Bitte um ratschlage, will nicht Falsch machen!!!
-
-
Hallo ihr lieben!
Also ich fang jetzt mal mit der Vorgeschichte an!
Caruso ist nun unser 3. Hund. Unser Westi (15J) haben wir schon seitdem er ein Welpe ist und unsere Noni (2J) haben wir vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Vor ca. 2 Monaten haben meine Eltern mir erlaubt auch einen hund zu haben. Dann kam der Welsh Corgi Cardigan Namens Causo zu uns.
Er ist ein absoluter schatz, ist jetzt 18 Wochen alt und auch ganz lieb. Aber ich bin für die erziehung verantwortlich (meine eltern helfen schon) aber sie können sich auch nicht mehr wirklich daran erinnern, wie das mit unserem westi war und ich sowiso nicht, ich war damals 4 Jahre alt als wir ihn bekommen haben und er ist auch von seiner art her schon ein ziemlich ruhiger Hund.
Kurz und knapp habe ich zwar ein wenig Hundeerfahrung bin aber schon ein Welpenneuling und habe angst etwas Falsch zu machen.
Wenn wir alle auf die Spielwiese gehen, rufe ich caruso natürlich zurück, wenn er zu weit wegläuft er kommt auch oft zurück aber manchmal setzt er sich demonstrativ hin, schaut mich an und rührt sich kein stückchen!
Freunde von mir meinten, das wenn er nicht hört ich hingehen soll und ihn im Nacken fassen soll und bis zu der stelle zurückziehen soll, wo er hinkommen sollte!
Soetwas mache ich allerdings absolut nicht! Das ist wie ich finde mit das schrecklichste überhaupt!
Ich renne dann oft ein stück weg und dann kommt er eigentlich und bekommt ein leckerlie und wird gekrault wenn er dann bei mir ist!
ist das richtig so wie ich das mache???Ich bin auch schon ganz stolz auf ihn, weil er schon sitz machen kann und auch platz hat er schon begriffen.
Aber wie schon geschrieben, ich habe total angst, das ich etwas falsch machen kann. ich erziehe ihn nach der sanften methode also mit positiver bestärkung.
Aber wenn wir im Wald sind (wir gehen jeden abend übers feld und in den wald), hört er oft garnicht auf mich, wenn ich ihn rufe schaut er sich wenn überhaupt nur mal um, aber mehr auch nicht.
Kann das auch sein, weil wir im Rudel laufen??? Das das dann interessanter für ihn ist??? Doch ich fände es schon wichtig, das wenn ich ihn rufe das er kommt oder wenigstens stehen bleibt bis ich bei ihm bin.
Was kann ich tun, dass das klappt???
Oder braucht das zeit???Da ich in der ausbildung bin, passt meine mama den Tag über auf Caruso auf. Wenn ich dann nach hause komme, nehme ich ihn mit nach oben in mein und auch sein reich und kümmer mich um ihn. Wenn ich allerdings lernen muss und er spielen will bringe ich ihn schon mal runter und lasse ihn mit unserer Noni spielen. Da ichd a dann schon meine Ruhe für brauchr aber er schläft natürlich bei mir und ist normalerweise immer bei mir wenn ich da bin.
Aber ich habe sorge, das er sich vielleicht eine stärkere Bindung zu meiner Mama als zu mir aufbaut. (er muss ja auch eine bindung zu meiner maam und auch zu papa aufbauen) aber er sollte doch wissen, wer sein frauchen ist oder???
Wie kann ich ihm das zeigen???
Jetzt noch eine sache, Caruso frisst oft mal was von der straße, ich achte da immer drauf, aber trotzdem kann es aml passieren, das er doch schneller ist. er lässt sich eigentlich auch alles gut aus der schnauze nehmen, aber am besten wäre es ja, wenn er nichts von der straße nimmt.
was kann ich denn dagegen tun???
Bitte antwortet mir. ich möchte wirklich nichts in seiner erziehung falsch machen!
Danke
Viele grüße von kati und caruso
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bitte um ratschlage, will nicht Falsch machen!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
Erst mal eine Frage!
Gehst du mit ihm in eine Hundeschule? Das ist sehr wichtig, da Caruso lernt und du auch
Das die Bindung zu deiner Mutter da ist, denke ich ist klar, da sie dann ja den Tag über für ihn sorgt wenn du nicht da bist, oder du lernen mußt!
Zu dem "nicht" kommen!
