Welchen Hund würdet ihr auswählen?
-
-
Zitat
und dann als zweite variante *schlagtmich* einen jack russel
er wäre klein (der wunsch deines mannes) und er wäre eine herausforderung (dein wunsch) - vielseitig sind die eigentlich auch, was sportlichkeit angeht.
kann Post von Billchen nur unterschreiben, war mein erster spontaner Gedanke.
-----------------------------einer weitere Idee:
manchester Terrier: ist kein so einfacher Hund, aber eben auch keine "Fußhupe", sieht dem zwergpinscher sehr ähnlich, ist aber ein anspruchsvoller Hund. Was haltet ihr von dem?Zitat
Kenne mich selber mit der Rasse nicht aus, aber vielleicht hilft dir dieser Link.
http://www.manchester-terrier-…chester-terrier/index.php/
Bilder:
http://www.manchester-terrier-…um/bilder/h1-DSC_0006.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte jetzt spontan an einen Lagotto Romagnolo gedacht.
Aber auch ein DSH finde ich würde gut zu dir passen.
Solltest aber nach den alten DDR Linien gucken.
Die haben meistens noch nen geraden Rücken.
Oder ein Weißer Schweizer Schäferhund.
Vllt. ja auch ein Spinger Spaniel.Für deinen Mann wäre auch ein Schapendoe interessant oder der Chihuahua.
Klein, frech und für jeden Blödsin zu haben, wenn sie denn Hund sein dürfen.
Aber auch der Zwergdackel würde passen.
Bei denen muss man bei der Erziehung aber konsequent bleiben, da sie einem sonst auf der Nase rumtanzenFür deine Tochter wäre vllt. der Continental Bulldog etwas.
-
WOW!
Weiße Schweizer Schäferhunde sind wirklich bildschön!
-
ICh würde dir einen Weißen Vorschlagen oder einen HArzer Fuchs. (Habe selber eonen weißen) Sie hat zwar ein paar macken, aber sie ist nicht von welpe an bei uns und so groß ist SIE auch nicht:
Sieh selbst:
http://img60.imageshack.us/my.php?image=img8470qh1.jpg
Sie hat 62cm und 24kg.
-
Hallo,
Soo viele schöne Rassen *gg* Ich werde mich jetzt erstmal näher mit dem ACD beschäftigen und auch den Mudi schaue ich mir näher an.
Auch der Manchester wird genauer betrachtet sowie der Berger. Mich zieht es ja insgesamt schon zu Hütehunden, während mein Mann eher auf Terrier und Pinscher abfährt. Eben frech quirlig, lustig um um Frauchen auf der Nase rumzutanzen *g*
Wir haben ja noch viel Zeit und werden uns einfach näher mit den Rassen beschäftigen und viele Züchter besuchen, ich glaube dann finden wir den passenden Hund schon automatisch. Jetzt sind 4 Rassen in der engeren Auswahl und das ist schonmal mehr als vorher
Den Mudi kenne ich bisher auch noch gar nicht - das ist ja eine schande wie wenig Rassen ich so wirklich kenne *lach* Den knöpfe ich mir auf jeden Fall auch gleich mal vor.
Da ich den Lagotto auch nicht kenne werd ich mich da auch mal schlau machen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
-
guck mal, was ich in einem anderen Thread entdeckt habe:
wahrscheinlich wird das am Veto deines Mannes scheitern, weil zu groß.... aber WUNDERSCHÖNE HUNDE!!!...ZitatVielleicht der Eurasier??
http://eurasier-klub.de/de/cms/html/index.html
Zitat:
Der Eurasier ist ein selbstbewußter Individualist, ruhig und ausgeglichen, der manchmal zu eigenständigen Entscheidungen neigt. Bedingt durch seine Feinfühligkeit hat er ein erstklassiges Gespür für die Stimmung seiner Menschen, ja man könnte ihn fast als Resonanzhund bezeichnen. Bemerkenswert ist sein in vielen Situationen instinktsicheres Verhalten und sein ausgeprägtes Sozialverhalten gegenüber Menschen und Artgenossen.Der Eurasier liebt seine ganze Familie und ist auf diese stark fixiert. Fremden gegenüber ist er zurückhaltend ohne jedoch unfreundlich zu sein. Der Eurasier mag sich nicht von jedem Fremden betätscheln lassen - er nimmt erst Kontakt auf, wenn er selber mag und das kann schon mal eine Weile dauern. Da der Eurasier ein pelziger Sympathieträger ist, der zum Knuddeln reizt, ist es für Fremde manchmal enttäuschend, wenn der Eurasier sich ihrem Streichelangebot verweigert. Gegenüber den eigenen Menschen sind die meisten Eurasier jedoch große Schmuser.
