Was kommt an Kosten auf mich zu?

  • also ich zahle 55 Euro Steuern (alle 3 Monate ca. 14 Euro)


    Tierarzt kommt drauf an, was der Hund denn hat und auf den TA.


    Ausstattung: geschirre, leinen, evtl spielzeug
    nen Korb is nicht unbedingt nen muß. Meiner hat auch keinen Korb, sondern so einen Badvorleger (hat er sich allerdings selber ausgesucht)


    leckerlies, knabbereien: das is wie mit den Süßigkeiten für Kinder, man achtet nicht wirklich darauf, wieviel man dafür ausgibt. Ich jedenfalls nicht. Ich kaufe es und denke nicht drüber nach.


    Futter würde ich nicht unbedingt Chappi und Co füttern, sondern lieber etwas mehr ausgeben und hochwertiges Futter füttern. Das is zwar nen Tacken teurer, aber der Hund frißt auch weniger davon, weil er es besser verwerten kann.


    Versicherungen gibt es reichlich und da lohnt sich auf jedenfall ein preisvergleich.


    Dann würde ich empfehlen, dich bei eurer Gemeinde zu informieren, wie es bei euch mit großen Hunden aussieht. Hier bei uns auf dem Land is es anders, als in der Stadt hier um die Ecke. Da herrscht für jeden größeren Hund (also ab 40 cm) Maulkorbpflicht, außer nach einem bestandenen wesenstest und Sachkundenachweiß nicht.
    Bitte erkundige dich wie das bei euch is.


    Ein hund is nicht unbedingt teuer,
    ein Hund is aber auch nicht unbedingt billig.
    Es kommt immer darauf an, wie man mit dem Hund lebt. Was ich ihm biete und wie er versorgt wird.



    Ich finde es gut, das du dich vorab so informierst bzw. gedanken machst. Allerdings solltest du dabei immer im Hinterkopf haben, das man nicht alles am Geld festmachen kann. Und das ein hund ein langer Begleiter sein wird.


    Und alles was man dem Hund gibt, bekommt man doppelt und dreifach wieder!

  • Hi,


    ui, da bin ich ja wikrlich noch sehr psarsam mit meinen 2 wenn ich mir die Berichte hier so durchlese.


    Also ich habe einen großen und einen kleinen Hund womit ich etwa auf 40kg Hund zusammen komme :D


    Futter (hochwertiges Trofu+Fleisch fürs Barfen): 50 Euro/Monat
    Leckerchen/Kauartikel/Zusätze: 20 Euro/Monat
    Geimpft werden meine 2 nur alle 3 Jahre: 44 Euro pro Hund
    Schnickschnack der ab und an mal sein muss (zumindest bei uns): 20 Euro/Monat
    Steuern pro Hund und Jahr: 35 Euro


    Entwurmt wird nicht.


    Ohne Tierarztkosten die man ja nie genau kalkulieren kann und wenn ich die Impfungen und die Stuern auf den Monat umrechne komme ich auf 100 Euro für beide Hunde.
    Finde das nicht besonder viel. Als ich nur den großen hatte und nur Schrott gefüttert habe wars natürlich wesentlich weniger aber das tu ich meinen 2 nicht mehr an und somit sind für mich 100 Euro für 2 absolut ok.

  • Vielen Dank für die Informationen.


    Das muß ich erst mal alles verdauen und mit meinen Finanzen abgleichen. :???:


    Wenn ich ehrlich zu mir bin kann ich mir (aufgrund der von Euch genannten Preie) einen Hund nicht leisten. Aber ich habe den Gedanken noch nicht verworfen, denn ein Hund gibt einem ja auch was wieder.


    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Sollten wir doch einen Hund kaufen melde ich mich wieder.


    Sandra ;)

  • Du hast ja jede Menge Informationen bekommen.
    Und auch das du auf ein hochwertiges Futter achten solltest, deinem zukünftigen Hund zu liebe.

    Zitat

    Futter kriegt meiner das Chappi-Trockenfutter. Da kostet ein 10kg-Sack um die 10€. Der hält bei uns ca.3-4 Wochen. Er muss ja nicht das teuerste Futter bekommen, ihm schmeckt das auch und tut ihm auch gut!


