Steuermarke am Halsband?
-
-
Ich hab die Hundemarken auch am Geschirr mit Tesa zusammengetüddelt.
Früher hatte ich das alles auch am Schlüsselbund: Steuer, Tasso, Tollwut...bis meine Tochter mich schlauerweise darauf aufmerksam machte *hüstel* dass eine Tasso-Marke am Schlüsselbund ja nix bringt, wenn der Hund weg ist und den Schlüssel nicht bei sich trägt
süß, kinderlogik...aber recht hat sie ja :erschreckt: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In meinem Infoblatt zur Hundesteuer und -marke steht nichts über eine Befestigung am Halsband/Geschirr.
Die Marke habe ich auch direkt nach dem Ausfüllen des Antrags erhalten.
Pancho hat Steuermarke und Adressplakette am Gecshirr. Er hat so ein DogTag mit Gummiring, da klimmpert zum Glück nix. -
Hallo,
am halsband muß sie nicht sein.
Hab ich aufgehört weil das ding immer verloren geht.
Nur bei haben sollte man sie-Ordnungsamt lässt grüßen.
Hab meine jetzt an meinen schlüsselbund-also immer dabei -
Huhuuu!!!
Bei uns stellt sich die Frage gar nicht,weil wir kriegen bei uns gar keine Steuermarken!!!Hab ich mich sowieso schon aufgeregt drüber....wir wohnen in einem kleinen Kaff in der Eifel.....für den 1.Hund bezahle ich 60€ im Jahr...vorgestern hab ich pflichtbewusst den Welpen angemaldet und bin fast vom Stuhl gefallen....die kostet als 2. Hund 120 € im Jahr....find ich voll die Frechheit,rechtfertigen konnte die das auch nicht....und dann krieg ich noch nicht mal ne Steuermarke :kopfwand:
-
Huhuuuu!!!
In Braunschweig ist das so geregelt:
''Hunde müssen außerhalb der Wohnung oder eines umfriedeten Grundbesitzes eine gültige, deutlich sichtbare Hundesteuermarke tragen.''
D.h. lt. Ordnungsamt am Halsband bzw. Geschirr!
lg
-
-
also, ihc bzw. mein Hund trägt die Steuiermarke am Halsband, ebenso die Tassomarke, namensmarke.....
er klimpert, aber ich finds gut und er hat sichd aran gewöhnt.
Die Steuermarke hab ich direkt nach der Anmeldung mitbekommen!
-
Zitat
also, ihc bzw. mein Hund trägt die Steuiermarke am Halsband, ebenso die Tassomarke, namensmarke.....
er klimpert, aber ich finds gut und er hat sichd aran gewöhnt.
Die Steuermarke hab ich direkt nach der Anmeldung mitbekommen!
Jerry trägt auch Steuermarke, Tassomarke, Namensmarke und so ne Marke, dass er gegen Tollwut geimpft ist, am Halsband, das Klimpern scheint ihm nichts auszumachen, aber uns manchmal.
LG Noora und Jerry -
Hi,
bei uns muss das auch am Hund befestigt sein, steht in soner Broschüre von der Stadt.
Ich fand das Klimpern auch unmöglich, hab dann versucht, die Dinger zusammenzukleben (hat nicht funktioniert), und bin jetzt auf den Trichter mit dem Lederbändel gekommen: alle 3 Marken einzeln an das Lederband knoten, und das Lederband dem Hund um den HalsHält prima und klappert nicht
Sieht bloß ein bissel komisch aus....
Viele Grüße
Silvia -
-
Huhu,
Zitatfür den 1.Hund bezahle ich 60€ im Jahr...vorgestern hab ich pflichtbewusst den Welpen angemaldet und bin fast vom Stuhl gefallen....die kostet als 2. Hund 120 € im Jahr....
in München zahlt man 76,80€ pro Nase - theoretisch. Praktisch sieht es so aus, dass ich meine Hunde nicht in München, sondern bei meiner Mutter angemeldet hab. Da zahl ich 23€ pro Nase, also für beide zusammen weniger als für einen in München.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!