ich kann nicht mehr
-
-
Klingt ehrlich gesagt für mich wie ein normales Dominanzproblem. Ich weiß nicht was genau du schon versucht hast. Du musst erstmal versuchen sie richtig auf dich zu prägen. Wenn du sie fütterst etc. sollte das nicht das Problem sein. Außerdem musst du ihr zeigen das du der Chef bist, weil Hunde einen Chef automatisch sehr ansehen. Liegt einfach in ihrer Natur. Wie gesagt, ich weiß nicht, was du versucht hast, aber spontan würde ich empfehlen mit etwas mehr Dominanz dem Hund gegenüber zu handeln. Hunter hatte auch die Angewohnheit dauernd in die Bude und auch in die Betten zu pinkeln, das war bei ihm ein Dominanzproblem und war passé, seitdem ich einpaar Regeln im Haus geändert habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendjemand hat hier ganz sicher ein Dominanzproblem...
-
Hallo ich könnte dir ein meiner Meinung nach sehr gutes Buch empfehlen.
Es heißt "Ich lauf schon mal vor..." von Thomas Baumann da beschreibt er wie man Bindung zu seinem Hund aufbaut. Da du geschrieben hast das es im Moment am finanziellen hapert kann ich es dir auch leihen aber ich würde relativ böse werden wenn ich es nicht wiederbekommen würde oder es danach nicht mehr zu gebrauchen wäre.
Also mein Angebot steht
-
COOKINGCHEF:
Wie viel kostet das Buch? Es klingt sehr interessant -
Das Buch kostet 49 Euro und es ist auch sehr gut und verständlich allerdings habe ich die Probleme nicht oder zum Glück. Ich habe es trotzdem gelesen und hätte es dann zum Nachschlagen gerne wieder. Thomas Baumann hat auch noch ein Buch geschrieben das heisst "... damit wir uns verstehen" das kann ich auch empfehlen. Aber das erste ist besser für ihr Problem.
-
-
Hallo,
wie geht es Euch inzwischen?Hast Du irgendwelche Erfolge bis jetzt?
Leider habe ich erst jetzt diesen Thread entdeckt.Auch ich hatte ähnliche Erfahrungen mit meinem Hund,vielleicht nur mit paar Unterschieden.2 wichtige Tipps hast Du schon erhalten,einmal Schleppleine,einmal Handfütterung.Vor allem das 2. finde ich beim Bindungsaufbau unerläßlich.Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht,daß viele Probleme sich von alleine erledigen,wenn der Hund zuverläßig abrufbar ist.Deswegen würde ich Dir ans Herz legen,das in erster Linie konsequent mit Deinem Hund zu trainieren.Dazu gibt es ein wunderbares Buch,das mir sehr geholfen hat,es ist dünn,verständlich geschrieben und nicht zu teuer.Es heißt "...komm zurück",vom Verlag Mensch Hund!
Ich wünsche Dir viel Erfolg...
ich habe heute einen alltagstauglichen Hund,bin aber nicht drumherum gekommen,einen Trainer einzuschalten.Es hat sich aber voll gelohnt,denn er brauchte nur einmal zu kommen,danach waren die Probleme mit seinen Tipps so gut wie gelöst.Manchmal lohnt es sich wirklich an einem Ende etwas zu sparen und sich proffessionelle Hilfe zu holen.
LG -
juhuu nadie...
ich kann dich voll verstehen manchmal bin ich auch am rande der verzweifelung .. er findet immer wieder was neues . manchmal denke ich er will mich damit ärgern :kopfwand:
die eine woche versucht er es mit bellen dann mit jaulen dann mit kaputt machen dann so und dann wieder so .. beim gassi gehen läuft er mehr mit mir wie ich mit ihm ...
man muss viel gedult aufbringen vor allem in dem alter aber es ist manchmal gar nicht so leicht und ich bin froh wenn mir mein mann mal das gassi gehen abnimmt. vor lauter kommandos werde ich schon manchmal ganz gaga :irre: aber was will man manchen lieb hat man sie trotzdem
-
Zitat
Außerdem musst du ihr zeigen das du der Chef bist, weil Hunde einen Chef automatisch sehr ansehen. Liegt einfach in ihrer Natur. Wie gesagt, ich weiß nicht, was du versucht hast, aber spontan würde ich empfehlen mit etwas mehr Dominanz dem Hund gegenüber zu handeln.
Da ist es wieder - das Dominanzverhalten.
Der pauschalisierte Chef.
Immer wieder gern und sinnlos in den Raum geworfen, wenns mal nicht weitergeht. -
SaChi, ob man das nun Dominanzproblem nennt oder nicht, fest steht, dass
nadie mir ihrem Hund nicht richtig klar kommt.und wahrscheinlich fehlt da wirklich ein bisschen die Führung und nenn es meinetwegen die gelassene Souveränität.
Für mich klingt das jedenfalls so, als würde der Hund zu viel betüdelt, aber mit zu wenig klarer Linie.
nadie, wenn du dir keinen Trainer leisten kannst, ist das verständlich, aber ein Hundeverein kostet dich pro Monat 8 Euro, ich denke, dass das machbar wäre. Da hast du auch erfahrene Leute vor Ort, die deine Körpersprache sehen, sehen wie du mit dem Hund interagierst und wo du mit ihr trainieren kannst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!