-
Aaalso, versuche mal Deine Fragen zu beantworten. Da ich inzwischen durch mehrere Halter und meine Züchterin einige ACDs kenne, sollte ich Dir einen recht guten Überblick geben können.
ACDs haben keinen merle-Faktor!!! Die Taubheit kommt von der Stichelfärbung. Es gibt verschiedene Theorien zur Taubheit, bewiesen ist noch keine. Bei einem Züchter, der sich Gedanken um die Verpaarung macht, kann es auch vorkommen, eben seltener. Auch wird ein seriöser Züchter das innerhalb weniger Wochen merken, den BEAR-Test machen lassen und hat so Gewißheit. Du weißt also recht früh, welche Welpen im Wurf taub sind und mußt keinen tauben Hund nehmen... Es gibt Augenkrankheiten (PRA), die jedoch per Gentest ausgeschlossen werden kann. Da kann ich auch nur den seriösen Züchter empfehlen. Andere Krankheiten: HD, jedoch selten. Meine Züchterin hat nen HD D Rüden, der bisher (ich glaube er wird bald 9) keinerlei Anzeichen oder Probleme zeigt.
Ansonsten muß man wirklich aufpassen, was das Wesen angeht. In Deutschland gibt es leider einige Züchter, die nur auf das Aussehen züchten und das Wesen total hinten anstellen. Obwohl sie anderes behaupten. Ich würde darauf achten, daß mit den Hunden gearbeitet wird, man sie sich auch ohne Welpen angucken kann. Viele Züchter halten ACDs weil sie die Arbeitseigenschaften ach so sehr schätzen und machen rein gar nichts mit ihnen, da muß man stutzig werden...
Mein Großer ist absolut auf mich fixiert, aber wenn es um Spaß und Arbeit (Hundeplatz) geht, macht er eigentlich mit jedem, den er kennt mit, weil er das so sehr liebt. Überhaupt ist mein Großer sehr freundlich gegenüber Menschen. Er freut sich mit jedem, sein Schutztrieb ist nicht so stark ausgeprägt, trotzdem würde ich mich auf ihn verlassen, würde ich richtig angegriffen. Mein Kleiner ist da schon etwas anders: Er will keinen in die Wohnung lassen, ist eher mißtrauisch und abweisend gegenüber Fremden, aber auch er spielt und macht mit ihm bekannten Menschen. Während der Große auch mit anderen mitgehen würde, macht mein Kleiner das eher weniger... Mit fremden Hunden muß man schon mehr aufpassen, weil sie sehr viel Wert auf ihre Individualdistanz und hündische Höflichkeiten legen... Gegenüber ihren Freunden (Hund wie Mensch) sind sie super aufgeschlossen, verspielt, temperamentvoll...
Arbeitsmäßig kann man fast alles mit ihnen machen, wenn nicht alles: Ausdauer ohne Ende, Agility, THS, Dogdance, Frisbee, Obedience, Schutzdienst, Fährte... Der ACD ist für alles zu haben, Hauptsache er ist beschäftigt... Ich habe zwei Rüden, die sich super vertragen. Wie alt ist Deine Hündin denn? Welche Rasse? Wie groß???? Statusbewußt???
Bei der Auswahl des Welpen würde ich wohl eine eher softe Hündin vom Wurf nehmen, dann ist das Risiko geringer. Jabba ist auch der softeste vom Wurf gewesen.. Das Hüten? Fast alle Welpen/Junghunde versuchen mal zu heelen, in die Fersen zu zwicken, aber wenn man es ehrlich meint, lassen sie es schnell. Aber sie merken auch, wenn man es heimlich lustig findet, dann machen sie es natürlich weiter... Das Heelen versuchen sie auch schon mal an Kinderwagen oder ähnlichem zu testen, ist dann natürlich auch zu unterbinden... Ich hatte damit noch nie Probleme.. Ist recht gut in den Griff zu kriegen. Was ich manchmal als sehr anstrengend ansehe, ist die "Aggressivität" der Rasse. Wenn irgendwas seltsam, neu, erschreckend, oder so ist, geht der ACD meist sofort nach vorne und zwar richtig, auch schon mal mit Körpereinsatz (Zähne). Das muß man von klein auf üben üben üben, daß er sich stets erst am Mensch orientiert und das nach vorne gehen keinen Erfolg bringt...
