kind von hund gebissen-eure meinung?

  • ich nochmal,
    @nadine1011:
    ja, das mit dem anderen mädchen aus dem dorf war eine extrem krasse sache: sie hat meiner tochter und freundin (die gebissen wurde) gleich erzählt: mich hat der auch mal gebissen, du mußt jetzt ins krankenhaus und kriegst eine spritze... so, als ob sie die situation kennt halt. meine nachbarin und mir hat sie auf nachfragen auch nochmal alles erzählt, auch das "ihr papa das mit :zensur: (dem HH) geregelt hat". besagter papa steht dann plötzlich bei mir auf dem hof, streitet alles ab, seine tochter hat da was falsch verstanden...und droht meinem mann prügel an, als er nach dem mädchen fragt. HALLO? ich hab schon überlegt, ob man jetzt auch noch das jugendamt informieren muss... :irre:


    Curly:
    du hast recht, als meine freundin aus berlin mit ihrem hund mal hier mit mir spazieren war, hat sie auch festgestellt, dass es hier fast schwieriger ist mit anderen hunden, die man so trifft - zwar wohnt auf fast jedem grundstück einer, aber viele sind echt gestört. und es nicht gewöhnt, dass sich überhaupt jemand mit ihnen beschäftigt...und mit anderen hunden können sie auch oft nicht. viele wissen bestimmt gar nicht, dass es hundeschulen gibt! deswegen glaub ich auch nicht wirklich, dass der HH etwas ändert - außer dass er den hund gar nicht mehr aus dem zwinger lässt, was mir natürlich eher leid täte...
    trotzdem will ich ihn auch nicht auf der strasse treffen!


    wünsche euch ein schönes und katastrophenarmes wochenende ;)


    zaini

  • Der Dackel-Pudel Mischling einer befreundeten Familie hat vor Jahren deren Kind gebissen. Nicht einmal, nicht zweimal, nicht dreimal, sondern viermal und von mal zu mal wurden die Bisse schlimmer. Beim ersten mal war es auch "nur" ein packen, beim vierten mal floss Blut. Die Hundehalter sind mit dem Hund trainieren gegangen, aber die Aggressionen des Hundes blieben und brachen immer wieder aus.
    Nach dem vierten mal wandte sich die Familie an einen befreundeten Tierarzt, der dringend zum sofortigen einschläfern riet, da ein Hund, der Kinder beißt, eine Störung in seinem Verhalten hat. Seiner Meinung nach, hätte dies schon nach dem zweiten Biss passieren sollen.


    Ich verstehe die Einstellung von manchen nicht. Beißende Hunde werden in Schutz genommen und die Schuld teilweise auf die Kinder geschoben, weil sie den Hund provoziert haben.
    Böse Kinder, und der arme Hund muß eingeschläfert werden. Ein trauriger neuer Trend in unserer Gesellschaft!

  • Hallo,


    was heisst trauriger Trend? Der Hund wurde zu dem gemacht was er ist. Und ein Hund der beisst kann man mit Maulkorb und Leine daran hindern. Traurig ist es, dass die Hundehalter nicht wirklich belangt werden. Dann kommt vielleicht der nächste Hund und man hat das selbe in grün.


    Natürlich kann man einem Kind keinen Vorwurf machen- weil es es nicht besser weiss. Ein Hund sollte niemals beissen - egal ob ein Kind oder einen Rentner. Sowas darf einfach nicht passieren. Ein Kind kann dadurch extremen Schaden nehmen. Nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Das sowas nicht zu entschuldigen ist, sollte doch klar sein.


    Aber man darf einfach nicht vergessen, dass ein Hund seinen Instinkten folgt. Es liegt in der Hand des Hundehalters diese Instinkte unter Kontrolle zu bringen - der Hund der eingeschläfert wird hat sich in seinen Augen richtig verhalten. Trotzdem wird er umgebracht. Der Hundehalter, der versagt hat darf aber fröhlich beim nächsten Hund wieder alles falsch machen.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat

    so wie wir hat sie ebenfalls selbst einen hund und sagt, wenn ihrer sowas macht würde sie ihn sofort einschläfern lassen.
    sagt mal, wie seht ihr die sache? beschäftigt mich schon den ganzen abend...
    gruß zaini


    Das find ich doch ganz schön überzogen - es ist ja wie immer die Schuld des Hundes.
    Bei solchen Fällen bin ich immer ziemlich misstrauisch.War den noch jemand anderes außer den Mädchen dabei oder waren sie allein mit dem Hund?
    Hund geben ja schließlich auch Körpersignale und es ist nicht selten,dass Kinder diese missverstehen und es dann immer der große böse Hund war,der sofort eingeschläfert werden muss und -entschuldigung- sowas nennt sich dann "Hundefreund".


    LG Castor[/u]

  • Immer dieser Täterschutz!
    Wo bleibt der Schutz für Opfer?

  • ...mich wunderts ja, dass hier nochmal eine kleine diskussion aufkam! also schreib ich auch nochmal was dazu:
    - wie die sache jetzt weitergegangen ist, weiß ich nicht so genau. im dorf sind wir zum teil ein wenig die bösen - man muss ja nicht "gleich " so eine welle machen - dabei hab ich einzig und allein die mutter des kindes informiert, der rest war ihre entscheidung! andererseits bekomme ich allerdings auch immer wieder zu hören, das auch andere sich vor diesem hund "fürchten" und ihm nicht über den weg trauen...
    - nochmal zu der sache, was die "bösen" kinder gemacht haben - also, ich bin mir sicher: nix! - aber selbst wenn - es war mitten im dorf - und ich darf hier bitte schön rumlaufen und alle drei schritte schreiend die arme hochreissen, wenn mir danach ist, ohne dass das irgendeinem hund das recht gibt, mich zu beissen, oder??????
    - und zu guter letzt: ja klar ist es die schuld des HH. deswegen kriegt ja auch der den ärger...und klar tut mir auch der hund leid. aber meine schuld ist es auch nicht!!!!!!!!!!!!!!
    sorry.

