Welchen Hund würdet ihr auswählen?

  • Zitat

    @ B.e.a.s.t
    sorry, das ich diesen Tread benutze aber weiss nicht wie ich sonst Kontakt aufnehmen kann.
    Toll das du Mudis hast. Wunderbare Hunde! :2thumbs: Höre immer öfters das meine Milú was vom Mudi hat. Siehst du als "Profi" das auch so??
    Lg Manu



    Hallo Manu,
    ich kann keine Ähnlichkeit zum Mudi feststellen. Wenn Du nähere Infos möchtest kannst Du Dir ja mal die http://www.mudi.de Seite genauer anschauen.


    lg Tanja

  • Hallo,


    bungeeeee schäm Dich *lach* Ja die sind wirklich Zuckersüß! Aber wenn ich meinem Mann jetzt mit einem Welpen komme, dann bekommt er glaub ich einen Herzinfakt *lach*
    Außerdem warte ich sowieso mal ab, was mit Timmi (der Collie hier - der beim Egoist wohnt) passiert.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • ob ich das hier schreiben darf? ich würde dort keinen Welpen nehmen. Die wachsen total isoliert in absoluter Zwingerhaltung auf.
    Leider..... mit der schlechteste Zwinger, den es von der Rasse gibt... (nur meine persönliche Meinung!!!).

  • Hab leider nicht alle Antworten gelesen und bin nicht auf dem neusten Stand, aber wie wärs mit einem COCKER?? :D


    Mittlere Größe, also ein Kompromiss für dich und deinen Mann Superknuddelig, Fit und Agil, Lernwillig...


    Jadgtrieb hast du ja gesagt macht dir nix aus.
    Wir haben uns nach langer Überlegung für einen Cocker entschieden und sind bis jetzt seeeehr zufrieden.


    Alternativ ein Springer Spaniel oder Münsterländer. Finde diese Hunde super unkompliziert, ist aber nur meine persönliche Meinung.

  • Hallo,


    Ja der Cocker war bei uns auch einige Zeit im gespräch, wir haben auch schon welche angesehen und die sind echt süß. Aber irgendwie hat es nicht "klick" gemacht.


    Der kleine Münsterländer ist ein ganz fantastischer Hund, gehört aber für mich persönlich!, in Jägerhand. Es wird auch eigentlich ein kleiner Münsterländer auch nur von Jägern für Jäger gezüchtet. Der VDH rät das auch - ich empfinde es auch als richtig :)


    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

  • halli hallo,


    auch wenn dein Mann sich auf den ACD eingefahren hat,möcht ich deiner Aufforderung ein wenig von unserem Aussie zu erzählen nachkommen,..(ich weiss reichlich spät,.. :gott: :gott: )


    wir als Familie besitzen insgesamt 5 Hunde,ein buntes Rassen-Spiel,(2 Berner,1 CKCS,1 Schäfer-Huskymix,1 Aussie)


    Für den Aussie haben wir uns aus vielen Gründen damals entschieden,und es keine einzige Sekunde bereut.


    Ja,manmuß sagen er fordert uns mehr als alle anderen,er will überall dabei sein,alles sehen,alles mitmachen.


    Er begleitet schon als Welpe Martin mit ins Büro,dort sind sie beide bis 17:00,und er verschläft dort eher den ganzen Tag,geht sich bei allen seine Streicheleinheiten holen,Martin macht alle 2 Stunden 15-20min Beschäftigungspiele mit ihm,und gut ist.
    Von anstrengend mal keine Rede.


    Wenn er heimkommt ist er mal ne ganze Weile mit seinen Hundekumpels beschäftigt,mit dem Begrüßen und Abkuscheln der anderen Familienmitglieder,....


    Dann gibts ne halbe Stunde Training mit mir,Unterordnung,Apportieren,Suchspiele,....


    Bei allem was am Anwesen zu tun ist ist er dabei,..also Traktorfahren,Gartenarbeit,Waldarbeit,....


    Ein mal die Woche gehen wir in die Huschu,arbeiten an Geräten (nur zum Spaß,noch nicht Agilitymäßig)


    Es macht alles einfach nur Spaß mit ihm,er ist irre aufmerksam,lernfreudig,....aber kann auch einfach nur mal faule "Zehe" spielen.
    Er ist SOFORT dabei wenns was zu tun gibt,kann aber auch relaxen.


    Sicher,vielen wäre seine andauernde Aufmerksamkeit,immer bei der Sache sein zuviel-als Hundemensch lieb ich einfach genau das!!!


    Und ich denke auch in einem Hunderudel ist die Angst den Hund zu wenig zu beschäftigen geringer,als wenn er ein Einzelhund wäre


    Wir für uns haben unsere Rasse gefunden,.....es ist und bleibt der AUSSIE!


    Lg Daniela

  • Also ich finde da passt ganz klar ein spanischer Straßenhund :D


    Sie sind einfach die besten.. einen Foxterrier-Mix vielleicht?


    ich habe eine wahnsinnig sportliche Hündin, die sehr robust ist, 42cm hoch ist, gehorsam wie kein anderes Tier, bellt nie und hat das ruhige Wesen eines großen Hundes.


    Sie macht momentan Zughundesport und soll später Agility gehen. Momentan arbeiten wir auf die Begleithundeprüfung hin. Dieser Hund ist der perfekte Allrounder, ich würde sie NIE eintauschen. :)


    LG
    Die verliebte Nikki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!