Bollerwagen ziehen
-
-
Hallo Melanie,
ziehen kann eigentlich jeder Hund. (Man beachte nur die ganzen Hunde die mit gespannter Leine vor dem Herrchen unterwegs sind: bestes Zughundetraining ;-))
Warum Bollerwagen? für das Spielzeug der Kids?
Wenn dus dir selber auch mal nett machen willst, guck mal unter:
http://www.dog-atventure.de/html/fahrsport_____.htmlDie Geschirre von Sledwork hatte ich auch im Hinterkopf: die obigen sind eine Mischung aus Renn- und Zuggeschirr.
Das untere ist so das klassische Zuggeschirr.
P.S.
Steht BX für Boxer? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
P.S.
Steht BX für Boxer?Für Bordeauxdogge
-
ne Bekannte von mir macht mit einer Argentinischen Dogge Bikejöring.
-
Ne, nicht fürs Spielzeug, für die Kids selber
Folgendes werden wir jetzt erstmal machen :
Wir werden erstmal Kontakt mit unserem TA aufnehmen, um abzuklären, in wie weit Zugarbeit bei nem operierten Hund überhaupt okay ist.
( Mücke wurde vor einem Jahr am Ellenbogen operiert ).
Wenn der grünes Licht gibt, wird ein Geschirr bestellt und dann erstmal mit nem Reifen geübt, obs dem Dicken Spaß macht.
Alles weitere wird man dann sehen
-
Der Schäferhund meiner Freundin zieht ab und zu mal nen ganz normal im Handel erhältlichen Bollerwagen.
Er hat ein Geschirr wie das K9 mit Ringen an den Seiten.
Und dann werden da einfach die Alu-Stangen eingehängt die wir an die
Deichsel vom Bollerwagen geschraubt haben.
Fertig.
Denke, das ist doch kein Problem, sowas selbst zu bauen
LG Ulli -
-
Ne an sich nicht. Hab ja hier nen 3fachen Handwerksmeister zu Hause rumsitzen
Ich will halt nur das bestmögliche Geschirr für den Hund haben, von daher hätte ich mich schon eher nach nem speziellen Zuggeschirr umgeschaut...so nem x back-Geschirr.
Unser K9 Geschirr haben wir leider vor einiger Zeit auf ner Tour verloren. Hätte zwar nicht gedacht, dass man sowas verlieren kann, wir habens aber geschafft :kopfwand:
-
Hi Melanie,
seit ihr bei sledwork nicht fündig geworden?Das wäre doch genau das, was du suchst! (nicht das Pulka-Geschirr!! ;-))
ZitatLasten-Geschirr
Diese Geschirre verwendet man, wenn von den Hunden eine erhebliche Zugarbeit bei relativ geringer Geschwindigkeit gefordert wird, z. Bsp. auf langen Touren (viel Gepäck) oder Expeditionen.
Auch für Lastenzieh-Wettbewerbe sind Lasten-Geschirre am besten geeignet. Lastengeschirre eignen sich außerdem sehr gut zum Konditionsaufbau und Konditionstraining von Schutz- und Gebrauchshunden.
Maßanfertigung - bitte die üblichen Maße angeben.
Quelle:
http://www.sledwork.de/cms_neu…=weitere_spezialgeschirre
Du musst allerdings beachten, dass da keine Vorrichtungen für Deichseln sind. (Braucht man ja nicht unbedingt, die Deichseln.Oder hat der Handwerksmeister den Bollerwagen noch nicht fertig
Was sagt denn der TA? Habt ihr da schon Nachrichten?
-
Ja ja, wenn dann würd ich da bestellen. Muss wahrscheinlich ne Sonderanfertigung werden, wenn ich mir die Maßtabelle angucke....der Halsumfang geht bis max 54 cm...ähmmm...das reicht nicht wirklich
Das Ausmessen ist ja recht easy und das Bestellen auch.
Ne, das mit dem TA werd ich erst demnächst in Angriff nehmen....bin selber gespannt, was er sagt.
Er hat aber damals schon gesagt, dass Mücke solch eine Lebensfreude habe und so aktiv für eine BX sei, dass es eine Schande wäre, ihn nur noch zu "schonen". Aber die Beschwerden sind ja auch nicht mehr aufgetreten seit der OP.
Naja...mal sehen, wie es sich entwickelt, wir wollen ihn ja keinen Schwertransporter ziehen lassen
-
Zitat
Ne, nicht fürs Spielzeug, für die Kids selberWas mir grad spontan einfällt:
es gibt doch diese Miniponies... und miniaturpferde:
die sind ja auch nicht größer als ein Hund..
und dafür gibts KUTSCHEN! Wär das nicht der absolut Hammer? Deine Zwerge würden sich bestimmt freuen!!!!:D
http://www.minipferd.de/verwendung.htm# (musst mal zu den Bildern runterscrollen... Das Bild "Kutsche fahren"
da kannst auch den Hund, der hinterher läuft einspannen!hier kriegst du bestimmt die infos über die deutschen Geschäfte :
[email='conny@steinbrecher-reisen.de'][/email]ZitatAusrüstungsgegenstände wie Halfter, Decken, Fahrgeschirr, Kutschen etc. muss man derzeit leider meist noch aus den USA schicken lassen, jedoch gibt es auch in Europa bereits erste Geschäfte dafür.
-
Auf der Homepage mit den Berner Sennenhunden waren auch Kutschen zu sehen, da stand aber extra dabei, dass da in der Regel niemand drauf sitzt.
Der Hundeführer geht ja sowieso nebenher.Ja das wär in der Tat der Hammer hier im Dorf. Als wenn Mücke hier nicht schon bekannt genug wäre
heute morgen hab ich schon wieder jemanden getroffen, den ich nicht kannte, der mir mit den Worten "Mensch, Mücke , bist du groß geworden " entgegen kam
Wahrscheinlich würden dann hier die Nachbarskinder Schlange stehen, um mal mit ihm ne Runde zu drehen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!