• Wie wäre es mit kaltgepressten Futtersorten, z.B.


    Lupovet, CanisAlpa, Yomis, Canis 2000, 5 Elemente Futter oder auch Markus Mühle.
    Oder vielleicht Arden Grange, und Platinum Natural, oder Josera.
    nun es gibt noch einige mehr.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mera Dog pure* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      @ Cockerangie
      Meines Wissens nach ist der angegebene Fleischgehalt in Bestes Futter schon in Trockenmasse.


      Hier mal der Link von der Bestes Futter HP, dort steht (bissi runterscrollen) das sie Frischfleisch verwenden.


      http://www.bestesfutter.de/hunde_wissen/index.html


      Und bei den Inhaltstoffen steht, das sich der angegebene Fleischanteil *auf das fertige Produkt* bezieht ...liest sich für meine Begriffe gut, heißt aber nicht, das sie Trockenfleisch verwenden.


      Und wenn man mal den Fleischanteil von dem Fernier nimmt mit 75% und das wäre tatsächlich Trockenfleisch, dann müsste sich der Proteingehalt in dem vom Orijen bewegen, also um die 40%.


      Ich finde Bestes Futter schon gut, das ist keine Frage ....aber ich denke das sich mit dem Fleischanteil manche bissi täuschen lassen.


      Ihr müsst mal gucken, wie hoch die Rohproteinzahlen bei Rinderohren, Ochsenziemer und Trockenfleisch sind ....um die 70% ....und da kann man sich ausrechnen, das ein Proteingehalt von 23% niemals mit Trockenfleisch zu erreichen ist, der müsste viel höher sein bei dem Fernier wenn sie Trockenfleisch nehmen.
      Und wenn ich das Magic nehme ...das hat 55% Fleischanteil und einen Proteingehalt von 24% ....das wiederspricht sich ja.


      Aber das sind nur meine eigenen Vermutungen ....und ich schreibs nochmal ....das Futter finde ich dennoch gut, nicht das ihr meint, ich will es schlecht machen ;)


      Für meine persönliche Ansicht ist das nur sehr geschickt beschrieben ;)

    • Ein super Trockenfutter, das gerade für "Moppelchen" super geeignet ist, ist in meinen Augen das Lupovet SpeckWeg.
      Es ist auch das einzige Diätfutter, das ich toll finde, weil es hauptsächlich Kohlenhydratreduziert ist. Trockenfleischanteil 45%.


      http://www.lupovet.de


      Also mir wäre im Meradog auch zu wenig Fleisch. Wenn man mal überlegt, dass im oft verpöhnten Josera Profi (da wird immer der geringe Fleischanteil bemängelt), bei der Sorte "Fitness" der Trockenfleischanteil (also O-Ton Josera: "der Fleischanteil in der fertigen Krokette und in der Vormischung") bei 31% liegt.

    • Noch ein Wort zu Mera Dog. ;)
      Ich habe auf die Zusammensetzung des neuen Mera Dog geschaut und habe das gefunden, von dem ich wußte das es auch in den schon vorhandenen Futtersorten enthalten war.
      Antioxidantien und EU-Zusatzstoffe.
      Also zu den schon vorhandenen Kriterien kommen diese noch dazu.
      Also für mich, wie schon gesagt, ein NO GO. ;)

    • Nochmals vielen Dank für eure Bemühungen.


      Von dem Mera Dog werden wir auf jeden Fall die Finger lassen, denn Antioxidantien und EU-Zusatzstoffe füttere ich auf keinen Fall meinen Fellnasen.

    • Hm, muss den Fred nochmal vorholen........hab nämlich heute eine Menge an Proben von dem Pur (alle drei Sorten) geschickt bekommen und die Beutelchen genaustens studiert und es steht immer drauf, dass es ohne Farb- u. Konservierungstsoffe ist........was denn nu?


      Sollte die Deklaration denn auf den Futtersäcken anders sein :???:


      Das das normale MeraDog EG Zusatzstoffe hat, ist ja bekannt und eben die sollen ja bei dem neuen nicht sein.

    • In Mera Dog sind Konservierungsstoffe drin ....ob sie es draufschreiben oder nicht hängt von der Sackgröße ab, das hab ich irgendwo mal gelesen.
      Ich glaub ab 7 Kilo ...oder waren es mehr :???: muss es dann deklariert :???:
      Ich hab dort auch mal nachgefragt wegen den Konservierungsstoffen ....ich muß ja immer und überall nachfragen :roll:
      Und sie haben geantwortet, das sie welche verwenden.

    • So, habe gerade eben mit MeraDog telefoniert............


      Der Gesetzgeber schreibt vor, dass wenn Konservierungsstoffe enthalten sind, dies auch auf der Verpackung - und zwar egal wie klein die auch sein mag - aufgeführt sein muss.


      Nur reicht es bei kleinen Gebinden/Tüten, wenn nur das Wort Konservierungsstoffe drauf steht, weil die Tüten........auf den großen Tüten/Säcken muss dann auch mit aufgedruckt werden, um welche es sich handelt.


      Wer also ne kleinere Tüte kauft, schaut halt auf den großen Säcken im Laden nach und weiß Bescheid, was drin ist.


      Und die Pur Sorten - um die es ja hier geht - sind, wie es schon auf der Verpackung steht,
      ohne Konservierungs- und Farbstoffe.


      Das wurde mir gerade telefonisch noch mals bestätigt.


      LG - Doris

    • Ich hab ja einen 5kg Sack Mera Dog pure Lachs da.


      Und da steht drauf mit Antioxidantien (EU Zusatzstoffe)


      Hier den Auszug der Mail von Mera Dog an mich



      BHA ist dann wohl ein Antioxidant ....aber das gehört ja zu den umstrittenen Zusatzstoffen.

    • Wollte mal eben anmerken, dass es ja nicht allein der Fleischanteil ist, der zöhlt, sondern auch (wenn nicht mehr) die Fleischqualität. Was nützt mir ein hoher Fleischanteil, wenn der minderwertig ist? Insofern kann ein Futter mit weniger Fleisch trotzdem besser sein als ein Futter mit mehr. Es kommt auf die ausreichende Versorgung des Hundes mit Aminosäuren aus hochwertigen tierischen Eiweißquellen an. Wenn die gegeben ist, ist das Futter ok. Wieviel % Fleisch da nun im Endeffekt drin ist, um das zu erreichen, ist nicht sooo wichtig, wie viele immer sagen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!