• He Tine,


    laaaaaaaaaaangsam! ;)
    Roxy hat die Tante ja nicht als rohen Fiesling geschildert, mit dem man nicht reden kann, sondern als eine Frau, die überfordert ist, mit der sie sich aber gut versteht, mit der sie reden kann, wo sie Hoffnung hat, was zu ändern, indem sie mit der Tante kommuniziert.


    Der Gang zu öffentlichen Institionen bleibt immer noch, aber ich finde es schon richtig von Roxy, erstmal zu versuchen, mit der HHin zu reden und ihr zu helfen. Vielleicht kommt irgendwann sogar dabei raus, dass sie sich selber dazu entscheidet den Hund abzugeben, wer weiß?


    kurz OT:
    Erinnert ihr euch noch? Was haben sich alle über den Rütter aufgeregt, als er im Fall Timo zur Abgabe geraten hat. Hier macht ihr das Gleiche, aber o h n e die Person zu kennen oder sie zusammen mit dem Hund erlebt zu haben. ;) Ich wär halt vorsichtig, sich durch Hörensagen immer so hochzupuschen...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zwingerhund* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Hey wenn's meine Kinder wären, würd ich nen grossen Bogen um die Familie machen, glaub's mir!


      Ja, klar, die verstehen sich supi...
      Die "Überforderung" der Tante ist ebenso Mutmaßung wie alles andere über das wir hier mutmaßen....

    • Zitat


      Würde die Tante denn einem Trainerbesuch zustimmen oder ist das Geld dafür nicht da?
      Gibt es ein Möglichkeit, ihr zu sagen, dass dieser Zustand keine Dauerlösung ist? Kannst du ihr Übungen mit dem Hund (z.B. Dummytraining) zeigen, die sie im Garten machen kann, damit der Hund erstmal Beschäftigung für den Kopf bekommt? Spazierengehen halte ich zzt. eher für zu früh, weil sie sich damit überfordert fühlt.
      Kannst du was tun, damit sie wieder aktiv auf den Hund zugeht und sich mit ihm beschäftigt, Spaß hat?


      und an die übrigen:
      Ihr hört jetzt, verdammt noch mal auf, auf Roxy rumzuhacken, sondern versucht mal, ihr bitte mit konstruktiven Ratschlägen, die nicht gleich TAbularasa machen, zu helfen!


      Das ist ja wohl reichlich naiv, oder? Nach sage und schreibe 9 Jahren soll die Tante plötzlich noch tierlieb werden und sich um ihren Hund kümmern, woher, glaubst du, sollte diese Meinungsänderung kommen?
      1) Das "verdammt nochmal" hättest Du Dir auch verkneifen können, wäre netter gewesen und 2) konstruktive Ratschläge sind hier wirklich zur Genüge gegeben worden, Du solltest Dir alle Beiträge am besten nochmal von vorne durchlesen. Gebracht hat es leider garnichts, die TS geht ja auf vieles noch nichtmal ein.


      Schade und sehr sehr traurig, dem Hund hätte geholfen werden können, statt dessen wird hier nur geredet und nicht wirklich was Nachhaltiges getan. Ganz schlimm, und da kommen jetzt noch einige her und loben die TS, dass sie sich Zeit nimmt in der Sache! Da fehlen einem wirklich die Worte!
      LG Francisca

    • Zitat


      Das ist ja wohl reichlich naiv, oder? Nach sage und schreibe 9 Jahren soll die Tante plötzlich noch tierlieb werden und sich um ihren Hund kümmern, woher, glaubst du, sollte diese Meinungsänderung kommen?


      Weil jetzt die Tantenversteherin kommt und der armen, im Grunde sehr, sehr lieben Tante aus ihrer großen Überforderung hilft... *Märchenmodus aus*

    • Öhm... na woher soll sie es lernen, wenn es ihr keiner vormacht? Wenn Gewalt dort anfängt, wo wissen aufhört, kann es da nicht einfach sein, dass sie das aus lauter Unwissenheit tut? Ich meine, wer soll es ihr besser vormachen? Sie kann sich ja nicht mal mit anderen HH unterhalten, weil sie nicht Gassi geht.
      Natürlich ist es eine wirklich miserable Situation für den Hund... aber, wenn ihr das Vet. Amt einschalten würdet, meint ihr nicht, die bräuchten auch mindestens noch Zwei Monate, bis sie wirklich tätig würden? Ich denke, wenn sie der "Tante" dann damit ins Haus fällen, nicht, dass sie ihren Hund einfach abgeben, oder ihr Verhalten ändern würde, sondern sich noch mehr verschanzen und wer weiß, was dann mit dem Hund passiert? Oder mit seinem Nachfolger?
      Es ist doch gut, dass sich diesem Fall jetzt auch andere annehmen, vielleicht kann man da ja gemeinsam vorsichtig einwirken. Oder wie würdet ihr es bei einem Hund machen? Schimpfen, bis er es endlich lernt, falls er es durch ein Wunder lernen sollte, oder ihm zeigen, wie es besser geht?
      Diese "Tante" ist auch nur ein Mensch. Und wenn es so ist, wie Bungee schrieb, ist sie ja durchaus kommunikativ und laut der Erzählungen ihrer Hündin das nicht mit voller Absicht an zu tun, sondern vielleicht aus Hilflosigkeit, Unwissen etc. Da ist Aufklärung gefragt, und kein Draufgehaue. Das bringt auf Dauer nämlich nicht nur nichts beim Hund, sondern auch beim Menschen ;)

    • so Leute, ich denke ich ziehe mich hier jetzt raus, denn, ehrlich, ich blicke nicht mehr durch...


