MSM und Glucosamin
-
-
Hallo zusammen,
der Hund meiner Schwiegereltern in spe hat Arthrose. Er ist inzwischen zwölf Jahre alt und in letzter zeit sind die Beschwerden wohl viel schlimmer geworden.
Nun meine Frage. Mein altes Pferd bekommt MSM und Glucosamin.
Kann man das auch dem Hund geben?
In welches Dosierung?Gruß Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jap - kannste auch dem Hund geben. Dosierung? Hmm - gute Frage. Da kommts wohl immer auf das Präparat an.
-
Aslo Pferdchen kriegt MSM und Glucosaminhydrochlorid.
Als Einzelmmittel.
Also kein Gemishc aus tausend anderen Sachen!
Die SToffe sind beide rein! -
Hallo
Meine Hündin hat auch Arthrose. ( 11 jahre alt )
Sie bekommt jetzt die Tabletten die mein Mann auch nimmt.
Dona 200s.
Ich kann dir jetzt schon sagen das es kein Tierarzt kennt.Was soll ich sagen:
Weil sie sich fast garnicht mehr bewegen konnte stand sie kurz vorm einschläfern.
Seit 2 Wochen ist meine Hündin jetzt Beschwerdefrei.
(mein Mann auch :D)Eine Tablette beinhaltet 250 mg Glucosaminsulfat und darauf kam es mir an.
Ich habe die Herstellerfirma angerufen und gefragt.
Dieser Arzt sagte mir das ich es ohne Bedenken einen Hund geben kann.
Er rechnete mir sofort aus wieviel meine Hündin bei einem Gewicht von 33 kg Gewicht braucht.
1 1/2 morgens, 1 1/2 abends. (das sind dann 700 mg Glucosaminsulfat)
Also übern Tag verteilt 3 Tabletten.
Ich habe einen Tablettenmörser womit ich die Tabletten teilen und dann zermahlen kann, dann geb ich das übers Futter.
Meine Tierärztin wollte ihr eigentlich den rest ihres Lebens Rymadil geben aber nach einigen Horrorgeschichten wollte ich das nicht.
Ich hatte also die Wahl meinem Hund dieses Rymadil geben zu lassen, einschläfern zu lassen oder diese Dona 200s Tabletten zu geben.
Ich habe mich für lezteres entschieden.
Das geht alleine auf meine Kappe und darüber muß jeder selber entscheiden ob er es auch seinen Hund geben will.
Gerne gebe ich dir per PN den Namen des Herstellers dann kannst du da anrufen.
Wieviel wiegt der Hund deiner Schwiegereltern denn?Viele Grüße
Claudia -
-
-
Ich schreib dir sofort ne Pn.
-
Kann man hier keine PN's schreiben?
Ich hab dir jetzt ne E-Mail geschickt.Alles Gute für den Hund.
-
Hab ich schon gelesen! Vielen Dank
-
Gibt es sonst niemanden der die Dosierung kennt?
-
Ich weiß die Dosierung :wink:
Die Dosierung für Hunde ist wie folgt:
0,3-0,4 g MSM/ kg LG und 0,15-0,2 g GlucosaminHcl/kg LG
Wiegt der Hund Deiner Schwiegereltern in Spe 20 kg bedeutet das:
8g MSM und 4g GlucoWenn Du eine Bezugsquelle brauchst, die sehr gute Qualiät liefert guck mal MSM+Gluco
Claudia ist ne super nette, die Qualität der Mittel ist sehr gut und die Preise auch sehr fair.Wenn Du die Reinstoffe hast - ein kleiner Tip wie man die richtig gut in den Hund bekommt. Mein Dackel und mein Russel bekommen jeder jeden Morgen jeweils einen halben Teelöffel (etwas über 1,5g pro Hund) allerdings derzeit noch prophylaktisch, da reicht die geringere Dosis. Das ganze wird einfach in einen Teelöffel körnigen Frischkäse gemanscht. Sie sind immer schwer begeistert. *giggel*
By the way: willkommen im Club derer, die über die Pferde zu dem Zeug gekommen sind. Darf ich fragen, wie Du drauf gekommen bist und wo Du es herbekommst?
LG
Puckster -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!