ER WIRD EINFACH NICHT STUBENREIN...
-
-
hallo,
danke für die zahlreichen antworten.also dann fange ich mal an: ganz wichtig! er muss leider so lange alleine blaiben, da wir ARBEITEN, was viele andere hundebesitzer anscheind nicht tun...
ich muss sagen das ich mich hier wirklich sehr angegriffen fühle, ich habe einen hund und gehe arbeiten. ich wusste nicht das das ein verbrechen ist! und ich habe auch mit keinem einzigen satz gesagt das der kleine jeden tag so lange alleine ist!
meistens ist er bei freunden oder familienmitgliedern. leider macht er aber auch rein wenn er nicht alleine ist und wenn man ihn die ganze zeit im auge behält.
und dieses schnappen und runterbringen funktioniert leider gar nicht. er macht draussen dann nichts, sondern erst wieder oben!wir sind alle 2 stunden mit ihm gegangen und haben ihn auch immer im auge wenn wir da sind...
die ersten 2 wochen hatten wir urlaub und waren 24 stunden am tag für ihn da! und jetzt kommts: wie haben sogar das alleine bleiben mit ihm geübt - was mir hier ja vorgeworfen wurde!außerdem ist er in einer hundeschule und ich stehe im kontakt mit hundetrainern, die sagen, dass sein verhalten nicht normal ist und es schon eine art von bestrafung bzw "trotz-sch..." ist.
ach und zu dem belohnen - ich glaube ich mache mich regelmäßig zum affen wenn ich mit ihm draussen bin - weil ich ihn extrem lobe!
was mich nicht im geringsten stört - denn ich mache es für mein baby!und ich verlange überhaupt nicht das er schon stubenrein wird/ist - ich würde nur gerne mal einen fortschritt sehen.
ich dachte eigentlich, dass man hier hundebesitzer findet die einem tipps geben und helfen können - aber anscheinend haben einige heute nen schlechten tag!
noch eine frage: wieso werden andere hunde in 2 tagen oder 2 wochen stubenrein??
mfg
sonja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine reelle Stubenreinheit ist vor dem 4, Monat nicht möglich. Wenn nichts passiert, ist der Mensch schnell genug
-
Zitat
noch eine frage: wieso werden andere hunde in 2 tagen oder 2 wochen stubenrein??
hmmmm..das kann ich dir nicht sagen, weil ich das noch nie gehört oder gesehen habe. bei älteren Hunden vielleicht, aber doch nicht bei einem Hundebaby!
Angreifen will dich hier niemand, und arbeiten tun die meißten hier. Allerdings is es in meinen Augen unverantwortlich, wenn man berufstätig is und sich einen Welpen ins Haus holt und man dann die dazu benötigte Zeit nicht aufbringen kann.
Das is nicht böse gemeint, sondern lediglich meine Meinung!Ich denke das du im bezug auf die Stubenreinheit einfach zu ungeduldig bist und die Hundeschule wäre nicht nach meinem Geschmack, die einem Baby trotzpinkeln unterstellt. Wie gesagt, dein Hund hat noch garkeine Kontrolle über Blase und Darm, wie soll es dann trotz sein?
-
Hallo,
Lady wurde auch innerhalb von einer Woche Stubenrein. Es ging vollkommen schnell und total unproblematisch. Ein Traum!
Liska hingegen brauchte fast 5 Monate bis sie wirklich zuverlässig stubenrein war. Wir haben nichts anders gemacht - aber jeder Hund ist eben anders.
So wie ein Kind mit 12 Monaten laufen lernt, lernt ein anderes es erst mit 15 Monaten. Das ist einfach so.
Ein Hund kennt Reaktionen wie Trotz übrigens nicht
Auch wenn es Dir vielleicht so vorkommt.
Das die Schliessmuskeln einfach noch nicht kontrollierbar sind, ist nunmal Fakt. Deswegen ist auch noch keine besserung in Sicht.
