Verhalten nach der Kastration

  • Hallo Ihr LIeben!


    Ich habe meinen Elvis vor etwa 14 Tagen kastrieren lassen. Seit etwa 3 Tagen spinnt er etwas - d.h. abends, nach dem Spaziergang usw. führt er sich furchtbar auf - er knabbert am ärmel, bellt plötzlich,springt, als wäre er auf einem vollen Aggro-Trip-


    er sieht nicht so aus, als hätte er Schmerzen, er führt sich eher so auf, wie vor der Kastration, wenn er seinen Hormon-Schub- Adrenalin/Testosteron Überschuss bekam....


    wisst Ihr denn etwas über das hormonelle Geschehen nach einer Kastration?????


    LG
    IShtar

  • Zitat


    er sieht nicht so aus, als hätte er Schmerzen, er führt sich eher so auf, wie vor der Kastration, wenn er seinen Hormon-Schub- Adrenalin/Testosteron Überschuss bekam....


    War denn das fett zitierte der Grund der Kastration?


    Der Hormomhaushalt braucht schon seine Zeit bis er sich umstellt und die Kastra sich bemerkbar macht.
    Bei Kevin dauerte es ca. 6 Wochen bis die Kastra ihre Wirkung zeigte, und nochmal 6 Monate bis die Wirkung vollends "da" war.

  • Was erwartest du, wenn du einen Teenager, der gerade mal beginnt erwachsen zu werden, einfach die Hoden amputierst ??


    Soll der von heut auf morgen ernst, vernünftig und gehorsam werden ? Was hast DU DIR von der Kastration versprochen ??


    :???:

  • also bei meinem hat das 3 monate gedauert das die kastration ihre wirkung gezeigt hat...zum glück auch!
    man sollte sich von einer kastration nichts versprechen es kann eine gute sache sein im bezug auf das wesen..kann aber auch genau andersrum langschlagen!
    auch der hormonhaushalt brauch eine weile um sich einzupendeln das geht nicht so schnell!
    mein ta meinte ich müsse mit 3-6 monaten rechnen damit sich alles beruigt!
    also ich denke nicht das es was mit der kastration zu tuen hat das er das plötzlich macht, den 14 tage ist keine lange zeit.

  • Wie alt ist denn der Kleine überhaupt?Es ist ein völlig normales Verhalten,was er zeigt,wenn er sich in der Pupertät befindet....wie gesagt,eine Kastration verhindert nicht,das der Hund dann nur noch ruhig und brav ist...das ist ein großer Gedankenfehler....leider denken das aber sehr viele....

  • Zitat

    Wie alt ist denn der Kleine überhaupt?Es ist ein völlig normales Verhalten,was er zeigt,wenn er sich in der Pupertät befindet....wie gesagt,eine Kastration verhindert nicht,das der Hund dann nur noch ruhig und brav ist...das ist ein großer Gedankenfehler....leider denken das aber sehr viele....


    naja mit der zeit ändern die sich schon, also meiner hat das jedenfalls, der ist um welten ruiger geworden, und läufige hündinen interessieren den mal rein garnicht, auch gegenüber anderen hunden ist er bei weiten nicht mehr so häftig auf angriff aus wie vor der kastration. ändern tut sich da schon was nur nicht so schnell, und in welche richtung steht nach so kurzer zeit auch noch offen

  • Cockerangie
    das fett zitierte war ein grund, ja.


    Egal ob in der Hundeschule, Tierarzt oder ähnlichem, das wurde uns öfter empfohlen. Natürlich machen wir da sehr viel mit Erziehung.


    Seine aggressive Art fällgt vor allem abends extrem auf - und meistens wenn wir uns auf den boden setzen, oder irgendwie in eine niedrigere position gehen.
    Plötzlich reaiert er auch komisch, wenn mein freund und ich uns umarmen z.b.


    Da ich im netz nicht viel über die hormonumstellung nach der kastratiobn (außer gewichtszunahme) gefunden habe, frage ich her


    @ blue spirit
    er ist jetzt knapp9 monate. empfohlen hats die ärztin schon mit 7 Monaten.
    seine hormon-schübe begannen mit der pubertät, was sich in aggressivem bellen, teils in einer Art Angriff-Verhalten gezeigt hat.
    beißen und knabbern usw. hat er schon vorher gemacht, allerdings nicht (wie seit ein paar tagen) täglich und nach wirklich ausgefüllten hunde-Tagen, mit Spiel, viel Laufen und nettem Training
    erzieherisch oder durch schlechte erfahrung erklärt sich das verhalten nicht, deswegen sah die ärztin die ursache bei den hormonen.


    staffy
    ich bin kein mensch der immer die einfachste lösung sucht, hab auch sehr realistische denkansätze und komm gar nicht auf den gedanken, dass sich der hund von heut auf morgen ändert.
    Aber er hat es getan - wie oben steht und ich bin hier um etwas über hormonelle dinge zu erfahren, ok?
    bin übrigens auch kein fan davon eier zu amputieren.
    Entschuldige - aber ich glaub du hast da was falsch verstanden.



    grüße
    ishtar

  • Zitat

    :roll:


    Upps ....das hatte ich ja nicht mitbekommen ...und mancheiner hat ja länger seinen Welpen im Avatar.


    Ei ei ei, das is schon noch seeeeehr jung :roll: ....der is ja mitten in der Pupertät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!