kind von hund gebissen-eure meinung?

  • hallo,
    ich hatte heute ein kleines drama: meine tochter (9) hatte eine freundin zu besuch, die beiden waren im dorf unterwegs und die freundin ist gebissen worden!!!! einfach so, auf einem feldweg, der hund sprang hoch und hat in ihren unterarm gebissen. durch pullover nicht soooo schlimm, aber sie hat gezittert wie espenlaub (ich auch). haben den hundehalter gefunden, hund war wohl aus garten ausgerissen - aber sowas hat er ja noch nie gemacht! zufällig habe ich ein anderes kind getroffen, das er auch schonmal gebissen hat - "papa hat das aber mit den hundebesitzern geregelt!" ist natürlich alles nie passiert (was haben denn die kinder mit dem hund gemacht???) und man will sich rauswinden.
    die mutter des mädchens will aber auf jeden fall anzeige erstatten - so wie wir hat sie ebenfalls selbst einen hund und sagt, wenn ihrer sowas macht würde sie ihn sofort einschläfern lassen.
    sagt mal, wie seht ihr die sache? beschäftigt mich schon den ganzen abend...
    gruß zaini

  • Zitat

    hallo,
    ich hatte heute ein kleines drama: meine tochter (9) hatte eine freundin zu besuch, die beiden waren im dorf unterwegs und die freundin ist gebissen worden!!!! einfach so, auf einem feldweg, der hund sprang hoch und hat in ihren unterarm gebissen. durch pullover nicht soooo schlimm, aber sie hat gezittert wie espenlaub (ich auch). haben den hundehalter gefunden, hund war wohl aus garten ausgerissen - aber sowas hat er ja noch nie gemacht! zufällig habe ich ein anderes kind getroffen, das er auch schonmal gebissen hat - "papa hat das aber mit den hundebesitzern geregelt!" ist natürlich alles nie passiert (was haben denn die kinder mit dem hund gemacht???) und man will sich rauswinden.
    die mutter des mädchens will aber auf jeden fall anzeige erstatten - so wie wir hat sie ebenfalls selbst einen hund und sagt, wenn ihrer sowas macht würde sie ihn sofort einschläfern lassen.
    sagt mal, wie seht ihr die sache? beschäftigt mich schon den ganzen abend...
    gruß zaini


    Hmm.....ein Hund gehoert nicht so einfach eingeschlaefert, vor allem wenn es kein wirklicher Biss war, denn dann waere das Kind im Krankenhaus.


    Angezeigt gehoert der Halter eigentlich schon, er hat dafuer Sorge zu tragen das sein Hund nicht ausbuext und keinen Schaden anrichtet....und anscheinend war der Hund ja nicht das erste Mal alleine unterwegs.

  • Hi,


    ich denke ebenfalls, der Halter sollte angezeigt werden, aber den Hund zu entsorgen, ist für mich nicht der richtige Weg. Auch ich wurde schon von nem Wiederholungstäter gebissen und ich hatte die Fäden in der Hand und habe mich dafür eingesetzt, dass er nicht eingeschläfert wird. Warum? Weil ich denke, dass jeder Hund eine faire Chance verdient hat. Heute lebt er mit einer Rentnerin zusammen und ist absolut glücklich - und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass er diese nicht beißt. Jedenfalls... Einschläferung ist nicht der richtige Weg, außerdem solltest du dir immer vor Augen halten, dass es auch dein Hund sein könnte. Würdest du versuchen, ihn vor der Einschläferung zu bewahren oder würdest du ihn ins Jenseits schicken?
    Gut, in deinem Fall ist natürlich noch die Tochter im Haus, aber da gibt es mindestens noch die Möglichkeit einer Abgabe.

  • Also Beissen geht wirklich gar nicht. Aber einschläfern deswegen auch nicht. Mit dem Hund muss "gearbeitet" werden. Unbedingt. Vor allem aber den Hundehalter darauf ansprechen. Er muss das Grundstück ausreichend sichern. Muss noch nicht einmal der Biss das schlimme sein, das Kind könnte auch aus Angst auf die Strasse rennen, aufs Gesicht fallen, etc.

  • Mit dem Hundehalter reden! Dringend! Sein Hund hat ja ganz offensichtlich ein Problem, das gelöst werden sollte. Ausserdem würde ich nichts auf ander Kommentare von anderen Kindern geben. Die wollen manchmal einfach auch nur zu dieser Situation gehören und sagen schnell dann unwahres. Kein Angriff gegen Kinder, aber ist nunmal so. Aber unbedingt das Gespräch mit dem Hundebesitzer suchen, vielleicht weiss er gar nichts davon.

  • :winken:


    Oh ha-das darf natürlich nicht passieren!!!
    Als erstes würde ich versuchen mit dem HH zu sprechen!!! Und eventuell von einer Anzeige absehen.-Sollte der HH natürlich nicht einsichtig sein-keine Frage-dann anzeigen!


    Von Einschläfern zu sprechen finde ich alles andere als Gut!!! Dem Hund muss geholfen werden.


    Auf das "Gerede" von fremden Kindern würde ich nichts geben-Kinder steigern sich auch gerne mal in etwas hinein, was nicht unbedingt der Realität entspricht.
    Warst du bei dem "Angriff" dabei????
    ich frage daher (nicht böde sein ), weil ich ein Opfer von Kindern hier zu Hause habe. Ich bin immer sehr vorsichtig, wenn ich höre, das Kinder erzählt haben. Was nicht heissen soll, dass da nichts passiert ist. Aber manchmal ist der Sachverhalt doch etwas anders.-Du verstehst sicher was ich meine.