Mein Großer ist mit seinen 3 Jahren da absolut vertrauenswürdig. Auf ihn kann ich mich wirklich 100 % verlassen, daß er keinen Blödsinn macht.. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate und hat heute morgen auch das erste mal von sich aus angeboten bei plötzlich auftauchenden Menschen im Wald sofort zu mir zu gucken und zu kommen... Ist halt mehr Arbeit wie bei nem menschenfreundlichen Hund, aber es geht...
Der ACD ist nicht unbedingt ein Mehrhund-Hund. Eigentlich ist er mit seinem Mensch am glücklichsten. Es gibt auch immer wieder ACD s, die mit anderen Hunden gar nicht können, deswegen ist die Auswahl des richtigen Welpen auch wichtig...
Der Cattle Dog kontrolliert gerne und zwar sehr subtil...
Nein, sensibel ist er nicht. Zumindest nicht in dem Sinne. Er ist sensibel für Schwächen und nutzt diese aus. Aber man kann ihn ruhig mal Anpflaumen, wenn es gerecht ist, nimmt er es gelassen hin...
Wenn man bereit ist wirklich viel Arbeit zu investieren, in Gehorsam (er lehnt sich auch mal gerne auf), aber vorallem in die Sozialisation, wird er der perfekte Hund...
Aber ich sage noch mal: Man muß wirklich wissen, was man sich holt.. am besten stellt man sich den schlimmsten Welpen mit allen Macken vor, die er nur haben kann, dann kann nix passieren...
Man kann noch so viele Hunde kenne, ein ACD ist immer noch mal anders, extremer... Ich denke das kommt vom Dingoblut.. -
Hallo,
Soo, erstmal danke! Die Antworten haben mir total weiter geholfen. Das man sich mehrere Züchter dann anschaut ist ja ganz normal und die Entfernung ist dann auch nicht so wichtig. Ist ja schliesslich eine Liebe fürs Leben, da sollte das wirklich egal sein.
Wenn bei uns ein neuer Hund einzieht ist nur noch Liska da (für Ladys Tod würde ich keinen neuen Hund holen, auch wenn es manchmal juckt, aber meine alte Hundedame soll in Ruhe ihren lebensabend verbringen dürfen). Lady ist jetzt 12 Jahre alt.
Liska würde also - wenns ganz schlecht läuft - 4 Jahre sein wenn ein Welpe kommt (sie ist jetzt 3). Oder, wenn Lady weiterhin so fröhlich und gesund ist, vielleicht sogar schon 6 Jahre.
Also ein erwachsener Hund.
Hündische Höflichkeitsformen besitzt Liska und sie ist sehr freundlich zu anderen Hunden, lässt sich aber sicher nicht die Butter vom Brot nehmen. Hier hat es gerade eine Umstellung im Rudel gegeben und Liska hat Lady in der Rangfolge abgelöst. Allerdings ging das ganze sehr souverän, ohne gekeife und ohne beissen. Liska ist insgesamt ein Hund der sich viel gefallen lässt.Das Verhalten was Du beschreibst, anderen Menschen gegenüber, das hat Liska (alleridngs durch Trauma) auch und das ist eine Problematik, die ich in Kauf nehme. Zudem kann man ja, wenn man um diese Eigenschaft weiss, frühzeitig daran arbeiten. Toll finden sollen sie sowieso nicht jeden, der da kommt. Ich mag freundliche Hunde wirklich sehr, aber ein einfaches ignorieren von anderen Menschen wäre vollkommen ausreichend.
Das heelen ist auch nichts wovor ich nun erschrecke. Lady ist ein Colliemix (mehr collie als mix) und hat das in Junghundezeiten auch probiert, das war kein so großes Problem.
Also was ich bisher gelesen habe finde ich den ACD gar nicht so "schlimm" wie immer behauptet wird. Als ich mal einem anderen Trainer beim Kaffee von diesem Rassewunsch erzählte sagte er, dass es nicht möglich sei diese Hunde auszulasten und sie dann sehr aggressiv werden würden.
