Hund anmelden - nur wie?
-
-
Mal ne andere Frage: hast Du denn diesen Sachkundenachweis? Den wollen die nämlich auf dem Amt sehen(bei uns in NRW zumindest). Da fällt Deiner doch auch drunter, oder?
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öh, Sachkundenachweis, was ist das?
Also ich habe keinen, aus meiner Familie hat keiner einen. Wo kriegt man sowas? Ist das in Brandenburg Pflicht?kleinemonster: Mein Hauptwohnsitz ist Rostock, mein Nebenwohnsitz Cottbus. Und der Hund wird ja nun immer in Cottbus bleiben, deswegen kann ich ihn doch nicht in Rostock melden? Sind ja auch zwei verschiedene Bundesländer?
-
Ich hätte da auch noch eine Frage: Gibt es den sogenannten Welpenschutz noch? Bei meinem ersten Hund gab es 6 Wochen Welpenschutz (ab der 8. Woche laufend).
-
Bei uns in NRW war es so das der Hund dort gemeldet sein muss wo man die meiste Zeit verbringt. Dann musst du den Hund an deinem Zweitwohnsitzt melden, wenn überwiegend dort bist. Aber da kannst du dich auch mal beim Amt von Cottbus informieren.
Einen Sachkundenachweis kann man bei usn auch beim normalen TA machen.Lg
Sacco -
Zitat
Ich hätte da auch noch eine Frage: Gibt es den sogenannten Welpenschutz noch? Bei meinem ersten Hund gab es 6 Wochen Welpenschutz (ab der 8. Woche laufend).
Frag bei deiner Gemeinde nach. Bei uns muß der Hund am 1. des Monats angemeldet werden, in dem er 12. Wochen alt wird!
-
-
Zitat
Ich hätte da auch noch eine Frage: Gibt es den sogenannten Welpenschutz noch? Bei meinem ersten Hund gab es 6 Wochen Welpenschutz (ab der 8. Woche laufend).
Das ist von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich.Manche wollen, daß der Hund sofort (also nicht gleich nach der Geburt, sondern
sofort nach Einzug in sein neues Zuhause) angemeldet wird, in manchen Städten
muß ein Hund sie z. B. erst ab einem Alter von 6 Monaten angemeldet werden.Du mußt dich erkundigen, wie es in deiner Stadt oder Gemeinde geregelt ist.
-
ah okay...also muss ich doch mal aufs amt obs des noch gibt.
Thx euch
-
war heute mal aufm amt und hatte das glück, die waren sehr nett, aber ob kompetent.
ihnen war das irgendwie alles egal, hauptsache der hund wird überhaupt gemeldet. :irre:
ob ich mir nen soka anschaffe, war wohl auch uninteressant, hab mal vorsichtishalber danach gefragt, haben mir was von negativzeugnis erzählt, dass ich von jedem TA bekomme
nun gut, jetzt bin ich so schlau wie vorher.PS: achja, falls ich mir nen welpen anschaffe, soll ich ihn doch mitbringen....zum knuddeln :kopfwand:
-
Also hier in Erfurt wars so: Ich bin hin, habe gefragt, wie es mit den Steuern aussieht für einen Miniatur-Bullterrier. Erst hieß es: Kampfhundesteuer und nachdem ich nochmal darauf hingewiesen hatte, dass es ein Mini-Bully wird, hat die Dame in ihrem schlauen Büchlein geblättert und gesagt: nein, dann normale Steuer.
Also Benni geholt und per Post angemeldet (Formular ausm Internet) und prompt kam die gelbe Steuermarke (kennzeichnet hier "gefährliche Hunde"). Ich also angerufen und die Sache geklärt, der Bürokratie wegen einen Widerspruch hingeschickt per Post und nochmal ne Woche später hatte ich dann die richtige Marke. Erfurt wollte weder den Hund sehen, noch die Papiere noch sonst irgendwas. Also theoretisch könnte ich hier n Westi sitzen haben oder n Dogo Argentino...Hauptsache angemeldet -
auch per Internet möglich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!