    Ich hoffe dem Kind geht es wieder gut?!
    LG Nadine

  • zaini,


    wie tagakm schon geschrieben hat, bei einem echten Biss geht es nicht nach dem Motto "der Pullover hat das Meiste abgehalten".


    Das heisst, der Hund hat nicht gebissen, sondern nur gepackt. Die Frage ist, was ist nun wirklich geschehen. Warst Du dabei?


    Die kleinen Kinder meiner Cousine haben auch schon entsetzt erzählt, dass einer meiner Hunde sie "beissen" wollte. Es stellte sich dann heraus, dass der jeweilige Hund nichts anderes gemacht hat, als aufgeregt rumzuhüpfen, laut zu bellen, so dass Kiddi erschrocken ist, Knurren/Androhen, beim Rumtoben etwas heftig das Kiddi angesprungen ist usw. Und alles Situationen, die durch entsprechendes Management hätten verhindert werden können. Dummerweise sind die Hunde tagsüber bei meinen Eltern und die Kiddis häufiger auch. Und zu Anfang waren meine Eltern da eher "nachlässig". Na ja, andererseits, zu unserer Kinderzeit ist so was auch mal passiert, aber wir hatten keine Eltern, die schon im Vorfeld sagten "Vorsicht Hund beisst" und uns Kindern Angst vor den Hunden machten. BTW, inzwischen sind die Kiddis allesamt völlig vernarrt in die Hunde, die "schlechten Erfahrungen" haben also nicht geschadet, sie haben nur gelernt, dass Hunde keine 4beinigen Kinder sind, sondern eben teilweise völlig anders handeln.


    Garantiert würde ich wegen eines Pseudobisses einen Hund nicht einschläfern. Warum auch?


    Allerdings würde ich mit dem Halter reden und ggf. bei Uneinsichtigkeit auch Anzeige erstatten. Es geht nicht, dass ein Hund unbeaufsichtigt in der Gegend rumrennt und andere Leute anspringt.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Einschläfern wäre wirklich das Letzte.Der Hund(wahrscheinlich auch der Halter)braucht Hilfe.........
    Wie hier schon geschrieben wurde,würde ich in diesen Fall auch das Gespräch mit dem Halter suchen und erstmal von einer Anzeige absehen.


    Nur wenn dieser sich uneinsichtig zeigt,dann würde ich ihn Anzeigen.

  • Zitat

    haben den hundehalter gefunden, hund war wohl aus garten ausgerissen - aber sowas hat er ja noch nie gemacht! zufällig habe ich ein anderes kind getroffen, das er auch schonmal gebissen hat - "papa hat das aber mit den hundebesitzern geregelt!" ist natürlich alles nie passiert (was haben denn die kinder mit dem hund gemacht???) und man will sich rauswinden.


    Zaini hat doch schon geschrieben, dass der HH sich herauswinden wollte und es nie passiert sei, oder hab ich das falsch verstanden?
    Ich würde ihn auf jeden Fall anzeigen wenn es um mein Kind geht - auch wenn es kein ''richtiger Biss'' war!!!
    lg und ich hoffe dass es der Kleinen gut geht.

  • Hallo,


    Na dann senf ich auch mal mit. Eingeschläfert gehört der Hund nicht. Das ist so, dass Pferde ausschlagen (alle einschläfern?) , Katzen kratzen (auch alle einschläfern) und Hunde beissen (ergo einschläfern?). Ein Hund gehört also meiner Meinung nach nicht eingeschläfert, weil er sich einer angeborenen Sache bedient. Ich beisse auch! Jeden Morgen! in mein Brötchen :)


    Nein - mal ernsthaft= Natürlich gehört ein wirklich aggressiver Hund in therapeuthische Behandlung, aber dieser Hund scheint nicht aggressiv zu sein- sonst wäre bei dem Biss mehr Schaden entstanden.


    Wenn er von zu Hause wegläuft und Kinder beisst (wenn auch mit geringem Verletzungsrisiko) gehört mit dem Hund gearbeitet und vor allen Dingen gehört er artgerecht beschäftigt, dann würde er solche Marotten wahrscheinlich gar nicht bekommen.


    Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein gespräch meistens nichts bringt und es so weiter geht. Bis eben wirklich einmal etwas verherendes passiert - dann wird vielleicht ein 3 Jähriges Kind gebissen, das stürzt und der Hund beisst nochmal nach - das kann wirklich böse ins Auge gehen.


    Da liegt jetzt (in meinen Augen) die Pflicht bei Dir. Ein Gespräch mit den Haltern würde ich in dem Fall suchen und schauen wie er reagiert. Wirkt es eher so "Ja ja- rede Du mal" dann hat es keinen Sinn. Andere wirken vielleicht wenigstens interessiert und wissen gar nicht wie man einen Hund eigentlich halten sollte.


    Auf jeden Fall würde ich diese Sache dem Ordnungsamt melden, wenn Du den Eindruck hast, dass sich sowieso nichts ändern wird. Nicht um den Leuten eins auszuwischen, sondern um oben beschriebenes 3 jähriges Kind, vor einem Schaden zu bewaren, der vielleicht nicht wieder gut zu machen ist.


    Ich weiss - ich habe da eine ziemlich strenge Vorstellung. Das liegt nicht daran, dass ich Hunden und deren Haltern das Leben schwer machen möchte, sondern daran, dass ich mich immer als Verantwortlich sehe, wenn ein Halter Probleme mit seinem Tier hat.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!