Deswegen habe ich den gedanken auch wieder verworfen.
Das Bild, dass Du mir von dem Hund nun geliefert hast ist ein ganz anderes.Natürlich muss man mit ihm arbeiten - das ist bei jedem Hund so, der für einen bestimmten Zweck gezüchtet wurde. Dogs need Jobs. Sonst sind sie einfach nicht happy.
Ich bin wirklich gespannt diese Rasse einmal live zu erleben.Natürlich würde ich als ACD Anfängerin darauf vertrauen, dass der Züchter mir den richtigen Hund an die Hand gibt. Farbe und Aussehen sind für mich da eher zweitrangig, aber vom Wesen soll und muss es ja doch irgendwie passen. Man muss sich ja nicht den frechsten, stursten und lautesten Welpen auswählen
Liebe Grüße
Dana und WauzisPS: der Eurasier ist leider so gar nicht mein Ding. Ich habe bisher nur so unsportliche Kandidaten getroffen. Der liegt mir irgendwie nicht.
-
Seltsame Fragen für eine Hunde erfahrene Hundetrainerin, die sich eigentlich mit den verschiedenen Rassen auskennen müsste. Zwischen Pinscher und Rottweiler klaffen Welten.
Man muss doch wissen, ob einen kleinen Hund will, der nur quirlig herumspringt und kläfft, oder einen Hund, den man ausbilden will und mit dem man mehr anfangen kann als nur spielen, streicheln und Gassi gehen.
Man sollte schon wissen, was man eigentlich will, oder man kauft gleich 2 völlig unterschiedliche Hundetypen für Herrchen und Frauchen..
Jeder empfiehlt das, was er kennt und selber mag und es gibt viele Rassen, die einem gleichermaßen gefallen können.
So ein thread ist daher müßig und die Fragestellung vergleichbar mit der: "Ich will ein Auto kaufen, ich will ein Van, mein Mann einen Smart, ein Geländewagen wäre aber auch nicht schlecht , aber vielleicht würde mir das ABC-Cabrio auch ganz gut stehen und die Limousine hat auch was."
von den Marken und Herstellungsländern ganz zu schweigen.Hunde mit Taubheitsproblemen (gibt es auch bei Dalmatinern) werden im Welpenalter von seriösen Züchtern audiometrisch untersucht. Hört der Hund nur auf 1 Ohr, wäre er nicht für die Zucht geeignet, aber er wäre im täglichen Gebrauch völlig unbehindert. ein seriöser Züchter verkauft keinen tauben Hund.
Die Verträglichkeit mit bereits vorhandenen Tieren ist nicht Rasse abhängig, sondern Prägungs- und genetische Veranlagungssache.
Viele Züchter teilen ihre Zuchtmethoden und Auswahlkriterien in Bezug auf die Elterntiere auf ihren Webseiten mit. Da kann man schon Vorauswahlen treffen.Es gibt viele tolle und spannende Rassen und der sich mit dem Hund am meisten beschäftigt, sollte die grundlegende Auswahl treffen.
Nichts für ungut, aber solche Entscheidungen kann man nur für sich selber unter Zurhilfenahme von Literatur oder Fachinfos aus dem Internet treffen und nicht anhand von zufälligen Geschmäckern diverser Forensteilnehmer mit mehr oder weniger Ahnung.
Justin
-
also wenn ich deine Beschreibung so les,...würd ich sagen du wärst nem Aussie sicher gewachsen.(Vorrausgesetzt du wärst bereit ihn wirklich bei einem guten Züchter zu holen)
Denk mal das DU wirklich gute Vorraussetzungen dafür hättest.
Sicher sogar noch bessere als wir-und wir besitzen so nen Wunderwutzi!!
und ehrlich:euch 3 auf einen Nenner zu bringen ist wohl eine Zauberkunst die niemand kann(Zwergpinscher-Mollosser-collie)-das sind bei jeder Rasse WELTENUNTERSCHIEDE,...ggg
ich denke,derjenige der die meiste Zeit bei Hundi ist,sich am meisten beschäftigt,-sollte da wohl das Vorrecht haben.
Aber es soll ja kein EHE-Eltern-Kind Krieg dadurch entstehen
LG Daniela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!