Bleib beibringen mache ich es richtig
-
-
Zitat
... sondern nur 2-3 Schritte zurückgehn und dann ihn rufen wenn er liegengeblieben ist,und ausgiebig loben, denn für einen kleinen /jungen Hund ist das ziemlich schwierig lange Liegen zu bleiben .
Genau das Rufen würde ich vermeiden, dann wartet Hunnis sozusagen auf das Abrufen und nimmt evtl. kleinste Körpersignale als Zeichen, dass er aufstehen darf.
Zumindest bei uns im Hundesport in der Dauerablage ist Ruhe angesagt, keine Hibbeleien und keine Bestätigung mit Ball/Spiel. Der Hund so ruhig und entspannt auf seinem Platz liegen bleiben bis der HF an ihn herantritt und das Kommando zum sitzen gibt.Wenn Du das übst trete lieber ab und zu ruhig an ihn heran, bück´ Dich und gib ihm ein Leckerchen und lobe ihn mit ruhiger Stimme. Dann geh´ wieder weg (wiederhole vorher wenn nötig das Kommando nochmals), der Hund soll ja lernen, das er nicht gleich aufstehen darf nur weil der HF kommt. Clickern hilft da auch. Steht er trotz allem auf hat bei mir ein verbales Donnerwetter für den Hund und eine Ohrfeige für mich geholfen
Finnrotti -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Genau das Rufen würde ich vermeiden, dann wartet Hunnis sozusagen auf das Abrufen und nimmt evtl. kleinste Körpersignale als Zeichen, dass er aufstehen darf.
:reib:
-
Kann ich bestätigen. Anfangs niemals aus der Ablage abrufen.
2 bis 3 Schritte zurückgehen ist anfangs zuviel. Zu Beginn sollte es eben nur 1 Schritt sein. Nicht 2, nicht anderthalb, kein Riesenschritt, sondern 1 kleiner Schritt. -
Zitat
Wenn Du das übst trete lieber ab und zu ruhig an ihn heran, bück´ Dich und gib ihm ein Leckerchen und lobe ihn mit ruhiger Stimme. Dann geh´ wieder weg (wiederhole vorher wenn nötig das Kommando nochmals), der Hund soll ja lernen, das er nicht gleich aufstehen darf nur weil der HF kommt. Clickern hilft da auch. Steht er trotz allem auf hat bei mir ein verbales Donnerwetter für den Hund und eine Ohrfeige für mich geholfen
FinnrottiEin Donnerwetter sollte am Anfang aber gar nicht bis NIE für den HUnd kommen!
Besser ist eine Zeitung zum zuschlagen - nämlich auf deinen Kopf.
Die Fehlerqoute geht i.d.R. nämlich vom Halter ausAnsonsten kann ich auch nur zustimmen, was die Steigerung der Entfernung zum HUnd anbelangt.
EIN KLEINER (WIEGE)SCHRITT ist der erste aber sicherste Schritt zum Erfolg. -
danke euch, ich bemühe mich stetig immer ans Auflösen zu denken,gar nicht so eiunfach immer für mich...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!