kind von hund gebissen-eure meinung?

  • Ich glaube man sollte nicht im Vorfeld überlegen ob sich jemand an irgendetwas hält oder nicht, denn sonst kann man niemals etwas verändern oder verbessern.
    Ich würde freundliche aber deutliche Worte mit dem HH sprechen und ihm erklären, daß ein Hund der beißt, schnappt, packt, niemals ohne Aufsicht herumlaufen kann und daß es nicht sein kann daß er offensichtlich schon mehrfach ausgebüchst ist. Das geht nicht!!!
    Des weiteren würde ich mich an das Ordnungsamt oder Veterinäramt wenden (unterschiedliche Zuständigkeiten je Gemeinde) und hoffen daß sich etwas bewegt. Bewegt für die umherlaufenden Menschen, nämlich Gefahrenvermeidung, und auch für den Hund. Mehr kann man nicht tun und mehr muß man erst mal auch nicht tun. Wenn sich nichts verändert muß man noch mal neu überlegen.


    Und einschläfern ist ja wohl komplett abwegig!


    Aber eine Gefahr bestehen lassen ist noch abwegiger!


    LG Brigitte

  • Zitat

    JimJonson
    ...trotzdem hättest du vielleicht alles lesen sollen und nicht nur den einen satz. der hundebiss ist schlimm genug und an sich auch nicht zu entschuldigen, da es "im öffentlichen raum" geschehen ist und der hund alleine unterwegs war - eigentlich egal, wie sich die kinder auf der strasse grade verhalten haben! abgesehen davon würde ich meine hand dafür ins feuer legen, dass sie niemals nie den hund wissentlich gereizt haben...(die zwei sind auch nicht 4 sondern 9 und haben beide eigene hunde, wie ich schon sagte). aber noch viel schlimmer ist das verhalten des HH - dieses uneinsichtige sich-winden - klar kann der hund letztendlich wenig dafür, aber ich auch nicht! ich kann auch nicht den hund "umerziehen" - und der HH schien nicht gewillt, da irgendein problem zu sehen...
    was die mutter des kindes zu dem thema denkt ist ihre sache - sie hat da ihre prinzipien - es hätte ja auch ein dreijähriges im gesicht treffen können - aber jetzt geht das alles eh den offiziellen weg. für mich ist das jetzt alles der reinste horror, das kind war bei mir zu besuch und somit fühl sogar ich mich schuldig (im gegensatz zum HH!). da mache ich bestimmt nicht der mutter noch vorhaltungen wegen irgendwelcher leichtfertigen statements!
    zaini


    Ich habe deinen ganzen Post gelesen. Aber vielleicht solltest du meinen noch einmal lesen.
    Ich habe nicht behauptet, dass die Kinder dem Hund irgendetwas angetan haben. Ich hab die Denkensweise der Mutter nur übertrieben weitergeführt und in eine erfundene(!) Situation übertragen, was in keinem Bezug zu deiner Situation oder die des Kindes steht. Natürlich wird sie diesen Satz warscheinlich in Rage gesagt haben und nicht wirklich ernst gemeint haben. Fand es aber trotzdem bedenklich.


    Das es unter aller Kanone ist, wie sich der HH verhält ist wirklich so. Wenn er das Verhalten seines Hundes nicht einsehen kann, seinen Hund auch dementsprechend nicht sichert dann find ich den Weg den du gehst auch völlig in Ordnung. Ich stimme dir in dem Punkt ja auch voll und ganz zu. Wenn er nicht dazu fähig ist seinen Hund unter Kontrolle zu bringen und daraus eine Gefahr für jeden in seiner Umgebung entsteht dann gehört ihm der Hund schlicht und einfach abgenommen.

  • heyho,
    wollte ja auch nicht zanken. bin halt hier echt in einer scheisslage, eigentlich nicht betroffen aber dann doch wieder - der HH wohnt mir schräg gegenüber und die andere mutter 15km entfernt - und hilflos. und ratlos. und leider auch echt nervlich angegriffen :(
    friede!
    gruß zaini

  • aus einem nicht richtigen Biss kann aber eine doch große Wunde entstehen, wenn das Kind oder der Betroffene den Arm in dem Moment aus Reflex zurückzieht und sich an den Zähnen "schneidet". So was sieht übel aus, hatte ich selbst schon mal sehen können. Ich finde es bedenklich, wenn ein Hund so reagiert. Das darf nicht sein. Man weiß nicht wie sich sowas entwickelt. Der Hund muss untersucht werden, ob er noch alle Tassen im Schrank hat. Danach sollte man dann entsprechend handeln.

