Hunderasse gesucht, die nicht so bellfreudig ist

  • jeanremo


    wir haben es genauso gemacht wie krabbi, Garten und Gassi parallel. Als sie noch in Allerherrgottsfrühe das erste Mal rausmusste, einfach in den Garten gelassen.


    Jetzt hält sie durch von 20 - 8 Uhr, dann gibts die erste Runde, dann mittags, dann nachmittags eine grooooße Runde und abends nur noch pinkeln auf dem Feld um die Ecke.


    Das spielt sich ein, heute lass ich sie manchmal nachmittags (unter Aufsicht) mit einem schönen Knochen im Garten liegen, da wird kein Pippi und auch kein Häufchen mehr gemacht, ich nehme an, weil das jetzt ihr Revier ist.


    Da Euer Garten aber wohl so eine Art Gemeinschaftsgarten :D auch für andere Kids ist, ist das sicherlich Ansichtssache, aber mit dem Rauskriegen wenn er erwachsen ist, dürfte kein Problem sein.


    Allerdings würde ich, solange Matti noch klein ist, erstmal das Tor zulassen.


    lg Andrea


    lg Andrea

  • matty macht sich toll. er hält die nacht super durch. gestern hat er sich unser "schwächstes" glied ausgesucht und morgens versucht in das zimmer der großen zu machen, weil mein mann wollte, das er durchhält bis wir morgens so weit sind. haallooo! männer! heute morgen war ich mit ihm (pipi) und da ich ihn nicht in den garten lasse, lief er 10 min später zur flurtür, das hat er sonst nicht gemacht. wenn er jetzt noch lernt beim ersten durchgang beide geschäfte zu machen, bin ich zufrieden.


    mit den autos wird immer besser, die sind zwar immer noch spannend, aber er zuckt nicht mehr. die welt ist so wie so spannend, es reicht der wind und ein blatt um ihn innehalten zu lassen. mit anderen hunden möchte er spielen, egal wenn wir treffen. um die ecke leben zwei "kläfer", die alles anbellen, was sich bewegt. ich weiss nicht, was die beiden dem matty in hundesprache zugebellt haben, aber die reaktion übertraf jede panikattacke, die wir bis jetzt hatten. und die waren hinter einer hecke, man kann die nur hören. matty hatte für nichts mehr augen noch ohren, nur noch panik, der arme.


    mit scotty, dem nachbarshund mit dem ich ja mittags pipi machen gehe, kommt er super zurecht. wenn sich die freude über einen hundekumpel gelegt hat, und scotty, der alte mann, lässt sich überhaupt nicht aus der ruhe bringen, dann macht jeder wieder sein ding. die namen klingen wohl so ähnlich, das beide hunde reagieren, wenn man einen der beiden namen ruft. auch nicht verkehrt. :)


    mittwoch waren matty und ich bei hertie, das das hier eine kleinstadt ist, ist es nur ein kleiner hertie. keine anzeichen von angst, nur aufregung. und da es so gut klappte, bin ich noch ein bißchen mit ihm gegangen und habe natürlich nicht daran gedacht, daß markttag ist. viele leute, andere hunde und so viele tolle gerüche. erst dachte ich, das ist jetzt zu viel. aber nein, fand er alles ganz spannend. mit ein paar regeln wie 'ich kann im dicksten menschengewühl nicht mit anderen hunden spielen' und 'ich darf nicht jeden menschen anspringen wollen' und 'ich kann nicht allen gerüchen nachgehen', ach und 'ich darf die tauben nicht jagen' wirds auch für mich irgendwann angenehmer.


    jedenfalls hat sich gezeigt, das ich ihn ruhig mitnehmen kann, ich also auch mit ihm ein anderes geschirr kaufen gehen kann. er wird hibbelig sein, aber nicht panisch.


    mittwoch fing ich an mich zu kratzen, donnerstag morgen hat ich eine allergische reaktion am ganzen körper, ist nicht übertrieben. so was habt ihr noch nicht gesehen! und ich habe sonst keine allergien. und das JUCKT!!!! der erste gedanke war, mein gott - jetzt habe ich eine hundeallergie. :shocked: ich bin gleich zum hautarzt (matty war bei meinem mann im büro, auch das klappt prima), die mich dann beruhigt hat. hundeallergie sieht anders aus. es ist einfach eine allergische reaktion auf irgendetwas. meine große hatte als kleinkind mal spontan auftretende nesselsucht. kam von allein, ging von allein und kam nie wieder. es sind nur die symtome behandelt worden, die rötung und das jucken. und so ist das etwas jetzt bei mir. nur bei alex war es nächsten tag verschwunden, ich könnte mich immer noch auf dem boden wälzen, i.m. sind die hande und füße am schlimmsten. hoffentlich ist das bald vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!