      Zuerst war die Tante eine äußerst pampige Buhfrau, die saublöde Antworten gab, um die man einen Bogen machen sollte, die Ohren auf Durchzug stellt, den Großeltern die Kinder enthält.


      Mitten im Thread mutiert sie laut Themenstarterin zu einer angenehmen, lustigen Person.


      Erst sind die Zustände so wahnsinnig schlimm, dass sie (die TS) am liebsten die Tierrettung holen will. Dann ist mit ein bisschen Futter ein wichtiger Schritt für den Hund getan. Der Tierarzt, obwohl vorgewarnt, sieht anscheinend keinen Handlungsbedarf. (Außer eine Futterempfehlung auszusprechen).
      Es gab bereits einige Wochen für prima sanfte anstupsende Gespräche mit der kommunikativen Tante, nüscht hat sich getan
      Der Zaun ist auch noch nicht da (und damit meine ich jetzt nicht Roxy und ihren Freund)


      Ich persönlich blicke nicht mehr durch. Wie schlimm ist die Lage des Hundes wirklich, wurde da überdramatisiert oder untertreibt man jetzt. Deswegen werde ich mich hier nicht mehr äußern.

    • Zitat

      Öhm... na woher soll sie es lernen, wenn es ihr keiner vormacht? Wenn Gewalt dort anfängt, wo wissen aufhört, kann es da nicht einfach sein, dass sie das aus lauter Unwissenheit tut? Ich meine, wer soll es ihr besser vormachen? Sie kann sich ja nicht mal mit anderen HH unterhalten, weil sie nicht Gassi geht.


      Im Prinzip hast du Recht, aber es gibt Dinge, die muss/kann man nicht lernen, das ist Herzensbildung, Charakter - hat man entweder oder man hat es nicht. Und unabhängig davon, ob man Wissen hat oder nicht, kommen diese menschlichen Werte - sofern man sie hat - automatisch dann zum Tragen, wenn man ein leidendes Lebewesen sieht. Also ist bei der Tante Hopfen und Malz verloren. Sie hat 9 Jahre ein Lebewesen gequält, sich keinerlei Gedanken über dessen Bedürfnisse gemacht und sich auch nicht daran gestört, dass es stark abgemagert war. Warum hat sie kein Mitleid? Und warum sollte sie jetzt plötzlich Mitleid haben? Da hilft auch "Vormachen" nichts, die hat kein Herz, so einfach ist das. Und deshalb kann dem Hund auf Dauer nur geholfen werden, wenn er dort endlich weggkommt.
      @ Schnaudel
      Du hast völlig Recht, ich bin froh, dass endlich noch jemandem hier aufgefallen ist, dass die Aussagen der TS im Laufe des Threads sehr sehr widersprüchlich geworden sind. Ist doch äusserst merkwürdig, man fragt sich wirklich, was hier eigentlich noch der Wahrheit entspricht.
      Ich hatte mir auch vorgenommen, nichts mehr dazu zu schreiben, aber irgendwie hab ich immer noch die Hoffnung, dass endlich der einzig wahre Weg, nämlich Meldung ans Amt, gegangen wird. Wenn man hier alles mitgelesen hat, geht einem dieser arme Hund nicht aus dem Kopf.
      LG Francisca

    • Ja Franziska, da hast du wirklich recht, man denkt immer daran, dass Hundi bei diesem ständigen Wetterwechsel und diesem naß kalten Klima ständig draußen rumsitzt ohne Gesellschaft, ohne Wärme, ohne Liebe. Und gerade ältere Hunde genießen ja sehr Wärme und Zuneigung. Die arme Hundedame, wenn die erstmal ne Krankheit bekommt... Wenn ich zurück denke, wie orientierungslos und schwerfällig unsere Angie- Gott hab sie seelig- im Alter war, dann möchte ich nicht wissen, wie es so einer armen Maus dann geht. Aber solange es keine Pflicht für den (für JEDEN Hundehalter) Hundeführerschein gibt und ne ordentliche Kontrolle durch Beamte, nicht son Mist wie Ordnungsämter, wird sowas immer passieren. Tiere haben halt nur auf dem Papier bestimmte Rechte, überwachen tut sowas eh niemand!! Wirklich traurig... :|

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!