Selbst kochen....
-
-
Können tut man schon. Allerdings vertragen manche Hunde das nicht so wirklich, einfach weil durch das Kochen ja auch eine Art 'Vorverdauung' stattgefunden hat. Bei empfindlichen Hunden ist es problematisch, Lebensmittel mit unterschiedlichen Verdauungszeiten zu füttern.
Gerade bei einem Hund mit Magen-Darm-Problem wäre ich da vorsichtig.
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hat Henrike sicherlich recht - trotzdem würde ich aber sagen: "Probieren geht über studieren."
Probier es aus! :^^: Die Hunde, die ich kenne, vertragen es gut. Durch pürieren wird ja auch eine "Vorverdauung" vorgenommen resp die Zellwände werden zerstört.
-
Ja, man kann es probieren - zumindest Apfel könnte gehen. Gemüse würde ich aber bei empfindlicher Verdauung immer dünsten, es wird so einfach leichter verdaulich als roh püriertes.
Gibt es eigentlich irgendwo Daten zur Verdaulichkeit von Gemüse in verschiedenen Formen bei Hunden?
-
Also ich bekoche ja auch meine beiden Hunde (darunter auch ein Junghund). Ich sehe kein Problem darin, zu der gekochten Mahlzeit auch was rohes dazuzugeben. Natürlich dementsprechend zerkleinert.
Ich wechsel mit dem Kalzium öfters. Bei mir gibt es ganz fein zermörserte Eierschale, ab und zu cd-vet Micromineral, aber hauptsächlich Kalziumcitrat. Was wichtig ist, ist, dass auch auf die Vit. D Gabe geachtet werden muss, da Kalzium und Vit. D Hand in Hand gehen. Vit. D ist vor allem in Lebertran, in Eigelb, Butter und in Leber.
cd-vet Micromineral ist eher zur Mineralabsicherung gedacht, nicht für die Vitamine. Für einen Junghund ist m. E. der Kalziumanteil auch etwas zu niedrig, will man dieses Präparat für sich alleine füttern. (Kalzium 15 %) Bei Kalziumcitrat 21 %, bei der Eierschale müsste ich nachgucken - ist aber sehr hoch! In der Eierschale ist kein oder kaum Phosphor enthalten, im Gegensatz zur Knochen)
Ich gebe meinen Hunden zur Vitaminabsicherung noch öfters (v. a. meiner Junghündin, 5 Monate) Nutrical. Das hat auch viele Vitamine und Mineralien, aber auch hier wieder einen nicht ausreichenden Kalziumgehalt. Das Zeugs ist aber ziemlich kalorienreich, da es aus hauptsächlich aus (Fisch-)ölen besteht. Meine Hunde lieben es. Man braucht aber zur Absicherung viel davon und eine Tube Nutrical kostet um die 10 Euro. Bei einem großen Hund also kaum machbar.
Falls du auf Nummer Sicher gehen möchtest und dir gar keine Sorgen um Mineral- und Vitamingehalt machen willst, empfehle ich dir dir die CaniConcept Calci Tabs von Albrecht.
Ich zitiere mal:
"CaniConcept Calci Tabs wurde speziell zur Aufwertung der selbst zubereiteten Kost mit Vitaminen, Calcium und weiteren Mineralstoffen konzipiert. Dafür ist das Calcium-Phosphor-Verhältnis auf 2 : 1 eingestellt. Mit CaniConcept Calci Tabs wird in Verbindung mit einer adäquaten Fütterungsempfehlung sichergestellt, dass der Hund ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist."
Dann natürlich nichts mehr zusätzlich geben!
Gruß Anja
-
Wo bekommt man die Tabs?
-
-
Gib "CaniConcept + Albrecht" bei Google ein. Oder einfach Apotheke für den Hund. Ist kein Problem, diese Tabs zu bekommen. Sie gibt es auch als Pulver.
Gruß Anja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!