Übrigens arbeiten die meisten Hundebesitzer *g* Aber sie holen sich dann wohl eher keinen welpen ins Haus, wenn er danach so lang alleine bleiben muss. Dann kann man sich vielleicht besser einen Junghund anschaffen - oder einen erwachsenen Hund, der Blase und Darm schon kontrollieren kann.
Das Problem ist ja nicht, dass man mit Hund nicht arbeiten gehen sollte oder kann, sondern das ein Welpe einfach eine riesen Zeit braucht bis solche Dinge wie alleine blieben und Stubenreinheit funktionieren.Das Du frustriert bist, das glaube ich Dir auch aufs Wort. besteht nicht die Möglichkeit ihn mit zur Arbeit zu nehmen? Denn auch für die Bindung ist es ja schöner, wenn ihr mehr Zeit miteinander verbringen könnt.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
@ Sonja: Nur weil andere welpen nach ein paar Wochen NICHT mehr rein amchen, heoßt das noch lange NICHT das sie Stubenrein sind, sondern einfach nur das die Leute besonders schnell und aufmerksam sind!
Es ist wissenschaftlich BEWIESEN das Welpen ihre Ausscheidungen noch nicht bzw. ab einem gewissen Alter noch nicht gänzlich kontrollieren können!Klar macht er auch bei freunden rein, weil eben noch nciht Stubenrein ist! DURCHHALTEN ist die devise, dann seht ihr auch bald Fortschritte!
Ich kenne viele Hundebesitzer die so ungeduldig sind und irgendwann, werden eigentlich alle Hunde Stubenrein
Ansonsten schau mal beim TA vorbei und lass seine Blase checken.
Vielleicht ist damit auch etwas nicht in Ordnung. gerade bei diesem sauwetter und nacken Welpenbäuchen kann das schnell passieren.Niemand hat gesagt das ihr das nicht trainiert )8das Alleinebleiben) aber glaub mir, 2 Wochen reichen da nicht gänzlich aus
Besonders nicht wenn man 5-10 Minuten trainiert und dann direkt auf 6 Std. hoch geht.
Deswegen, lass ihn am besten jeden tag bei freunden, verwanden, nachbarn. Die können besser drauf achten und sollten tunlcihst auch die Stubenreinheitsregeln durchführenAuch andere Hundehalter gehen Arbeiten und lösen das auf diese Art und Weise! Und alle unsere Hunde sind Stubenrein geworden!
Die Trotzphase ist auch rein von der Entwicklung noch gar nicht dran! Euer Welpe ist 13 Wochenalt
Nicht vergessen, noch habt ihr da ein Baby bzw. Kleinkind! Also verlang nicht so viel von eurem Baby, es wirds euch danken!
Nina
-
-
Sorry, aber dein Hund ist keinesfalls unnormal und du wirst noch eine große Portion mehr an Geduld aufbringen müssen - nicht nur im Hinblick auf zuverlässige Stubenreinheit. Die ist nämlich erst der Anfang, auch in der Erziehung klappt selten etwas von einem auf den anderen Tag.
Hunde sind keine programmierbaren Automaten, sondern Individuen und da gbt es nunmal Unterschiede in der Entwicklung.Meine Hündin war übrigens mit 6 Monaten einigermaßen stubenrein, die letzte Pfütze im Haus gab es, als sie knapp 8 Monate alt war. Seitdem ist sie 100%ig stubenrein (sie wird bald 2 Jahre alt). Mit 13,5 Wochen hat bei ihr jedenfalls noch nicht viel geklappt, wenn es ums Pieseln draußen ging.
Zitatalso dann fange ich mal an: ganz wichtig! er muss leider so lange alleine blaiben, da wir ARBEITEN, was viele andere hundebesitzer anscheind nicht tun...