    Dieses Futter und sonstige Supermarkfutter solltest du nicht in Erwägung ziehen, wenn es dann soweit ist, frag lieber hier nochmal nach. ;)

  • Zitat

    Wenn ich ehrlich zu mir bin kann ich mir (aufgrund der von Euch genannten Preie) einen Hund nicht leisten. Aber ich habe den Gedanken noch nicht verworfen, denn ein Hund gibt einem ja auch was wieder.


    weißt du, ich habe inzwischen 2 Hunde
    dadurch und durch meien Arbeit hab ich keine Zeit für andere Hobbys, Shoppen gehen auch nciht, etc.
    und das Geld, was ich dadurch spare, investiere ich in meine Wuffels :gott:


    ne, also für mich sind es Familienmitglieder und aber auch Hobby
    einige zahlen 40€ im Monat für Fitnessstudio und kaufen sich dafür tollste Klamotten
    ich jogg lieber mit ner Freundin und meinen Hunden durch die Landschaft und schlepp Futtersäcke, bleib also auch fit und spar Geld
    und tolle Klamotten brauch ich dazu auch nicht ;)


    man kanns sischerlich auf viele Arten sehen, aber wenn ich überlege, was manche in meinem Alter für Dinge ausgeben, die kein Mensch braucht oder für Wettkämpfe paar Tage wegfahren und da übernachten müsse, ist mein Hobby Hund auch nicht viel teurer :D

  • Hm, ich hoffe ich krieg alles zusammen:


    Wilma hat ca. 58 cm SH und wiegt z.Zt. um die 25 kg. Ist jetzt 13 Monate.


    Hundesteuer zahlen wir hier 20,- €/ Jahr
    Haftpflicht sind um die 70,- €/ Jahr
    Futter liegt bei 40,- € (alle 6 Wochen, wir füttern bestesfutter Fellow)
    Impfung auch so um die 20,- €/ Jahr


    Einmalaktion war das chipppen das waren so um die 25,- € (weiß nicht mehr so genau).
    Ansonsten bin ich, wie während der Schangerschaft mit unsrer Tochter, in eine Art "Nestbautrieb" verfallen, so das Wilma mittlerweile bereits die 3. Schlafstätte hat. Allerdings entspricht die jetzt wohl nun endlich meinen Vorstellungen. Also für schlafplatz hab ich bestimmt insgesamt so an die 100,- € ausgegeben. Dann nochmal mind. 80,- € bis ich jetzt endlich mit ZoomGroom und Furminator das optimale Fellpflegezeug besitze.
    Tja, Leine und Halsband waren so um die 40,- €, obwohl wir von unserm ersten Hund noch zig Leinen hatten, aber wie gesagt: Nestbautrieb :ops:


    Also, alles in allem kostet uns der Hund im Monat sicher locker 40-50,- €.


    Gut, wenn natürlich jetzt OP`s etc. hinzu kommen oder sonstige Wehwehchen, kannst du natürlich ganz schnell mal ein paar Hunderter los sein. Bei unsrer Lotte ist uns das alles erspsrt geblieben. Bei Wilma bleibt es jetzt mal abzuwarten, ich hoffe das es bei ihr genauso läuft....

  • Hallo,


    Hier eine Liste was ich pro Hund zahle=


    Hundesteuer sind 40 € im Jahr
    Tierarztkosten sind sehr unterschiedlich - ich rechne mal 120 Euro im jahr (Entwurmung und Rundumcheck - impfen und andere Kleinigkeiten)
    Hundefutter, Kauknochen und Leckerlie, Füllung für den Kong und so weiter sind 50 € im Monat (ich füttere Timberwolf Organics und das ist ziemlich teuer)
    Außerdem gebe ich im Jahr ca 100 € für irgendwelches Zubehör (leinen halsbänder, Bürste, Spielzeug usw) aus
    Haftpflichtversicherung 50 Euro im Jahr


    Das sind dann im Monat knapp 80 Euro, wenn ich den Durchschnitt rechne.
    Wir haben zwei Hunde und ich gebe also im Monat so zwischen 150 und 200 Euro aus (hoppla - so viel?)


    Hundeschule entfällt bei uns, weil ich selber Trainerin bin.


    Aber man kann auch anders rechnen=


    Eine sehr günstige Haftpflicht kostet im Jahr 40 Euro
    Günstiges Futter- mit handfütterung - leckerlies entfallen also- ist für um die 30 Euro im Monat zu bekommen
    Tierarzt sind fürs impfen so um die 50 Euro im Jahr, wenn man Krallen selber schneidet und sowas. allerdings würd ich mir da ein Sparbuch anlegen wo monatlich vielleicht so um die 10-20 euro drauf kommen.
    Schnick-Shcnack kann man weglassen, wer braucht schon 2 Geschirre und 5 Halsbänder samt 7 Leinen pro Hund :ops: Eine solide Grundausstattung reicht vollkommen. Ebenso beim Spielzeug.
    Wenn Du da um die 30 Euro im Jahr rechnest, dann kommst Du damit gut hin.
    Hundesteuer ist ja sehr unterschiedlich, ich rechne mal 40 Euro.


