CanisAlpha Pur
-
-
Hallo,
glaubt oder wisst ihr, ob bei CanisAlpha Pur (kaltwasser-gepresstes Trockenfutter ohne synthetische Zusatzstoffe) eine ausreichende Vitamin- und Mineralstoffversorgung gewährleistet ist?
Mir gefällt die Zusammensetzung gut und besonders, dass das Fleisch aus artgerechter Haltung stammt. Das Futter wird ja einmal gekocht und somit gehen auch Vitamine verloren. Meint ihr, dass trotzdem genug erhalten bleibt?
Danke im Voraus.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin fest davon überzeugt, dass sie es nicht Alleinfutter nennen dürften, wenn es den Hund nicht ordentlich versorgen würde.
es gibt zwar viel Mist, große Schlupflöcher und all dergleichen bei Fertigfutter und Deklaration. Aber was draufsteht muss auch drin sein. Das ist wenigstens eines, was feststeht.Klar gehen beim Kochen Vitamine verloren. Aber wir Menschen essen doch auch gekochtes Gemüse und es ist gesund, oder?
Sicherlich ist roh alles frischer, besser, effektiver. Aber so grundsätzlich glaube ich schon, dass der Hund mit CA pur oder zB auch cdvet ganz gut versorgt ist. -
also ich hab das erst vor kurzen als 2 futter für ihn bestellt und er liebt es verträgt es gut und er frisst es gerne.
super futter -
Ich habe vor ca. einem Monat auf CanisAlpha Pur umgestellt. Mein Hund frisst das Futter sehr gerne, jedoch "riecht" der Hund seit der Umstellung auch stark und haar auch etwas mehr.
Ich halte das Futter grundsätzlich für ein sehr gutes Futter.
Aber hier kommt es wieder, jeder Hund nimmt jedes Futter ander an und auf.
Einen Versuch wäre es mir auf alle Fälle wert!!!
-
Zitat
Ich bin fest davon überzeugt, dass sie es nicht Alleinfutter nennen dürften, wenn es den Hund nicht ordentlich versorgen würde.
es gibt zwar viel Mist, große Schlupflöcher und all dergleichen bei Fertigfutter und Deklaration. Aber was draufsteht muss auch drin sein. Das ist wenigstens eines, was feststeht.Klar gehen beim Kochen Vitamine verloren. Aber wir Menschen essen doch auch gekochtes Gemüse und es ist gesund, oder?
Sicherlich ist roh alles frischer, besser, effektiver. Aber so grundsätzlich glaube ich schon, dass der Hund mit CA pur oder zB auch cdvet ganz gut versorgt ist.Hallo Hummel,
das klingt zwar logisch dennoch weiß ich nicht ob man sich drauf verlassen kann....ich erinnere mal an das Testergebnis von Marengo: das ist sicher auch als Alleinfutter deklariert und trotzdem sah es um manche Vitamine ziemlich mau aus.....
-
-
Klar - natürlich weiß man nie, wem oder was man vertrauen kann. Aber wenn man Fertigfutter füttert, weiß man niemals, ob das, was man so liest, auch stimmt. Wer hat denn ein Chemielabor im Keller, das im Stande ist zu analysieren, was wirklich im Futter ist? (Und noch nicht mal das würe reichen).
INsofern kann man an der Stelle nur entscheiden, wem man vertraut. Vielleicht, weil die Firma im Service sympathisch und offen ist - vielleicht, weil das Futter beim eigenen Hunde Probleme löst - oder aus irgendwelchen anderen Gründen. Aber 100%ige Sicherheit, hat man mit Fertigfutter niemals. Aus kleinen braunen Brocken oder Galertartiger Masse kann man keine Zutaten erkennen.
Und genau das ist das Paradoxe, finde ich, was aber versucht wird, einem einzureden. "Nimm Alleinfutter und dein Hund ist versorgt." Mag sein. Kann auch nicht sein. Man muss vertrauen.Aber ich bin persönlich von der Futterzusammensetzung,Art und Pilosophie von CA, cdvet und Co überzeugt. Daher würde ich persönlich der Aufschrift Glauben schenken.
-
In vielen Futtersorten sind die exotischsten Kräuter etc. angegeben, die wahrscheinlich in so geringen Dosierungen vorhanden sind, das sie keine oder kaum Wirkung haben, aber dem Käufer suggerieren was das für ein Wunderfutter sei.
Dann muss auch die Frage erlaubt sein, warum soll ich Zusätze generell im Futter haben, die eigentlich nur Sinn machen, wenn ich ein Gesundheits- oder Ernährungsproblem habe, aber eine profilaktische Wirkung garnicht da ist.Prüfbar ist das für den Normalverbraucher eh alles nicht, also vertrauen wir dem geschriebenen Wort.
-
Hallo,
ich habe den Thread mal wieder rausgekramt weil es mich interessiert, ob jemand dieses Futter schon über einen längeren Zeitraum füttert und ob ihr sagen würdet, daß (bei Euren Hunden) eine ausreichende Versorgung (ohne künstl. Vits) gegeben ist.
-
Redet ihr davon, so ein Futter als Fast-Alleinfutter zu geben, als Futtergrundlage? M.E. muss man da nur den gesunden Menschenverstand einschalten: Natürlich kann sowas Hochverarbeitetes alleine oder als Hauptfutter nicht ausreichen.
Nicht, dass ich die Lösung in synthetischen Vitaminen sehe, ich denke, das Problem haftet viel eher dem Trockenfutter als solchem an (und zwar unabhängig von der Machart: Auch die Pressfutter werden erstmal auf hohe Temperaturen gebracht und somit steril gekocht, bevor sie dann "kalt" in Form gepresst werden).
Wenn es darum geht, Trofu nur als Teilkomponente statt als Grundlage zu nehmen, sehe ich kein so großes Problem --
Liebe Grüße
Kay -
Hallo,
ich sehe das wie Geordie
Ich halte generell nichts davon einem Hund Tag ein, Tag aus und Jahr um Jahr das Gleiche in den Napf zu kippen.
Etwas Abwechslung sollte schon sein.
Bei uns gab es lange CA Pur und Basis, allerdings nie als Alleinfutter. Ich halte sehr viel von dem Futter und kann es nur empfehlen. Wurde von meinem Hund auch sehr gut vertragen.
Sollte man es dennoch als Alleinfutter füttern wollen oder einfach nur so ein ungutes Gefühl wegen der Vitamine haben, gibt es von CanisAlpha ja noch das Natural Vit.
Wir barfen seit kurzem und ab und zu gibt es einen Löffel Natural Vit ans Futter (damit Frauchen sich besser fühlt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!