Viele Hundebesitzer arbeiten und haben entweder die Möglichkeit, den Hund mitzunehmen oder andere Betreuungsmöglichkeiten bzw. die erwachsenen (!) Hunde können mehrere Stunden allein bleiben (weil sie es langsam gelernt haben). Wenn man sich einen Welpen holt, sollte man sich vorher Gedanken machen, wie das alles klappen kann. Das ist nunmal Fakt. Ich könnte mir momentan aus Zeitgründen auch keinen Welpen ins Haus holen, bei der Hundeanschaffung damals sah das noch anders aus. Das allerdings auch nur, weil ich aufgrund von Kindererziehungszeiten zuhause war. Nun sieht es anders aus und einem Welpen könnte ich gerade nicht gerecht werden.Zitatwie haben sogar das alleine bleiben mit ihm geübt - was mir hier ja vorgeworfen wurde!
Das ändert aber nichts daran, dass der Hund quasi noch ein baby und mit stundenlangem Alleinsein überfordert ist. Mit einem älteren Hund wäre das anders, das hätte in dem Zeitrahemn, den ihr hattet, eher geklappt.Zitatdie sagen, dass sein verhalten nicht normal ist und es schon eine art von bestrafung bzw "trotz-sch..." ist.
Wechsel die Hundeschule!
Das ist viel zu menschlich gedacht, einem Hund (und dann in dem Alter!) Trotz oder gar Boshaftigkeit zu unterstellen.
Das Verhalten ist in dem Alter normal (sonst wäre meine Hündin wohl ein Psycho gewesen ;)).Zitatich dachte eigentlich, dass man hier hundebesitzer findet die einem tipps geben und helfen können - aber anscheinend haben einige heute nen schlechten tag!
Da das Problem weniger am Hund liegt, sondern an deiner Erwartungshaltung, bekommst du natürlich Antworten, die du wohl so nicht hören wolltest. Aber was soll man dir sonst schreiben? Du wirst noch mehr Geduld haben und konsequent fortführen müssen, was du begonnen hast. Anders wird es kaum klappen.
Niemand hier will dir etwas Böses, ganz sicher nicht. Nur wenn man Fragen zu Problemen stellt, dann muß man sich auch konstruktiver Kritik stellen können. -
Ich hab mir das hier durchgelesen und krieg die Meise! Unser Teddy ist 5 Monate alt und pischert noch alle 2h. Wir versuchen es schon in die länge zu ziehen. 3-3,5h schafft er auch schon mal, aber 4h ist schon zu lang. Wir haben ihn jetzt 4,5 Wochen und rein macht er seid ca. 1,5 Wochen nicht mehr. Haben ihn aber ständig bei uns. Tagsüber ist er mit im Geschäft, wo er locker 3h schafft. Er war jetzt mal ne knappe Stunde alleine zu Hause. Er hat zwar die gabnze Zeit gebellt, aber reingemacht oder gar was kaputt gemacht hat er nicht!
Das Bellen müssen wir ihm noch abgewöhnen. Er geht abends 22Uhr das letzte mal raus (will er nur widerwillig, weil dunkel und er müde) und morgens um 6Uhr in der Woche und am Wo-ende 7:00. Sind auch jedesmal mind. 30 min. draußen. 1mal am Tag 1h oder länger. Mt 4 Monaten und 5-6h kann das bei deinem nicht funktionieren. Und wenn ihr ihn auch ständig beobachtet......wieso macht er denn dann rein? Auf frischer Tat ertappt, mit einem NEIN stoppen, Hund ansacken und raus. Wenn Hunde müssen, geben sie eigentlich deutliche Signale!!!! Vieleicht machen deine Be/ Verwandten was falsch? Nehmt euch nochmal Urlaub, damit IHR 100% für ihn da seid.
-
hallo Leyla,
ich denke niemand wollte dich hier angreifen.
Aber so wie es dir gesagt wurde ist es nunmal leider: Ein Welpe KANN mit 13 Wochen noch gar nicht stubenrein sein. Das glauben nur Viele, weil sie gelernt haben ihre Welpen richtig zu deuten und sie beim kleinsten Signal vom Hund dass er raus muss ihn auch rausbringen.