Ich mache es mit unserem so, das wenn er gleich zu mir kommt wird er doll gelobt und er bekommt ein Leckerlie. Ohne das ich sage das er sitz machen soll, macht er es
Gut, er ist jetzt gerade 12 Wochen alt...wer weiß was noch kommt
Sollte er dann einmal nicht kommen, würde ich es mal versuchen, das du dich versteckst, so das er dich suchen muss, dann wird er sich das beim nächsten mal vieleicht überlegen
Und zur Hundeschule würde ich auf jedenfall mit ihm gehen, das stärkt die Bindung zu dir dann auch noch mehrZitatFreunde von mir meinten, das wenn er nicht hört ich hingehen soll und ihn im Nacken fassen soll und bis zu der stelle zurückziehen soll, wo er hinkommen sollte!
Das würde ich auch auf keinen Fall machen, so wie du es dann schon gemacht hast, mit dem weg laufen war schon gut.
Viel Glück -
Hallo!
Ja, wir sind von der 9 Woche an bei der Welpenwiese gewesen. Allerdings wechseln wir diese jetzt, weil dort ein Rüde ist (Dalmi), der auf alle los geht. Am anfang waren wir in 2 Gruppen. aber diese wurden jetzt wieder zusammengelegt und dieser Hund geht städig auf Caruso los, und keiner tut was. Die sagen nur "Welpen würden nie zubeisen" und "Da passiert schon nichts"!
(wir sind nun schon die 4. die deswegen diese Hundeschule verlassen)
Aber wenn mein welpe ohne Gund von diesem Hund angegriffen wird und meiner schon richitg am Schreien ist, und dieser Hund nicht ablässt, sehe ich es nicht ein dort weiter hinzugehen, wenn da nichts gemacht wird!
Lange rede kurzer sinn wir gehen ab Montag zu einer neuen Welpenwiese, danach wird er auch in die Junghundeschule, Hundeschule und Obedience wie auch Tric Dog wird er auch machen.
Liebe grüße
Kati und caruso
-
Hallo Kati,
kann dich sehr gut verstehen, weiß noch gut wie das bei mir war
Finde das auf jeden Fall die richtige Entscheidung die Hundeschule zu wechseln!
Und wenn du eine gute gewählt hast, werden die vielen Fragen die du hast
und noch kommen werden, auch beantwortet bzw. dir gezeigt wie es richtig funktioniert.
Und was du bis jetzt so erzählst, ist doch schon mal gar nicht schlecht
Was das mit deiner Mama betrifft, ich hatte die selben Gedanken, da meine Süße auch täglich bei meiner Mum ist, wenn ich arbeiten bin. Aber es heißt deswegen nicht, das du nicht die Bezugsperson sein kannst.
Zeige ihm einfach wie wichtig er dir ist, unternehme mit ihm so viel es geht. Aber das weißt ja selber
Vorallem: er schläft bei dir, du gehst mit ihm in die Huschu., .... mach dir keinen Kopf deswegen!Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit Caruso
Gruß Yvonne + Aika
-
Hallo!
Vielen Dank! Ja, ich denke, das diese nun besser ist! Habe zumindestens nur gutes von dieser Huschu gehört!
als beispiel:
Die großen und kleinen Welpen sind dort getrennt. da war aber ein kleiner Welpe, der immer die anderen kleinen Welpen gepiesakt hat und der wurde dann zu den großen Welpen getan, damit er merkt, das das so nicht geht. Natürlich wurde er da nicht zum beisopfer. Aber da hatte er nicht mehr so die dicke klappe wie vorher. (Kleine welpen = Welpen die klein bleibe) (große Welpen = Welpen die groß werden) (alle Hunde von 9 Wochen bis 5,5 Monate)!Wir unternehmen viel gemeinsam. Wir waren sogar schon im Zoo und immer wenn es geht kommt er auch mit, in die Stadt zu Freunden usw.! Und dieses We wollen wir vielelicht noch mal in den Zoo. Weil wir es gut finden und weil Caruso das auch richtig klasse findet. Als er den Tieger gesehen hat, ist er hinter meine beine, dann dazwischen, hat das Fell hochgestellt und aus leibenskräften gebellt! voll süß. Aber nach ca. 5 min. ist er schwanzwedelt hingelaufen! :irre:
Wenn der wüsste was passiert wäre, wenn ide scheibe nicht dazwischen gewesen wäre!
Nochmal vielen dank!!!
Liebe grüße
Kati und Caruso
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!