mal ne frage zu englische bulldogge

  • Bei diesen Rassen liegt die "Gemütlichkeit" nicht selten in ihrem deformierten Bewegungsapparat begründet. Sie neigen zu Erkrankungen an selbigem, deformierter Wirbelsäule und den damit einhergehnden Problemen. Auch die Atmung ist behindert. Unter Schmerzen und Luftnot ist es zuweilen schwer agil zu sein.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Bei diesen Rassen liegt die "Gemütlichkeit" nicht selten in ihrem deformierten Bewegungsapparat begründet. Sie neigen zu Erkrankungen an selbigem, deformierter Wirbelsäule und den damit einhergehnden Problemen. Auch die Atmung ist behindert. Unter Schmerzen und Luftnot ist es zuweilen schwer agil zu sein. Viele Grüße Corinna


    Kommt halt wie bei jeder anderen Rasse darauf an wo man seinen Hund holt. Meiner hatte weder Spondylose noch Probleme mit der Atmung aber ich habe auch über 5 Jahre gebraucht um den Züchter zu finden.


    Wer natürlich gerne Agility oder DogDancing machen möchte ist mit einer EB nicht so bedient. Mein Dicker hat zwar Agility sehr gerne gemacht aber halt in seinem Tempo und auch nur wenn er Lust hatte.

  • hm.... zu den erkrkrankungen am bewegunsappart kann ich zu ihm nur sagen... also er ist ja erst 9 monate alt, bekommt nicht das beste futter.. ist eigentlich nur da um "gut auszusehen", also wirklich großartig kümmern is da nich... er kommt eigentlich nur raus, wenn ich den kumpel dazu zwing und ich mitgeh^^ aber das erste mal, als ich ihn laufen sehen hab hats mich auch gewundert wie groß der bewgungsdrang ist, wie groß die sensibilität auf seinen namen (immer wenn ich sein namen gesagt hab ist er langsamer gelaufen--->hat nicht gezogen) und, dass wir ne stunde draußen waren und er noch immer luft bekommen hat, die old english bullogg dagegen kaum noch (wir haben dann natürlich langsam gemacht)


    ich weiß nicht, wie er sich entwickelt, aber es ist echt eine seele von einem hund... die leute wissen echt nicht, wieviel glück sie mit ihm haben^^
    aber meinen alten (ehem. arthrose collie reicht er noch lange nicht das wasser^^ er ist eben anders...)


    naja.. wollte mich eignetlich nur nochmal für die tipps ect. bedanken..


    glg

  • Zitat

    (immer wenn ich sein namen gesagt hab ist er langsamer gelaufen--->hat nicht gezogen) und, dass wir ne stunde draußen waren und er noch immer luft bekommen hat, die old english bullogg dagegen kaum noch (wir haben dann natürlich langsam gemacht)



    Ich weiss nicht, was alles passieren muss, um diese Zuchten generell zu verbieten.
    Mich stimmen diese Qualzuchten wirklich sehr traurig, weil jeder einzelne Hund eine Seele hat.
    Leider kann man diesen Hunden nicht gerecht werden, weil sie nie Hund sein können.
    Hunde sind von Natur aus Lauftiere mit enormer Ausdauer, und jeder Mensch, der an einer abnormen Anatomie eines Hundes Gefallen findet, diese auch noch unterstützt, wird mein Verständnis nicht bekommen.


    Ich wünschte mir diesbezüglich ein unmissverständliches Gesetz, das tatsächlich derartig perverse Zuchten ausdrücklich verbietet!
    Schlimm genug, dass wir Menschen es nicht von alleine schaffen, dieser Quälerei Einhalt zu gebieten...

  • Zitat

    (immer wenn ich sein namen gesagt hab ist er langsamer gelaufen--->hat nicht gezogen) und, dass wir ne stunde draußen waren und er noch immer luft bekommen hat, die old english bullogg dagegen kaum noch (wir haben dann natürlich langsam gemacht)


    Also der OEB ist eine Rückzüchtung und dürfte eigentlich keine Probleme mit der Atmung haben.


    Ohne ein Bild von dem Hund kann man ja nur spekulieren ob es ein OEB, EB oder ein Continental Bulldog ist. Stammt der Hund von enem Züchter, sind seine Vorfahren bekannt bzw. auf seiner Abstammungsurkunde ersichtlich? Wurden die Eltern und Großeltern des Hundes auf HD, ED und Atmung untersucht?


    Wenn ein 9 Monate alter Hund Probleme mit der Atmung hat würde ich mal zum Tierarzt gehen und ihn wegen Gaumensegel und enge Nasenlöcher untersuchen lassen, normal ist die Atemnot jedenfalls nicht.



    Zitat

    Ich weiss nicht, was alles passieren muss, um diese Zuchten generell zu verbieten. Mich stimmen diese Qualzuchten wirklich sehr traurig, weil jeder einzelne Hund eine Seele hat.