Wir haben von unserem Hund auch gedacht, dass er stubenrein war als wir ihn mit 8 Wochen bekamen und nach 2 Wochen fing er plötzlich an in die Wohnung zu machen. Da hilft nur ihn konsequent alle 2 Stunden evtl auch eher rauszubringen. Besonders nach dem Schlafen und Speielen SOFORT und nicht erst noch ein paar Min das Baby rumlaufen lassen. Dann passierts nämlich .... Und das garantiert nicht böswillig wie dir deine Hundetrainer weismachen wollen. Wie kann denn so ein Baby aus Trotz in die Wohnung machen? Nen Menschenkind kackt als Baby auch nicht aus Trotz in die Windel nur weil andere Kinder in dem Alter vielleicht schon sauber sind.
Und wenn der draussen nicht gleich macht muss man eben solange warten bis er macht. Er wird draussen wahrscheinlich nicht machen, weil er sich da zu unsicher fühlt um sich entspannt zu lösen. Das Problem haben viele Welpen die erste Zeit. Ihr solltet euch also die Zeit nehmen, dem Welpen die Zeit zu geben draussen Entspannung zu finden. Wenn möglich sucht doch erstmal nen Löseplatz draussen an dem es keinerlei Ablenkungen in Form von Menschen, Autos und dergleichen gibt.
Und die Häufchen und Pfützen in der Wohnung macht bitte ohne Kommentar weg, also nicht den Hund dafür bestrafen. Denn je lockerer ihr mit der Situation umgeht desto eher lernt der Hund was er darf und was nicht. Wenn ihr aber schon von vorne herein genervt und angespannt seit, dann wird der Welpe unsicher und weiss gar nimmer was los ist.
Bringe darum den Hund bitte jeden Tag irgendwo unter, wenn er lange Zeit alleine bleiben muss. Dass ihr arbeiten müsst ist ja logisch, muss jeder andere HH auch. Aber der Welpe wird halt nicht stubenrein werden können bzw wird es ewig dauern, wenn er jeden Tag bzw alle paar Tage in dem Alter 6 Stunden alleine bleiben muss. Er kann dann ja nicht begreifen, dass er drinnen nicht darf, wenn er mal rausgetragen wird und mal machen darf wann und wie er will, weil er alleine ist.
Und wegen der Kneiferei: Das ist normal, Welpen trainieren so die Beisshemmung. Wenn es schmerzhaft wird, wenn er kneift solltest du laut quietschend das Spiel abbrechen und den Welpen für kurze Zeit ignorieren. Und das jedesmal .... Nicht wegschubsen, dann wirds meist schlimmer. Paralell bringt ihm NEIN bei. Mit der Zeit wird das sicher besser werden.
Und denk dran: Kein Welpe macht irgendwas aus Trotz. Sondern einfach deshalb, weil er Welpe ist und gar nicht anders kann.
Lieben Gruß
Carina
-
PS: meine Schwester hat sich auch einen Welpen geholt und ist berufstätig im Schichtbetrieb. Ihre kleine hat 4 Monate gebraucht um Stubenrein zu werden. Sie ist auch schon MAL 10h alleine. Sie hat auch viele Häufchen und Pfützen hinterlassen und die Einrichtung leiden lassen. Jetzt klappts. Sie ist aber auch sehr viel draußen. 2h oder länger darf sie am Stück mit anderen Hunden spielen. Dazu kommen die normalen Gassirunden.
