Zwingerhund
-
-
Das neue Futter alleine bringt der Hündin aber auch nicht mehr Auslauf, das ist schlichtweg furchtbar und daran sollte etwas geändert werden. Lieber etqwas minderwertigeres Futter als 9 Jahre in einem Zwinger zu fristen bzw. zu vegetieren.
Das sollte man mal mit den Menschen machen.Die arme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nicht dass die Tante dann nur wegen mir ihm den Kontakt mit seinen Patenkindern verbietet!
Ich persoenlich wuerde gar keinen Kontakt meines Kindes zu einem Tierquaeler anstreben
-
@ funnyfresh: Ich gebe dir recht, aber bevor der kalte Winter kommt wäre es dennoch nicht schlecht mal zuzusehen, dass sie mehr auf die Rippen bekommt! Sicherlich ist es eine scheiss Art, ein Tier so einzusperren, aber in erster Linie möchte ich, dass die Hündin den Winter überlebt....und dazu braucht sie nunmal ein ordentliches Futter!!! Wenn sie dann das Schlimmste hinter sich hat werde ich die Besitzer auf den Zwinger ansprechen...Ich mein, die wohnen jetzt schon 9 Jahre in einem Haus, wo es bis jetzt noch nicht mal einen Zaun gibt, kein Balkongeländer, keinen Garten, kein Geländer am Stiegenaufgang,....
Dass sie nicht von selbst draufkommen, dass es ihrem Hund beschissen geht versteh ich nicht,....dass muss man doch sehen! :irre:
Sie haben den Hund damals als Welpen zu sich geholt, weil er angeblich ein 'Scheidungsfall' war und nur in einer Kiste in einem dunklen Raum leben musste! Da stell ich mir die Frage wieso sie jetzt den gleichen Fehler selber machen!!@ tagakm: es sind ihre 2 Kinder...und mein Freund ist der Patenonkel! Hey wenn's meine Kinder wären, würd ich nen grossen Bogen um die Familie machen, glaub's mir!
@ alle: weiss jemand von euch wo ich Seiten über die Ernährung, die Haltung und das optimale Gewicht eines Schäferhundes finden kann?? :denken: ...und vielleicht noch erschreckende Fotos, damit ich die Tante auch mit Bildern konfrontieren kann ...und mit Fakten???
-
Wenn MEIN Freund in solch einer Situation nicht hinter mir stünde,wäre er nicht mehr MEIN Freund...dann würde ich auch auf ihn verzichten,denn dann wäre er meine Freundschaft nicht wert.
Das Wohl des Tieres ist wichtiger, und wenn dein Freund die Konsequenzen nicht tragen kann oder will (was ich ja gar nicht weiss,nur mal so angenommen!), dann könnte zumindest ich nicht mit ihm leben.
Nur etwas mehr füttern reicht dann einfach nicht.Was der Rest der Familie denkt,wäre mir sowieso egal.
Er sollte eigentlich denken wie du (finde ich,wenn man ein Herz hat).
Jetzt ist wohl handeln nötig,nicht zögern,trotz aller Konsequenzen.
Zumindest ich könnte nur noch so ruhig schlafen.
Ich hoffe,ihr findet gemeinsam einen Weg um dem Hund zu helfen,trotz Familie und allem was daran hängt.
Alles Gute!
Silvia -
@ Silvia: mit 'meinem Freund' meine ich meinen Freund, mit dem ich jetzt schon 7 1/2 Jahre zusammen bin, mit dem ich Hausbauen tu,.... wenn's nur ein platonischer Freund wäre, wäre natürlich einiges einfacher! Aber so sitze ich eben zwische 2 Stühlen und muss Schritt für Schritt abwägen und nicht aus einem Affekt heraus handeln....dann würde ich nämlich ohne mit der Wimper zu zucken beim Tierschutz, Amtsvet,...anrufen und die Herren selbstpersönlich zum Zwinger begleiten!!
-
-
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache,aber ich bin ganz ehrlich!
