Halti?? Erziehungsgeschirr??

  • Hallo!
    Und zwar habe ich ein problem. Mein Labbi zieht richtig stark an der Leine.
    Ich kann sagen was ich will sogar wenn ich schreie reagiert er nur kurz und 2Sekunden später zieht er weiter.
    Natürlich icst es normal dasein 9Monate alter Labbi an allem schnuppern mächte und noch sehr neugierig ist aber so oft wie ich es schon versucht habe.....!
    Vielleicht habt oder hattet ihr das gleiche Problem und könnt mir einen Guten Tipp geben!
    :help:

  • Hallo,


    Sky ist jetzt auch fast neun Monate und hat auch an der Leine gezogen.


    Ich bin halt immer wieder in die andere Richtung gelaufen und so musste sie wohl oder übel hinterher. Als sie dann auf meiner Höhe war wurde sie ganz doll gelobt und vielleicht gab es auch ein Leckerchen für sie. :gut:


    Mit der Zeit wird dein Labbi merken das du die Richtung vorgibst , klar wird er immer wieder mal versuchen die Richtung und das Tempo vorzugeben, aber mit genügend Geduld werdet ihr es schon hinbekommen. :wink:

  • Hallo Labbifan !


    Sky hat Dir ja schon einen guten Tipp gegeben, zu dem ich nur sagen kann -Es klappt.


    Ich kann Dir noch einen anderen Tipp geben: Bevor Du ein Thema erstellst, benutz doch mal die Suchfunktion. Einfach ganz oben in der Leiste auf "Suchen" gehen und Deinen Begriff eingeben. Dort wirst Du auch zu diesem Thema einige Antworten finden, die Dir sicherlich gut helfen werden.


    Und nun weiterhin viel Spass hier im Forum und beim lesen der ganzen Beiträge, Caro

  • Hallo!
    Als Grundlage, um ihm das beizubringen, dass er nicht mehr zieht, solltest du mit ihm Aufmerksamkeitstraining machen. Das heißt, du musst ihm beibringen, dass er dich auf Ansprache erst mal anguckt. Das kannst du mit Leckerlis üben. Das solltest du mehrmals am Tag machen, so zwanzig, dreißig mal, auch zu Hause, also überall. :wink:
    Gruß/Esmeralda

  • Hallo Labbifan!
    Benutze doch mal unsere schöne und informative "Suchen" Funktion. Die findest Du oberhalb des DogForum Banners.
    Gib mal Begriffe wie "Leineziehen", "Halti", oder was Dir sonst noch einfällt ein. Du wirst dann stundenlang lesen können... :gut:


    LG Sanny

  • Hallo Labbifan,


    ich habe einen vier Monate alten Retriever Welpe, sie hat anfangs sehr stark an der Leine gezogen bis mir meine Mutter ein Halti mitgebracht hat. Echt super und sie zieht nicht mehr so stark.
    Durch das Halsband bauen die kleinen ziemliche kraft auf, (was man ja nicht unbedingt verstärken sollte). Ich rate dir nach einem Halti wirklich toll und es macht richtig spaß!
    Das sie überall schnuffeln ist ja normal sie wollen ja alles kennenlernen und möchten ja wissen wie es riecht (oder schmeckt)...


    Probier es mal aus, du wirst sicher nicht enttäuscht werden!


    Es grüßt dich Flämmchen

  • Du hast einem 4Moanten alten Welpen ein Halti angezogen :shock:
    Warum dass denn? Sorry,a ber jeder Hund kann das auch so lernen, das Halti ist wohl eher dafür da wenn er agressiv an der leine ist und man ihn sonst nicht mehr halten kann,was bei einem so jungem Hund wohl nicht der Fall sein wird oder?
    Sorry aber ich bin :dagegen:
    Also ich hab mit meinem Hund Richtungswechsel(Tanzen) gemacht und innerhalb von 2Wochen hat er es drauf.


    MAch das bitte nicht LAbbifan, es geht auch mit Sicherheit so!

  • Ich muss nun auch mal was zum Thema Halti sagen...


    Selbstverständlich sollte sein, dass es nicht "allein" angewendet wird - also nur als Kombination mit Halsband, noch besser Geschirr! Achso - und einem fähigen Hundeführer :wink:


    Dieses Hilfsmittel kommt nicht nur bei aggressiven Hunden zum Einsatz, sondern bei ganz verschiedenen Problemen. Da das Halti (bei korrekter Anwendung) das Führen des Hundes erleichtern kann, wird es z.B. auch bei der Bodenarbeit usw. eingesetzt. Wir nutzen Kopfhalfter in unserer Hundeschule - nicht als erstes Mittel, aber auch nicht als letztes, sondern immer dann, wenn wir denken, dass der Hundeführer es koordinieren kann und es ein positves Trainingsergebnis geben wird.
    Ich selbst habe es bei meiner BC-Hündin auch eingesetzt, weil sie z.B. gerade durch das "Tanzen" beim Leinenführigkeit üben völlig abgedreht ist. Es ist ein Hilfsmittel und ich brauche es heute nicht mehr, weil es ein Element beim Training war - nicht mehr und nicht weniger!


    In welchem Alter man es einsetzt, hängt meiner Meinung nach davon ab, wie kompetent der Hundeführer ist und wie der Hund sich verhält.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Mhh ja das mit dem agressiv meinte ich ja nur als beispiel.Ich bin habe dagegen auch nichts. Aber wie du schon sagtest es sollte nicht als erste methode angewandt werden und ich denke man sollte das lernen von einem der es kann,oder? Und bei einem 4 monate altenw elpen find ich es zu früh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!