Also hab Geduld
-
Zitat
also dann fange ich mal an: ganz wichtig! er muss leider so lange alleine bleiben, da wir ARBEITEN, was viele andere hundebesitzer anscheind nicht tun...
ich muss sagen das ich mich hier wirklich sehr angegriffen fühle, ich habe einen hund und gehe arbeiten. ich wusste nicht das das ein verbrechen ist! und ich habe auch mit keinem einzigen satz gesagt das der kleine jeden tag so lange alleine ist!......
wir sind alle 2 stunden mit ihm gegangen und haben ihn auch immer im auge wenn wir da sind...
die ersten 2 wochen hatten wir urlaub und waren 24 stunden am tag für ihn da! und jetzt kommts: wie haben sogar das alleine bleiben mit ihm geübt - was mir hier ja vorgeworfen wurde!.....
ach und zu dem belohnen - ich glaube ich mache mich regelmäßig zum affen wenn ich mit ihm draussen bin - weil ich ihn extrem lobe!
was mich nicht im geringsten stört - denn ich mache es für mein baby!und ich verlange überhaupt nicht das er schon stubenrein wird/ist - ich würde nur gerne mal einen fortschritt sehen.
ich dachte eigentlich, dass man hier hundebesitzer findet die einem tipps geben und helfen können - aber anscheinend haben einige heute nen schlechten tag!
noch eine frage: wieso werden andere hunde in 2 tagen oder 2 wochen stubenrein??
mfg
sonjaAaaaalsoooo: Ich hab mir schon gedacht, das du dich angegriffen fühlst. Zum Teil kann ich das auch nachvollziehen, andererseits ist es nun mal so, das du dich scheinbar IM VORFELD nicht genügend informiert hast.
Ich gehöre z.B. auch zu den HH die arbeiten. Als wir Wilma mit 8 Wo. (das war letztes JAhr im Oktober) bekommen haben, hatte ich allerdings das Glück und war zu diesem Zeitpunkt nur von zu hause aus tätig. Im Februar diesen Jahres hab ich dann aber auch 3x nachmittags außer Haus wieder angefangen zu arbeiten. Und seitdem muß Wilma auch an 2 der 3 Nachmittage 3 Std. alleine bleiben und 1x nur 1 Std. weil mein Mann Freitags früher Feierabend hat. Und obwohl wir bis zum Februar 4 Mo. (!!) Zeit hatten das alleine sein zu üben, hat es nicht gerade toll geklappt. Sie war zwar ruhig, hat auch nicht in die Wohnung gemacht, aber dafür hat sie einiges zerlegt. Das haben wir dann mit Hilfe des KONGs inden Griff bekommen. Und dann ging es für 2-3 MOnate supergut!! Und mit 9 Mo. kam noch so ne Pubertätsphase und seitdem muß ich die Wohnung wieder komplett hundesicher machen, ehe ich das HAus verlasse. Unsre Schuhe sind aus dem Flur in die Waschküche umgezogen, weil WIlma wieder angefangen hat die schön nacheinander kaputt zu beißen, und selbst wenn ich denke, ich hab alles in Sicherheit gebracht, wundere ich mich dann doch wieder, wenn ich nachHause komme und sie hat doch wieder irgendwo was hergeholt.So, das hab ich jetzt nicht aus reiner Lust am schreiben hier runtergeleiert, sondern um dir zu zeigen, das es immer wieder Rückschläge gibt. Wenn an der stubenreinheit konsequent und richtig gearbeitet wird, dann wird das zwar höchstwahrscheinlich etwas sein, was nicht so schnell wieder "einreisst",aber du musst dir im klaren darüber sein, das es (gerade in den ersten 2 Lebensjahren) immer wieder Reibereien gibt.
GEDULD ist hier wirklich das ZAuberwort. auch wenn es manchmal (oder öfters) schwerfällt, aber es ist so.Und wenn es bei euch wg. der Arbeit halt nicht so optimal hin haut, das immer jemand mit dem Hund raus kann, dann zieht ihr es dann umso konsequenter an dden Wochenenden durch, oder wann auch immer ihr frei habt. Wer weiß, vielleicht habt ihr ja doch einen Hund, der auf einmal innerhalb von 1 WE stubenrein ist
(das liegt aber dann eben daran, das der Hund DANN erst bereit dafür war..)
Bei Wilma hab ich auch ab und an gedacht: Die rafft`s nie! Und auf einmal hat es geklappt, auch fast von heute auf morgen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!