  • Zitat

    Hund geben ja schließlich auch Körpersignale und es ist nicht selten,dass Kinder diese missverstehen und es dann immer der große böse Hund war,der sofort eingeschläfert werden muss und -entschuldigung- sowas nennt sich dann "Hundefreund".


    LG Castor



    Man kann wohl auch schlecht von einem / jedem Kind erwarten, dass sie die Körpersprache eines jeden heimischen Tieres kennt/kennen, oder?
    Sorry, mir tut das Mädchen mehr leid als der Hund!


    Böse Geschichte, würde die Halter auf jeden Fall anzeigen, komme was wolle.


    Einschläfern ist so ein Thema für sich, finde ich.
    und interessant bei diesen beisserein ist oft, dass gerade solche tiere -wie vom TE beschrieben- wiederholungstäter sind.
    Natürlich sind's meist immer die Halter die die sache verhunzen.
    Aber der Hund ist nun mal derjenige, der dann wie ne tickende zeitbombe rumrennt.

  • Ich habe mal so an meine Kindheit gedacht.



    Wir wohnten in einem Außenbezirk der Stadt. Ich bin 50 und das ist ja eine Weile her.


    Da war es noch Gang und Gebe, daß die Hunde morgens rausgechickt wurden und die Kinder auch nach der Schule. Nicht wie heute, wo die Kinder wie ich immer vorm PC sitzen, genau wie ich jetzt.


    Wir haben mit den ebenso freilaufenden Hunden wie auch uns freilaufenden Kindern immer eine Gruppe gebildet. Es waren auch zickige Hunde dabei. Da war ein Lassie-Hund, der ab und zu auch mal geschnappt hat.


    Ich bin von Kind an immer auf jeden Hund zu gelaufen. Zum Horror meiner Eltern. In meinem ganzen Leben noch nie gebissen worden, außer von zwei Pferden.


    Manchmal frage ich mich ob sich die ganze Welt verändert hat, oder ich nur verrückt bin oder die andern. Oder die andern den Bezug zur Natur oder den Bezug zu der Welt außerhalb ihrer vier Wänden verloren haben.



    Unfälle gibt es immer wieder. Und wenn Menschen miteinander sprechen würden...


    Gruß
    Angie

  • ja - ganz deiner meinung!
    das war ja auch das schlimmste an der ganzen sache - das man mit dem menschen des hundes so gar nicht sprechen konnte...
    darüber bin ich auch immer mal wieder frustriert - jeder hat seine "rechte" und geht dafür auch gerne mal vor gericht...statt erstmal zu reden um missverständnisse auszuräumen. wenn dem nachbarn die pflastersteine (zum bau) vor dem grundstück nicht gefallen, kriegt man halt ein bußgeldverfahren vom ordnungsamt...und ähnliches. und solche "anscheißmentalität" führt halt auch dazu, dass man kinder und hunde nicht mehr so einfach alleine rausschicken kann. wir sind eine zeitlang soweit gegangen, bei uns auf dem hof von kindern einverständniserklärungen ihrer eltern zu verlangen, wenn sie trampolinspringen oder im teich baden wollten. weil man weiß ja nie, wie die eltern reagieren, wenn doch mal was passiert! und mir ist schon klar, dass die "hundebissanzeige" auch genau sowas ist...aber glaubt mir, wir wollten reden!! der HH hat sich das kind nicht mal angeschaut...
    gruß zaini

  • Zitat

    Immer dieser Täterschutz!
    Wo bleibt der Schutz für Opfer?


    das frage ich mich auch immer wieder!


    kenne einen staff der seit klein an weg bei freunden lebt.


    seit seinem 5. lebensjahr aber hat er sich total zum negativen gedreht!


    rüdenverträglich ist seit er ein jahr alt ist nicht mehr, seit er ca. 5-6 jahre alt ist geht der gute junge nun auch schon auf hündinnen los!


    letztens ist göga mit dem knaben spazieren gegangen. sally war da gerade in der stehzeit.
    da sich der rüde ohnehin nicht für hündinnen interessiert dachten wir das wir gemeinsam gehen.


    bei der begrüssung ging der staff auf einmal auf sally los. sowas habe ich noch nie gesehen - ein intakter rüde geht auf eine hündin los die läufig ist!


    der er des paares hat seit geraumer zeit angst um die kinder (sie haben 3 jahre alte zwillinge).
    der staff schleicht seit einiger zeit eigenartig um die kinder rum.


    er wäre dafür den hund sofort an den mann zu bringen da das tier schlicht und ergreifend unberechnbar ist für ihn.


    sie die sich den hund damals eingebildet hat ist aber gegen eine abgabe des tieres.


    sollte aber den kindern etwas passieren, wird er sich darum kümmern das der hund weg kommt. seiner meinung nach ist das nur noch eine frage der zeit!
    sie wehrt sich nach wie vor dagegen.
    ihr scheint der hund wichtiger zu sein als die kids und ich finde da hört sich der spass dann mal auf!


    die kinder haben mittlerweile angst vorm hund, dem hund ging es bei den leuten nie schlecht also fällt da das klassische der mensch ist schuld mal weg!


    bin auch für die abgabe des hundes weil wenn der sogar auf eine hündin losgeht die gerade in der stehzeit ist...wie lange dauert es noch das sich der kerl auf die kinder stürzt wenn eh schon offensichtlich ist das er um sie rumschleicht.


    irgendwann wird was passieren und ich hoffe sie kommt noch vorher zur vernunft und gibt den hund weg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!