  • hallo an alle,
    hab mich inzwischen wieder ein bißchen abgeregt :ops: obwohl ich innerlich immer noch kopfschüttele, weil mir so sehr das verständnis fehlt für das verhalten der hundehalter. (ich:wieso sagen sie, der hund kann nicht raus - da hinten ist doch nur absperrband?! - HH: ach da, ja DA geht der hund aber nicht raus - ???hallo??? :???: das ist ja schlimmer als"nein, mein hund geht NIE aufs sofa ;) )
    weiß jemand, wies für den HH weitergeht wenn er so eine anzeige bekommt? passiert da was oder wartet die polizei erst, bis es mehrfache anzeigen gibt?
    ich habe bis jetzt nix neues gehört...
    (außer dass das kind, das nach eigener aussage auch von diesem hund gebissen wurde, jetzt nicht mehr mit uns reden darf...)
    gruß, zaini

  • Zitat


    (außer dass das kind, das nach eigener aussage auch von diesem hund gebissen wurde, jetzt nicht mehr mit uns reden darf...)
    gruß, zaini


    :shocked: wie jetzt :irre:


    Hallo esrtmal :ops:


    Wieso draf das Kind nicht mehr mit euch reden???-gehts noch :kopfwand:
    Auf solch eine Art kann man es auch versuchen-aber ich denke, dass das unter Umständen auch ganz schnell nach hinten los gehen kann!!!!
    Unbegreiflich-sowas!!!


    LG Nadine

  • Zitat

    weiß jemand, wies für den HH weitergeht wenn er so eine anzeige bekommt?


    Hallo,


    Also er wird zu einer Aussage von der Polizei gebeten werden, die er aber verweigern kann. Dann geht das ganze zur Staatsanwaltschaft.
    Zeitgleich meldet die Polizei diesen Vorfall an das Ordnungsamt. Das Ordnungsamt wird ebenfalls um eine Stellungnahme bitten, wenn sie keine bekommen wird eine Entscheidung per Aktenlage gemacht.


    Das Ordnungsamt wird dem Hund eine Maulkorb und Leinenpflicht auferlegen, wenn der HH nicht widerlegen kann, dass das unnötig ist.


    Der Staatsanwalt wird entscheiden ob es nötig ist dem Hund einem Amtstierarzt vorzustellen. Dort wird dann evt ein Wesenstest gemacht. Sollte sich zeigen, dass der Hund eine gesteigerte aggressivität hat kommt es sehr auf den Staatsanwalt an. Er kann mit Leinen und Maulkorbpflicht einverstanden sein, er kann aber auch eine Hundeschule verordnen, schwestenfalls kann der Hund eingeschläfert werden.


    Solche Entscheidungen sind immer sehr vom wohlwollen der Behörden abhängig!. Man kann sehr viel Glück haben - oder sehr viel Pech.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat


    Das ist extrem übertrieben. Zumal ja nichts schlimmeres passiert ist. Der Grund warum der Hund zugebissen hat kann man ja jetzt nicht mehr genau sagen und es kann ebenso möglich sein, dass der Biss garnicht bösartiger Art gewesen war. Die Schuld ist hierbei nicht beim Hund zu suchen sondern beim Halter.


    also hör mal....wenn eines meiner Kinder gebissen wird, dann ist es mir herzlich egal ob der Biss gar nicht bösartiger Absicht gewesen ist und ob die Schuld nun am Halter oder Hund liegt. Es geht hier um MEIN Kind!
    Es darf nicht passieren das Hunde ausreissen und dann andere Menschen verletzen. Deshalb würde ich auf jeden Fall zum Ordnungsamt gehen und diesen Vorfall melden.
    Ich möchte meine Kinder auch nicht irgendwo alleine spazieren gehen lassen wenn ich wüßte das es dort einen Hund gibt der schon zweimal ein Kind verletzt hat.
    Diesmal ist es zum Glück noch gut ausgegangen, es hätte aber auch ganz anders ausgehen können.
    Hier reden soviele von Therapie, aber glaubt ihr das ein solcher Hundehalter der so uneinsichtig ist mit dem Hund "arbeitet"? Sicher nicht, ich lebe auch auf dem Land, hier gehen die meisten weder Gassi noch besuchen sie eine Hundeschule.
    Es wäre am besten wenn der Hund ein neues Zuhause bekäme und sich dort jemand richtig um ihn kümmern würde.


    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!