    Dann ist man monatlich bei so um die 50 Euro.
    Es kommt ja immer darauf an, was man so möchte und braucht. Der Hund braucht nicht unendlich viel zeug. Aber man sollte sich bewusst machen, dass eine OP oder so sehr ins Geld gehen kann.


    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

  • Hallo Namensvetterin :^^:


    Ich weiss ja nicht in weit die Entscheidung schon gefallen ist, aber ich berichte auch mal...


    Für unseren Hund aus dem TH war erst einmal eine Schutzgebühr von 220€ fällig.


    Dann war Jack im ersten Jahr sehr anfällig an den Augen. Somit waren wir die ersten Monate ständig wegen Bindehautentzündungen beim TA. Dazu kamen dann noch zwei kleinere Sachen, wie z.B. eine Schnittwunde die getackert werden musste. So kamen wir im ersten Jahr mit Hund auf Tierarztkosten in Höhe von 600€ :shocked:
    Ich will dir keine Angst machen, denn das muss ja nicht so kommen - kann aber.


    Weiterhin kamen die Erstanschaffungen: Körbchen, Leine, Geschirr, Spielzeug, Leckerlies...
    Wie du schon sagst, da kannst du dich ja im Laden direkt schlau machen.
    Futter - tja, da kommt es drauf an, für welches du dich entscheidest. Wir geben alle 5 Wochen ca. 30€ aus. Ist also auch nicht die Welt.


    Entwurmen alle 3 Monate, weniger als 10 Euro, Impfungen einmal jährlich 55€. Hundesteuer 30€ im Jahr. Leckerlies und hier und da ein Spielzeug fallen unter den normalen Einkauf und zähle ich nicht wirklich mit rein.


    Hundeschule haben wir uns gespart, da er sehr einfach und schnell selbst zu erziehen war. Heute würde ich aber sagen, hätte ich doch - allein die Sozialkontakte die unserem dadurch flöten gegangen sind. Ich würd da nicht sparen.


    Ach ja, Versicherung. Wir zahlen ca. 90€ im Jahr sind aber auch bei einer teuren Versicherung. Da werden wir zukünftig nochmal was ändern ;)


    Alles in allem ist ein Hund ein Gefährte, mit schwer einschätzbaren Kosten. Ich habe mir aber immer gesagt, wenn ein Hund dann nur, wenn ich monatlich die Mittel habe, wenigstens ein bischen Geld auf ein Sparbuch einzuzahlen - für den Notfall.
    Damit will ich nicht sagen, Leute die dies nicht tun sollten keine Hunde halten - ich tu das mehr für mich und mein Gewissen.
    Im Endeffekt muss dies jeder für sich entscheiden! Aber Jack soll nie Leiden müssen, weil ich das Geld für den TA nicht habe. :no:


    Gruss Sandra mit Schnarchnase Jack

  • ich würde sagen, es kommt immer auf die Person an, die einen Hund halten will.


    Kann diese person im Notfall auch verzichten?
    is diese person bereit für Veränderungen?



    man kann noch sowenig Geld haben und dem Hund dennoch gerecht werden.


    Kinder kosten um ein vielfaches mehr und da wird meißtens auch nicht drüber nachgedacht. Man bekommt sie einfach. (blödes beispiel aber so is das nunmal)

  • Hi,


    über die regelmäßig anfallenden Kosten wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Wir haben zwar prinzipiell einen kerngesunden Hund - bis auf die Ohren, aber eine Schwachstelle hat ja jeder - aber in den 1,5 Jahren die Blacky jetzt bei uns ist hatte er: abgebrochenen Reißzahn, Kastration wg im Bauchraum liegender Hoden, Grannenverletzung an der äußeren Kralle und 7 Wochen Verband, wiederholte Ohrenentzündungen und deshalb einige Narkosen - Kosten insgesamt ca 2000 Euro. Auch damit muß man leider rechnen. Also lieber nicht zu knapp kalkulieren.
    Wir legen jeden Monat 60 Euro für Blacky auf ein Konto.


    LG Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!