
-
Ich habe meinen Kleinen mit knapp 11 Wochen geholt. Ich bin der Meinung, Welpen sollten 10 Wochen bei der Mutter bleiben. In diesem Alter trinken sie dann kaum noch, und die Mutter zieht sich sowieso zurück. Die Spiele unter den Geschwistern werden härter, konkurrierender - ein guter zeitpunkt, den Wurf zu trennen. Im Leben nicht hätte ich einen Welpen mit 7 Wochen mitgenommen!
Ergebnis: ein selbstbewusster, schon sehr umweltsicherer Hund, ist sauber und schläft durch.Ich füttere zwar mehrere Mahlzeiten am Tag, der Kleine frisst allerdings nicht mehrmals am Tag, sondern meist nur morgens und vormittags etwas mehr, und den Rest des Tages dann kaum mal einen Bissen. Ich füttere roh.
Er macht 1 Häufchen am Tag.
-
Jamie bekommt mit seinen 14 Wochen morgens und abends Nassfutter. Zwischendurch nimmt er Trockenfutter. Ich hab ihm Mittags auch schon Nassfutter geben wollen, das hat er aber nicht angerührt. Sein großes Geschäft macht er 2x am Tag.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!