Was nützt es dem Hund,wenn er über den Winter kommt,ohne das sich etwas ändert?Nichts!Ausser das er gerade so überleben kann,aber das ist auch alles!Der Hund muss da komplett weg!Da wird auch Futter vorbeibringen nichts an dem Grundproblem ändern,solange der Hund bei diesem Unmenschen bleibt.Mich wundert es auch,das dein Freund mit dem du solange schon zusammen bist nicht schon längst in irgendeiner Form etwas unternommen hat!Wenn ich mit jemanden zusammen so lange Zeit lebe,kann ich nur mit einem Menschen so lange zusammen leben,der genauso denkt und fühlt wie ich in bestimmten Bereichen,zb.wenn es um Tiere geht.Ich verstehe ehrlich gesagt nicht,wie dein Freund noch ruhig bleiben kann.....in so einer Situation setzt der Ratio doch aus und man handelt einfach.....ich hätte keine ruhige Minute mehr,bis endlich das Tier da weggeholt würde....
-
Mal davon abgesehen dass es unhaltbare Zustände sind... kannst DU damit leben wenn Du nichts unternimmst?
Ich meine das jetzt nicht bös sondern finde dass das eine Frage ist die für Dich wirklich wichtig ist. Nur für Dich.
Egal ob Du den Hund jetzt dick und fett fütterst (ohne Bewegung wird es nichts anderes sein), wenn er noch ein paar Jahre vor sich hin vegetiert und irgendwann jämmerlich verreckt, kannst Du damit leben?Wenn nicht dann tu was.
Wenn ja dann lass es.
Gibt es sowas wie "unterlassene Hilfeleistung" im deutschen Tierschutzgesetz?...ich gestehe ich habe auch so einen Fall in der Familie. Nicht genau gleich aber ähnlich.
Meine Tante füttert seit Hundegenerationen einen nach dem andern zu tode. Tun kann man nix, sie verstösst gegen kein Gesetz. Mich belastet es sehr aber wenn man ihr den einen Hund wegnehmen würde tät sie sich einfach den nächsten kaufen.Das gilt es auch noch zu bedenken: wenn der Hund wegkommt, so ganz privat und nett - wer sagt dass in zwei Tagen nicht der nächste dort reingesteckt wird?
-
Zitat
Mann o Mann ...... ist das denn etwa wichtiger als der Hund? Es geht hier um ein Lebewesen, das seit 9 Jahren schwerstens leidet. Was gibt es da noch zu überlegen? Tut mir leid, hab ich echt überhaupt kein Verständnis für!Seh ich genauso, ich dann zwar irgendwie verstehen, dass Du zwischen zwei Stühlen sitzt, aber im Endeffekt wäre es mir wichtiger, das Tier zu retten. Bitte setze alles daran, dass die Hündin da herausgeholt wird!
Eine Schäferhündin sollte zwischen 22 und 35 kg wiegen, gib mal bei G****e Schäferhund, Gewicht ein, da findest du Angaben darüber.
Gruß Noora und Jerry -
Zitat
...
Das gilt es auch noch zu bedenken: wenn der Hund wegkommt, so ganz privat und nett - wer sagt dass in zwei Tagen nicht der nächste dort reingesteckt wird?Das habe ich mir auch schon gedacht... das denke ich mir bei jedem Zwingerhund, den ich am liebsten rausholen würde. Aber wenn man den Leuten einen Hund wegnimmt - vielleicht machen sie sich ein paar Gedanken und behandeln den nächsten besser? Vielleicht aber auch nicht...
-
Roxy:
so hart es auch klingt - mit dem Futter vorbeibringen änderst du an der Gesamtsituation für die Hündin gar nichts.
Im Gegenteil - dui kannst damit dem Amtsvet sogar die Arbeit erschweren.
Stell dir vor der Hund würde jetzt tatsächlich aufgefüttert und sähe wieder gut aus. Amtsvet kommt natürlich genau dann und meint sowas wie: OK - der Zwinger könnte größer sein, aber der Hund sieht doch gut aus, was wollt ihr denn eigentlich?" :kopfwand:
Alles schon dagewesen....
Seht zu daß ihr dort einen Amtsvet hinschickt - ob anonym oder nicht hängt ein bissle vom jeweiligenVetamt ab.
Wenn 5 anonyme Anzeigen zum gleichen Vorfall kommen, ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich was tut, immerhin etwas größer....Ich persönlich würde in dem Fall allerdings auf die Verwandtschaft pfeifen...
LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!