    Da müssten aber noch ein paar Rassen verboten werden, z.B. der Schäferhund der kaum noch normal laufen kann, der Chinesische Schopfhund, Basset, Chihuahua etc.


    Zitat

    Leider kann man diesen Hunden nicht gerecht werden, weil sie nie Hund sein können.


    Wird man einem Kangal gerecht wenn er in einer 3 Zimmer Butze hausen muss oder dem Deutschen Jagdterrier in einem Nichtjägerhaushalt?


    Zitat

    Hunde sind von Natur aus Lauftiere mit enormer Ausdauer, und jeder Mensch, der an einer abnormen Anatomie eines Hundes Gefallen findet, diese auch noch unterstützt, wird mein Verständnis nicht bekommen.


    Auch eine Englische Bulldogge kann ein ausdauernder Hund sein, es kommt halt immer darauf an woher er stammt.


    Zitat

    Ich wünschte mir diesbezüglich ein unmissverständliches Gesetz, das tatsächlich derartig perverse Zuchten ausdrücklich verbietet! Schlimm genug, dass wir Menschen es nicht von alleine schaffen, dieser Quälerei Einhalt zu gebieten...


    Dann müßte der Deutsche Schäferhund Deiner Meinung nach auch verboten werden, einem Hund einen solchen abfallenden Rücken anzuzüchten ist ebenso pervers.

  • @peewee:
    das hast du flasch verstanden, der große also eb oder was auch immer hat luft bekommen!
    also die oeb hat soviel ich weiß papiere! sie ist viel kleiner, (und vor allem breiter) und hat eh schon ne sehr,sehr kurze schnauze.. und sie röchelt immer! ich glauber sogar wenn sie nur da liegt!


    http://images.google.de/imgres…bv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DX
    ich hoffe ich darf den link reinstellen
    bei i don´t get my hopes up....
    das bild das da ist sieht ihr recht ähnlich... sieist halt noch ein klein wenig schmaler.. aber nicht viel... und vorne so hoch wie hinten...


    hab jetzt mal gegoogelt nach oeb und die sehen alle unterschiedlich aus iwie.. viel größer, fast wie eine normale eb... bin iwie verwirrt...


    http://images.google.de/imgres…&tbnid=TrD5I_WS1m-VbM:&tb
    und so ähnlich sieht der große aus (nur das erste bild, das zweite sieht im gar nicht mehr ähnlich)... hä... iwie doch net so arg continental... kann mal jemand versuchen mir das zu erklären? warum steht dann bei beiden bildern oeb?


    lg

  • Zitat

    @peewee:
    das hast du flasch verstanden, der große also eb oder was auch immer hat luft bekommen! also die oeb hat soviel ich weiß papiere! sie ist viel kleiner, (und vor allem breiter) und hat eh schon ne sehr,sehr kurze schnauze.. und sie röchelt immer! ich glauber sogar wenn sie nur da liegt!


    Höö? Was sol ich denn da falsch verstanden haben :???: Geht mit dem armen Kerl zum Tierarzt und lasst ihn untersuchen, das klingt nach zu engen Nasenlöcher oder zu langem Gaumensegel. Von einem verantwortungsvollen Züchter ist er bestimmt nicht, so etwas ist auch in meinen Augen eine Quälerei.


    Zitat

    Also der OEB ist eine Rückzüchtung und dürfte eigentlich keine Probleme mit der Atmung haben.

  • hm, da es weder mein hund ist, noch der meines kumpels kann ich da wenig machen. aber sie wurde bereits an den augen operiert, da hat der ta bestimmt auch auf die atmung geschaut...
    hab mich vllt auch n bisschen falsch ausgedrückt... sie holt immer (sehr) schwer luft, d.h. sie atment laut, wenn sie draußen war bzw. ist röchelt sie. das wandelt sich nach einiger zeit auch wieder in "nur" schwer atmen.
    ich finde diese zucht auch nicht verantwortungsvoll, ich würde mir so einen hund nicht kaufen, aber das ist jetzt eh geschehen und lag eh nicht in meiner hand.


    lg

  • Bzgl Wayne:
    http://www.wayne-interessierts.de/


    ;)


    Achso, ich muss leider kurz OT werden: Nackthunde gehören zu den wenigen Rassen die keine anatomisch-genetischen Erkrankungen zeigen. Sie gehören, gemäß ihrer Anatomie zu den Urhundrassen und sind als solche sehr gesund. Die Mutation zur Felllosigkeit entstammt übrigens den klimatischen Bedingungen ihrer Ursprungsländer und ist für die Hunde dort ehr ein Vor- denn ein Nachteil. Nicht umsonst gibt es auch heute noch wildlebende Nackthunde in Südamerika....


    Ich finde die Bewegung hin zur Continantal Bulldog auch gut, selbst wenn es nur des Geldes wegen passiert ist. Wayne?!
    Hauptsache die Hunde können ein hundewürdiges Leben führen und verdrängen hoffentlich bald den hier eingefleischten Typ des EB.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!